806740
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
28
DE
STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Das Schloss der Tür
rastet nicht ein.
Körbe rasten nicht ganz ein. Prüfen, dass die Körbe ganz einrasten.
Die Tür ist nicht verriegelt. Drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klacklaut“ zu hören ist.
Der Geschirrspüler
ist zu laut.
Das Geschirr schlägt aneinander. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe Körbe beladen).
Es hat sich zu viel Schaum gebildet.
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler
ungeeignet (siehe Einfüllen des Spülmittels). Das laufende Programm durch
Ausschalten des Geschirrspülers zurücksetzen. Das Gerät wieder einschal-
ten, ein neues Programm wählen, START drücken und
innerhalb von 4 Sek.
die Tür schließen. Kein Spülmittel zufügen.
Das Geschirr ist
nicht ganz trocken.
Es wurde ein Spülprogramm gewählt, das
keinen Trockengang vorsieht.
Auf der Programmtabelle prüfen, ob das ausgewählte Programm einen
Trockengang vorsieht.
Kein Klarspülmittel oder der Klarspüler
wurde unkorrekt dosiert.
Klarspüler auüllen oder die Dosierung höher einstellen (siehe Klarspüler-
spender auüllen).
Das Geschirr besteht aus Antihaftmaterial
oder aus Kunststo. In diesem Fall sind Wassertropfen normal (siehe Empfehlungen).
Das Geschirr ist
nicht sauber gewor-
den.
Das Geschirr wurde nicht korrekt einge-
räumt. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe Körbe beladen).
Die Sprüharme können nicht frei drehen,
werden durch das Geschirr blockiert. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe Körbe beladen).
Das Spülprogramm ist zu schwach und/oder
das Spülmittel ist nicht für den Geschirrspüler
geeignet.
Ein geeignetes Spülprogramm wählen (siehe Programmübersicht).
Es hat sich zu viel Schaum gebildet (siehe
KUNDENDIENST).
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler
ungeeignet (siehe Einfüllen des Spülmittels). Das laufende Programm durch
Ausschalten des Geschirrspülers zurücksetzen. Das Gerät wieder einschal-
ten, ein neues Programm wählen, START drücken und
innerhalb von 4 Sek.
die Tür schließen. Kein Spülmittel zufügen.
Der Stöpsel des Klarspülerbehälters wur-
de nicht korrekt geschlossen. Sicherstellen, dass der Stöpsel des Klarspülerbehälters geschlossen ist.
Das Filtersieb ist schmutzig oder verstopft. Die Filtereinheit reinigen (siehe Pege und Wartung).
Fehlendes Regeneriersalz. Füllen Sie den Salzbehälter (siehe Salzbehälter befüllen).
Auf dem Geschirr
und auf den Gläsern
benden sich Kal-
kablagerungen
oder ein weißer
Belag.
Fehlendes Salz. Füllen Sie den Salzbehälter (siehe Salzbehälter befüllen).
Die Dosierung entspricht nicht der Was-
serhärte. Die Werte erhöhen (siehe Wasserhärtetabelle).
Der Deckel des Salzbehälters ist nicht rich-
tig geschlossen. Sicherstellen, dass der Salzbehälterdeckel richtig verschlossen ist.
Kein oder unzureichend dosiertes Klar-
spülmittel. Klarspüler auüllen oder die Dosierung höher einstellen.
Das Geschirr und die
Gläser weisen blaue
Streifen bzw. bläuliche
Schattierungen auf.
Der Klarspüler wurde zu hoch dosiert. Die Dosierung unten anpassen.
Richtlinien und Standarddokumentation sowie zusätzliche Produktinformationen nden Sie
wie folgt:
Besuchen Sie unsere Internetseite docs.bauknecht.eu
Verwenden Sie den QR-Code
Alternativ können Sie unseren Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer
in dem Garantieheft). Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes
auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar.
Die Kennzeichnung enthält auch die Modellnummer, die den Zugang zum Verzeichnisportal
unter https://eprel.ec.europa.eu ermöglicht (nur für bestimmte Modelle erhältlich).
IEC 436
:
400011534487
03/2021 jk - Xerox Fabriano
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht BCIF 5O539 PLEGT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht BCIF 5O539 PLEGT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7.38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht BCIF 5O539 PLEGT

Bauknecht BCIF 5O539 PLEGT User Manual - English - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info