806727
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
DE
4
WASSERHAHN ZU - Alarm - Blinkt, wenn kein Wasser einströmt oder
wenn der Wasserhahn zu ist.
KÖRBE BELADEN FASSUNGSVERMÖGEN: 14 Maßgedecke
OBERSTER KORB
Der oberste Korb
bietet einen gezielte
Reinigungsbereich
für Schalen, Tassen,
sogar große Teller
und Besteck, die Sie
normalerweise in die
unteren Körbe laden
würden, und schat
zusätzlichen Platz für
den Rest des täglichen Geschirrs.
Eine getrennte Anordnung des Bestecks macht
das Sortieren nach dem Spülen einfacher und
verbessert die Spül- und Trockenleistung.
Messer und andere Küchenutensilien mit
scharfen Spitzen sind mit nach unten gerich-
teten Schneiden einzuordnen.
OBERKORB
Hier sortieren Sie empndliches und leichtes
Geschirr ein: Gläser, Tassen, kleine Teller, ache
Schüsseln. Der Oberkorb verfügt über klap-
pbare Halterungen, die in vertikaler Stellung
für Untertassen oder Dessertteller oder in einer
tieferen Stellung für Schüsseln und sonstige
Behältnisse verwendet werden können.
Sortierbeispiel für den Oberkorb)
Höheneinstellung des Oberkorbes
Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt werden: stellen
Sie ihn in die oberste Position, wenn Sie großes Geschirr
in den Unterkorb einräumen wollen. Wenn Sie eher die
klappbaren Bereiche nutzen wollen, dann stellen Sie ihn
in die untere Position. Somit vermeiden Sie Zusammen-
stoßen mit dem Geschirr im Unterkorb.
Der Oberkorb ist mit einem Oberkorb Höhenversteller
(siehe Abbildung) ausgestattet.
Ohne Drücken der Hebel kann er einfach durch Heben
der Korbseiten angehoben werden, sobald der Korb sta-
bil in seiner unteren Stellung ist.
Um den Korb zurück in die untere Stellung zu bringen, drücken Sie die Hebel
A an den Seiten des Korbs und schieben Sie ihn nach unten.
Es empehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei leerem Korb zu regu-
lieren. Heben oder senken Sie den Korb NIEMALS nur an einer Seite.
Klappbare Klappen mit verstellbarer position
Die seitlich, klappbaren Ablagen können ein -
oder aufgeklappt werden, um die Anordnung des
Geschirrs im Korb zu optimieren. Stielgläser kön-
nen an den Ablagen stabilisiert werden, indem
sie mit dem Stiel in die vorgesehene Aussparung
gestellt werden.
Je nach Modell:
Zum Ausklappen der Ablagen, müssen diese
nach oben geschoben und gedreht oder aus
den Schnappern gelöst und nach unten gezo-
gen werden.
Zum Einklappen der Ablagen, müssen diese
gedreht und nach unten geschoben oder
nach oben gezogen und an den Schnappern
befestigt werden.
OPTIONEN können nach Auswahl des Programms direkt durch Drücken der jeweiligen Taste gewählt bzw. abgewählt werden (falls vorhanden - die Anzeige
leuchtet auf) (siehe BEDIENFELD). Wenn eine Option nicht mit dem ausgewählten Programm kompatibel ist (siehe PROGRAMMTABELLE), blinken die
entsprechenden LED 3 Mal schnell und ein Piepton ertönt. Die Option wird nicht aktiviert. Eine Option kann Zeit, Wasser oder Stromverbrauch für
das Programm ändern.
OPTIONEN UND FUNKTIONEN
HALBE FÜLLMENGE - Haben Sie nur wenig Geschirr zu spülen, wählen
Sie HALBE FÜLLMENGE. Sie sparen Wasser, Strom oder Zeit, je nach
gewähltem Programm.
Denken Sie daran, die Spülmittelmenge zu verringern.
EXTRA TROCKEN - Die höhere Temperatur während des letzten
Spülgangs sowie die verlängerte Trockenphase gestatten eine
verbesserte Trocknung. Die Option EXTRA TROCKEN verlängert die
Programmdauer.
STARTVORWAHL - Der Programmstart kann um eine Zeit von 0:30 bis
24 Stunden verzögert werden.
1. Das Programm und die gewünschten Optionen auswählen. Die
STARTVORWAHL-Taste (mehrfach) drücken, um den Programmstart zu
verzögern. Einstellbar von 0:30 bis 24 Stunden. Sobald die 24-Stunden-
Einstellung erreicht ist, drücken Sie noch einmal STARTVORWAHL, um die
STARTVORWAHL-Funktion zu deaktivieren.
2. Drücken Sie die Taste START/Pause-Taste und schließen Sie die Tür
innerhalb von 4 Sekunden: die Zeitschaltuhr beginnt mit der Rückzählung.
3. Nach Ablauf dieser Zeit, schaltet sich das Anzeigelicht aus und das
Programm beginnt automatisch.
Bei bereits in Gang gesetztem Programm ist eine STARTVORWAHL nicht
mehr möglich.
POWER CLEAN® - Mit den zusätzlichen Powerdüsen bietet diese
Option im dafür vorgesehenen Bereich im Unterkorb einen
intensiveren und stärkeren Spülvorgang. Diese Zusatzfunktion ist ideal zum
Reinigen von Töpfen und Brätern (Beachten Sie bitte den Power Clean®
Beladungsbereich). ActiveDry - das ist ein Heißlufttrocknungssystem, das die Tür während/
nach der Trockenphase automatisch önet, um täglich hervorragende
Trockenleistung sicherzustellen. Die Tür önet sich bei einer für Ihre
Küchenmöbel sicheren Temperatur, daher wird die Tür nicht geönet,
wenn die Option ANTIBAKTERIELLE SPÜLUNG eingeschaltet ist. Als zu-
sätzlicher Dampfschutz wird dem Geschirrspüler eine speziell entwickelte
Schutzfolie beigefügt.
Für die Montage der Schutzfolie siehe INSTALLATIONSANLEITUNG.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, aber sie kann in «EINSTEL-
LUNGSMENÜ» deaktiviert werden.
ENTKALKEN - Alarm - Es wurden Kalkablagerungen auf Innenbauteilen
des Geräts festgestellt. Prüfen Sie, ob die Wasserhärteeinstellung auf
dem korrekten Wert und Salz im Salzbehälter vorhanden ist (siehe ERSTER
GEBRAUCH). Verwenden Sie dann ein Entkalkungsmittel (die Marke WPro
wird empfohlen) mit dem Selbstreinigungsprogramm. Nach einer
erfolgreichen Entkalkung wird das Symbol nicht mehr angezeigt.
Falls oben genannte Maßnahmen nicht ausgeführt werden, verschlechtert
sich die Produktleistung. Die «Entkalken» Warnung beginnt zu blinken
und der «dES» Alarm erscheint auf dem Display. Wird weiter nicht
unternommen, gestattet das Gerät nur den Start einer bestimmten Anzahl
von Zyklen (während der «dES» Alarmanzeige angegeben) und wird dann
GESPERRT, um eine Beschädigung von Bauteilen zu vermeiden. Nur
das Selbstreinigungsprogramm ist verfügbar. Die Ausführung einer
vollständigen Entkalkung hebt die Sperre des Produktes auf. Im Fall extrem
großer Kalkmengen kann es erforderlich sein, das Entkalken zweimal
auszuführen, damit es wirkt.
ERKENNUNG - Wenn der Sensor den Grad der Verschmutzung
erfasst, wird im Display eine Animation angezeigt (etwa
20 Minuten) und die Programmdauer wird aktualisiert. Sensing
(Erkennung) erkennt die Stärke der Verschmutzung des Geschirrs und passt
das Programm entsprechend an. Es ist für alle Zyklen (ausgenommen Eco
(Öko) verfügbar.
LEISER BETRIEB - Geeignet für den Nachtbetrieb des Gerätes. Diese
Option kann verwendet werden, um die Geräuschemissionen während
der Spülgänge zu beschränken. Sie erhöht die Zykluszeit abhängig von der
Auswahl des Basisprogramms.
ANTIBAKTERIELLE SPÜLUNG - Diese Option kann verwendet werden,
um gewaschenes Geschirr zu desinzieren. Dabei wird die Spültemperatur
am Ende erhöht und antibakterielles Waschen zu dem ausgewählten
Programm zugefügt. Ideal zum Reinigen von Geschirr und Babyaschen. Die
Geschirrspülertür muss während des gesamten Programms geschlossen
bleiben, um eine Verringerung der Keime zu sichern.
WARNUNG: das Geschirr und die Teller können bei Programmende
sehr heiß sein.
SUPERSCHNELL - Dank der Superschnell-Option können Sie die Zeit
abhängig von der Auswahl des Basisprogramms um bis zu 40 %
verringern. Strom- und Wasserverbrauch werden erhöht.
ZEIT AM BODEN- Ein auf den Boden projiziertes LED-Licht zeigt die bis
zum Ende des Zyklus verbleibende Zeit an. Das Licht erlischt am Ende
eines Programms. Diese Funktion ist standardmäßig aktiv, sie kann
jedoch im „EINSTELLUNGSMENÜ“ deaktiviert werde.
INNENBELEUCHTUNG  Wenn die Funktion aktiv ist, werden die LEDs im
Innern des Geschirrspülers ein-/ausgeschaltet, sobald der Bediener die Tür
önet bzw. schließt. Bleibt die Tür länger als 10 min oen, schalten sich die
LEDs im Innern des Geschirrspülers aus (zum Wiedereinschalten muss die Tür
geschlossen und erneut geönet werden). Diese Funktion ist standardmäßig
aktiv, sie kann jedoch im „EINSTELLUNGSMENÜ“ deaktiviert werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht B8I HF58 TUC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht B8I HF58 TUC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11.72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht B8I HF58 TUC

Bauknecht B8I HF58 TUC User Manual - English - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info