628926
61
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
Elektro- und Elektronikschrott (WEEE) –
Umweltschutz
Das Europäische Parlament und der Rat der
Europäischen Union haben die EU-WEEE-Richtlinie
(„Elektroschrottverordnung“) verabschiedet.
Die Richtlinie verfolgt das Ziel, Elektro- und
Elektronikschrott zu vermeiden und die
Wiederverwendung bzw. das Recycling sowie
andere Formen der Rückgewinnung derartiger
Abfälle zu fördern. Somit betrifft die Richtlinie
Hersteller, Händler und Verbraucher.
Die WEEE-Richtlinie verlangt, dass sowohl Hersteller
als auch Endverbraucher elektrische und elektronische
Geräte sowie Bauteile auf umweltverträgliche Weise
entsorgen, und dass Geräte oder Abfälle wieder
verwendet, stofflich getrennt oder zur
Energiegewinnung verwertet werden.
Elektrische und elektronische Geräte und Bauteile
dürfen nicht in den normalen Haushaltsmüll gegeben
werden, sondern müssen sämtlich getrennt
eingesammelt und entsorgt werden.
Produkte und Geräte, die für Wiederverwendung,
Recycling oder andere Formen der Wiederverwertung
eingesammelt werden müssen, sind mit dem
abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Durch die Entsorgung elektrischer und
elektronischer Geräte über die in Ihrem Land
vergbaren Sammelsysteme leisten Sie einen
Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz
sowie zur nachhaltigen und vernünftigen Nutzung
natürlicher Ressourcen. Die Einsammlung von
elektrischen/elektronischen Geräten und Abfällen
verhindert eine Umweltverschmutzung durch
gefährliche Substanzen, die in den entsprechenden
Produkten und Geräten vorhanden sein können.
Ihr Bang & Olufsen Fachhandelspartner unterstützt
und berät Sie bei der sachgerechten Entsorgung
in Ihrem Land.
Produkte mit kleinen Abmessungen sind evtl.
nicht immer mit dem Symbol gekennzeichnet.
In diesem Fall befindet sich das Symbol in der
Bedienungsanleitung, der Garantiebescheinigung
oder auf der Verpackung.
Dieses Produkt erfüllt die Vorschriften
der EWG-Richtlinien 89/336 und 73/23.
Das DVD Video-Logo ist ein
eingetragenes Warenzeichen.
Dieses Produkt enthält Urheberrechtsschutz-
Technologie, die durch die amerikanischen Patente
4,631,603; 4,577,216; 4,819,098; 4,907,093 und
6,516,132 sowie weitere Rechte an geistigem
Eigentum geschützt ist. Die Benutzung dieser
Urheberrechtsschutz-Technologie muss von
Macrovision gestattet werden und ist nur für den
Heim- und andere eingeschränkte Benutzungen
vorgesehen, sofern von Macrovision nicht anders
gestattet. Nachbau und Demontage sind verboten.
Das Etikett auf dem CD-Player dient als Warnung,
dass das Gerät ein Lasersystem enthält und als
Klasse-1-Laserprodukt klassifiziert ist. Bitte wenden
Sie sich bei etwaigen Störungen am Disc-Player an
einen Bang & Olufsen Fachhandelspartner. Das Gerät
darf nur von qualifiziertem Personal geöffnet werden.
VORSICHT: Die Verwendung anderer als der hier
beschriebenen Steuerungen, Einstellungen oder
Verfahren kann gefährliche Strahlen freisetzen.
Die Benutzung optischer Instrumente mit diesem
Produkt erhöht die Gefahr für die Augen. Da der
in diesem CD/DVD-Player benutzte Laserstrahl
schädlich für die Augen ist, versuchen Sie nicht,
das Gehäuse zu öffnen. Überlassen Sie die
Wartung qualifiziertem Servicepersonal.
Laserstrahlung im geöffneten Zustand. Nicht in
den Laserstrahl blicken. Dieses Etikett befindet
sich auf der Gehäuserückseite.
Manufactured under license from Dolby
Laboratories. “Dolby” and the double-D symbol
are trademarks of Dolby Laboratories.
Confidential unpublished works.
Copyright 1992–1997. All rights reserved.
“DTS”, “DTS-ES” and “Neo:6” are trademarks of
Digital Theater Systems
CLASS 1
LASER PRODUCT
61
61


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bang Olufsen DVD 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bang Olufsen DVD 2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bang Olufsen DVD 2

Bang Olufsen DVD 2 User Manual - English - 64 pages

Bang Olufsen DVD 2 User Manual - Dutch - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info