764844
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
EL/GL-SERIE (Mach 3) BEDIENUNGSSYSTEM MIT ML700-KONSOLE
Die ML700-Konsole kann zusammen mit den Systemen EL8000,
EL5000, EL2000 und EL1000 verwendet werden. Diese
Bedienungsanleitung beschreibt alle verfügbaren Funktionen. Ihr
Whirlpool reagiert u.U. nicht gemäß den Beschreibungen in diesem
Dokument, da bestimmte Funktionen je nach System und
Ausstattung unterschiedlich sind. Wenn Ihr Whirlpool nicht über
eine komplette Ausrüstung verfügt, entspricht die Anordnung und
Funktion der Tasten Ihres Bedienungssystems möglicherweise
nicht derjenigen in der Abbildung. Auf Funktionen, die über diese
Konsole nicht zur Verfügung stehen, können u.U. mit einer
größeren Konsole (z.B. der ML900) zugegriffen werden. Beispiel:
Die ML700 Konsole kann für alle EL8000-Systeme verwendet
werden, die mit drei Pumpen ausgestattet sind. Pumpe 3 kann
jedoch nur mit dieser Konsole gesteuert werden, wenn das System
kein Gebläse
hat und stattdessen eine zusätzliche Jets-Taste in die Konsole
eingebaut wird. In anderen Fällen kann Pumpe 3 mit einer
optionalen Zusatzkonsole bedient werden.
Die Pumpe, die für die Heizung und Filterung verantwortlich
ist (Pumpe 1 langsam bei Systemen ohne Umwälzpumpe
bzw. die Umwälzpumpe bei Systemen mit Umwälzung) wird
nachfolgend einfach als „Pumpe“ bezeichnet. Timeouts
bezeichnen eine vorgegebene Betriebszeit, für die eine
Funktion programmiert wurde, bevor sich diese automatisch
ausschaltet. Unter gewissen Bedingungen (Filtern oder
Gefrieren) kann die Funktion länger in Betrieb bleiben,
während Störungen u. U. zu einer verkürzten Betriebszeit
einer Funktion führen. Das System registriert alle Timeouts,
ungeachtet der herrschenden Bedingungen.
Wenn beim Drücken mehrerer Tasten in Folge die einzelnen
Tasten zu schnell gedrückt werden, wird dies vom System
möglicherweise nicht registriert.
Inhaltsverzeichnis
EL/GL-SERIE (Mach 3) BEDIENUNGSSYSTEM. . . . .
1
Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 4
Erstmaliges Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Sperren der Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 4
Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Sperren der Solltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 4
Time (Uhrzeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Reinigungszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 4
Einstellen der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Umwälzpumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 4
Temperatureinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Ozon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 4
Warm/Cool (Warm/Kalt) . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Anzeige von Whirlpool
-
Informationen. . . . . . . . .
. . 5
Mode/Prog (Modus/Programmieren) . . . . . . . . . . . .
2
Benutzereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 5
Standby
Modus . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Bearbeiten von Benutzereinstellungen. . . . . . . . .
. . 5
Jets 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Diagnosemeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
7
Jets
2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Regelmäßige Erinnerungsmeldungen. . . . . . . . . .
. . 8
Blower (Sprudelgebläse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Erdschluss
-
Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . 8
Invert (Zahlenumkehr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Erdschlusstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 8
Voreingestellte Filterzyklen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Optionale Zusatzkonsolen .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 9
Optionale Programmierung der Filterzyklen . . . . . .
3
Grundlegende Installationsrichtlinien . . . . . . . . . .
. 10
Light (Beleuchtung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Erstmaliges Einschalten
Der Whirlpool läuft beim erstmaligen Einschalten im Spülmodus
Der Spülmodus dauert bis zu 4 Minuten, danach wird der
(nach der Anzeige verschiedener Konfigurationsdaten).
Whirlpool aufgeheizt und die Wassertemperatur im Standardmodus
Ausfüh
rliche Anweisungen zum Einschalten und Durchspülen
beibehalten. Zum vorzeitigen Verlassen des Spülmodus die Tasten
der Pumpe finden Sie in der Installationsanleitung des M
7
„Warm
“ oder „Cool
“ drücken.
Bedienungssystems.
Erklärung der Symbole
Heizung: Zeigt verschiedene Heizstufen an.
Jets: Dreht sich schnell bei hoher
Geschwindigkeit, langsam bei niedriger
Geschwindigkeit.
Blower (Sprudelgebläse): Am größten bei
höchster Geschwindigkeit, am kleinsten bei
langsamster Geschwindigkeit.
Faseroptikleuchte: Dreht sich, wenn die
Scheibe eingeschaltet ist; steht still, wenn die
Scheibe ausgeschaltet ist.
Beleuchtung: Auf der niedrigsten Stufe zeigt die
LCD-Anzeige den Mittelkreis sowie ein Viertel
der Lichtstrahlen an; bei mittlerer Helligkeit
werden die Hälfte der Lichtstrahlen und bei
größter Helligkeit alle Lichtstrahlen angezeigt.
Seite 1
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Balboa ML700 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Balboa ML700 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info