1831
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
D
C Zusatzmikrofon
C1 Lautstärkeregler
C2 Befestigungsclip
C3 Mikrofon
C4 Stecker zum Anschluss ans Babyfon
3 Sicherheitshinweise
3.1 Allgemeines
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie anschließend auf.
Das BABYFON ® BM 1000 S ersetzt auf keinen Fall die Aufsicht durch Personen.
Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, fragen Sie den zuständigen
Müllbeseitigungsverband nach den notwendigen Maßnahmen zur Entsorgung.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, bitte auch die Gebrauchsanleitung mit übergeben.
3.2. Verwendungszweck
Das BABYFON ® BM 1000 S ist entwickelt worden für die Übertragung von
Sprachsignalen bzw. Kindergeräuschen. Signaltöne, z. B. von Atmungs- oder Herzton-
Überwachungseinrichtungen, können nicht übertragen werden!
Der Einsatz des BABYFON ® BM 1000 S kann die persönliche Beaufsichtigung Ihres
Kindes oder einer pflegebedürftigen Person nicht ersetzen, sondern nur unterstützen. Wir
machen darauf aufmerksam, dass jede Art von Haftung außerhalb der gesetzlichen
Gewährleistungsvorschriften ausgeschlossen ist. Dies gilt insbesondere für den nicht
vorgesehenen medizinischen Einsatz dieses Babyfon.
Das Gerät ist für die Nutzung im privaten Bereich ausgelegt.
3.3 Elektrosmog im Kinderzimmer
Aufgrund der geringen Strahlung ist eine gesundheitliche Gefährdung Ihres Kindes durch
Elektrosmog nach heutigem Wissensstand ausgeschlossen.
Wir empfehlen Ihnen trotzdem, einen Sicherheitsabstand von mindestens 1m
zwischen Ihrem Baby und dem BABYFON ® BM 1000 S einzuhalten. Die
Funktionsfähigkeit des BABYFON ® BM 1000 S wird durch den Sicherheitsabstand
nicht beeinträchtigt!
Legen Sie den Sender nie in das Kinderbett oder Laufgitter.
Das original Babyfon ist mit einer Sprachsteuerung ausgerüstet, welches das Gerät
nur senden lässt, wenn Ihr Kind auch wirklich ein Geräusch verursacht. Somit sendet
Ihr BABYFON ® BM 1000 S nur bei Bedarf und nicht permanent. Diese sinnvolle
Funktion vermeidet überflüssigen Elektrosmog.
Bei der Verwendung von Steckerladegeräten (Steckernetzteilen) werden die
niederfrequenten Magnetfelder minimiert, in dem Sie einen Abstand von 1 bis 2 m
zwischen der Steckdose und dem Kinderbett einhalten. Möchten Sie möglichst wenig
zusätzlichen Elektrosmog im Kinderzimmer verursachen, so empfiehlt Babyfon den
Akkubetrieb für Sender und Empfänger.
Eine Gefahr für Ihr Kind durch Elektrosmog geht von dem BABYFON ® BM 1000 S
also nicht aus.
3.4 Schutz des Gerätes
Sind die Geräte in Betrieb, brauchen sie ausreichend Luftzufuhr.
Falls Sie Batterien verwenden, entfernen Sie diese bei längerer Nichtbenutzung, da
sie sonst auslaufen könnten.
Schalten Sie die Geräte nach Gebrauch aus.
Schützen Sie die elektronischen Geräte vor Feuchtigkeit.
Die Geräte dürfen auf keinen Fall mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Achten Sie
also darauf, dass sie nicht ins Wasser fallen oder Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt.
7
6
Akkustatusanzeige
Durch ein Symbol in der Anzeige sowie einem Warnton wird beim Empfänger signalisiert,
dass die Akkus geladen werden müssen.
Zusatzmikrofon
Das Zusatzmikrofon mit eigener Empfindlichkeitseinstellung ermöglicht eine optimal
Platzierung.
Gürtelclip / Wandhalterung
Das BABYFON ® BM 1000 ist mit einem praktischen Gürtelclip ausgestattet. Mittels
einer Schraube oder eines Haken können Sie den Gürtelclip auch als praktische
Wandhalterung benutzen.
2 Übersicht über Bedienelemente und Anzeigen
A Sender/Empfänger
B Display
C Zusatzmikrofon
D Steckernetzteil
E Wiederaufladbare Mikro-Akkus (AAA)
A Sender/Empfänger
A1 Monitortaste (monitor)
A2 Sprechtaste (talk)
A3 Sende- und Empfangsantenne
A4 Ein-/Austaster
A5 Display
A6 Programmtaste (MODE)
A7 Auswahltasten (DOWN/UP)
A8 Bestätigungstaste (OK)
A9 Lautsprecher
A10 Mikrofon
A11 Gürtelclip
A12 Akkufach
A13 Anschluss für Zusatzmikrofon (micro)
A14 Anschlussbuchse Steckerladegerät (DC 6V)
A15 Kontroll-Leuchte für das Steckerladegerät
B Display
B1 Sender Modus (beim Baby)
B2 Empfänger Modus (bei den Eltern)
B3 Reichweitenalarm
B4 Rufton
B5 Roger-Signal
B6 Tastensperre
B7 Anzeige Akkustatus
B8 Anzeige für - Empfindlickeitseinstellung beim Sender
- Lautstärkeeinstellung beim Empfänger
B9 Subcode
B10 Kanalanzeige
B11 Freisprechfunktion (VOX)
B12 PMR Modus
B13 Sendeanzeige
B14 Empfangsanzeige
D
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Babyfon BM1000S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Babyfon BM1000S in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info