559546
32
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
32
5 Die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0
renden ISDN-Markt. In der ersten Version der CAPI kon-
zentrierte man sich dabei auf das nationale ISDN-Proto-
koll 1TR6, da ein internationaler Standard für ISDN-
Protokolle noch nicht zur Verfügung stand. 1990 waren
die Entwicklungsarbeiten abgeschlossen, und es wurde
ein CAPI-Arbeitskreis gebildet, dem Hersteller von ISDN-
Anwendungen und -Hardware, Großkunden, Anwender-
gruppen und die DBP Telekom angehörten. COMMON-
ISDN-API Version 1.1 stellte einen wichtigen Schritt auf
dem Weg zur Öffnung des nationalen ISDN-Marktes in
Deutschland dar. Heute basieren alle deutschen ISDN-
Lösungen und ein Großteil der internationalen Produkte
auf COMMON-ISDN-API.
Die internationale Spezifikation der ISDN-Protokolle ist
abgeschlossen, und fast alle Telekommunikationsanbieter
liefern Basis- und Primärmultiplexanschlüsse auf der
Basis des internationalen Standards Q.931 / ETS 300
102. Mit COMMON-ISDN-API 2.0 steht eine Version
zur Verfügung, die auf Q.931 / ETS 300 102 basiert. Die
in den letzten Jahren in Deutschland und international
gesammelten Erfahrungen mit der Entwicklung einer
ISDN-Anwendungsschnittstelle und die große Basis in-
stallierter CAPI-Lösungen haben die Entwicklung dieser
neuen Anwendungsschnittstelle für internationale ISDN-
Systeme stark gefördert.
Hinter CAPI 2.0 stehen mehr als 10 Jahre Erfahrung auf
dem expandierenden ISDN-Markt. Sie enthält alle Vorteile
einer offenen Schnittstelle und deckt darüber hinaus die
meisten ISDN-Leistungsmerkmale ab (z.B. Datenübertra-
gung, Telefonie, Fax Gruppe 3 und Videokonferenzen).
Da die Anwendungsschnittstelle CAPI einen Großteil der
Ansteuerung der ISDN-Schnittstelle übernimmt, müssen
diese Funktionalitäten nicht mehr extra programmiert
werden. Dies vereinfacht die Entwicklung von ISDN-
Anwendungen. Außerdem ist es nicht mehr notwendig,
die Anwendungen auf länder- oder herstellerspezifische
Systeme zuzuschneiden, was eine große Vielfalt an
Anwendungen ermöglicht.
CAPI 1.1
CAPI 2.0
32


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AVM ISDN-Controller B1 USB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AVM ISDN-Controller B1 USB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of AVM ISDN-Controller B1 USB

AVM ISDN-Controller B1 USB User Manual - English - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info