806262
1
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Automatische Parkzeituhr
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
Hinweise aufmerksam durchlesen und Bedienungsanleitung
aufbewahren. Bei Weitergabe des Artikels an jemand anderen
auch diese Bedienungsanleitung mitgeben.
Lieferumfang
Automatische Parkzeituhr
Batterie CR2450 Knopfzelle (bereits eingelegt)
Bedienungsanleitung und Garantiekarte
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchsanlei-
tung oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mitt-
leren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedri-
gen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder
mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum
Gebrauch.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“):
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erllen alle an-
zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Produkt wird mit Gleichstrom betrieben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese automatische Parkzeituhr (= Parkzeituhr) ist ausschließlich für den
Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie die Parkzeituhr nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Ge-
brauch entstanden sind.
Funktionsbeschreibung
Die Parkzeituhr registriert mit einem integrierten Bewegungssensor die
Bewegungen Ihres Fahrzeugs und stellt nach Fahrzeugstillstand beim Aus-
stellen des Motors die Parkzeituhr automatisch auf den richtigen Parkzeit-
punkt ein. Das ist in Deutschland die nächste halbe Stunde (in Dänemark
die nächste Viertelstunde).
Beispiel: Sie parken das Fahrzeug um 12:06 Uhr und stellen den Motor ab.
Als Parkzeitpunkt zeigt die Parkzeituhr automatisch 12:30 Uhr an. Die Park-
zeituhr ist jetzt im Parkmodus. Wird das Fahrzeug später wieder bewegt,
wird der Parkmodus automatisch beendet. Das Anlassen des Motors
genügt nicht, um den Parkmodus zu beenden, das Fahrzeug muss be-
wegt werden. Das Gerät verfügt über zwei Displays:
Das kleine Display dient zur Einstellung der Basisdaten. Es zeigt danach
die aktuelle Uhrzeit an und später im Fahrzeug nach innen.
Das große Display mit dem dem Aufdruck Ankunftszeit zeigt später im
Fahrzeug nach außen und den Parkzeitpunkt an.
Das müssen Sie wissen und beachten
Diese Parkzeituhr ist vom Kraftfahrtbundesamt geprüft und erfüllt alle ent-
sprechenden Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung in Deutschland.
Sie können Sie deshalb auch auf den privaten und überwachten Parkplät-
zen von Lebensmittelmärkten u.Ä. verwenden. Die Parkzeituhr...
... muss jederzeit betriebsbereit sein, ordnungsgemäß funktionieren
und auf der Windschutzscheibe fest von innen fixiert sein.
... darf technisch nicht verändert werden.
... muss von außen gut lesbar sein.
... darf ausschließlich in Deutschland und Dänemark verwendet werden.
Sonstige Parkzeituhren/Parkscheiben aus Kunststoff oder Papier müssen
aus dem Bereich der Windschutzscheibe entfernt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Erstickungs- und Verätzungsgefahr!
Verpackungsmaterial sofort entsorgen.
Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten. Wurde eine
Batterie verschluckt oder ist auf andere Art in den Körper gelangt, muss
sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Anderenfalls
kann es innerhalb von 2Stunden zu schweren inneren Verätzungen
kommen, die zum Tode führen können.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit den Batterien kann zu Verletzungen führen.
Achtung! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Batterie nicht starker Wärme aussetzen, etwa durch Sonneneinstrah-
lung oder Feuer, usw. Es besteht Brand und Explosionsgefahr oder das
Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, ausei-
nander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Ansonsten besteht erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem
können Gase entweichen!
Es bestehwt ein hohes Explosionsrisiko bei hohen oder niedrigen
extremen Temperaturen sowie ein niedriger Luftdruck in großer Höhe,
denen eine Batterie während des Gebrauchs, der Lagerung oder des
Transports ausgesetzt sein kann.
Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das Gerät nicht mehr be-
nutzen und von Kindern fernhalten.
Bei längerem Nichtgebrauch Batterie aus dem Gerät entfernen, um ein
mögliches Auslaufen zu verhindern.
Kontakt der Batterieüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten
vermeiden. Bei Kontakt Sie die betroenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Beschädigungen führen.
Gerät vor extremen Temperaturen sowie starken Erschütterungen,
Vibrationen und Feuchtigkeit schützen.
Inbetriebnahme
1. Alle Teile aus der Verpackung nehmen und
prüfen, ob alle Teile vorhanden und unbeschä-
digt sind. Ist dies nicht der Fall, Artikel nicht
benutzen sondern an Service Center wenden,
siehe Garantiekarte.
2. Kreuzschlitzschrauben mit feinem Schrauben-
dreher herausdrehen.
3. Batterieschublade auf der Rückseite ein kleines
Stück herausziehen und Iso-Streifen entfernen.
4. Batterieschublade wieder einschieben und mit
Kreuzschlitzschrauben sichern.
Parkuhr BDA NORD A4.indd 1Parkuhr BDA NORD A4.indd 1 15.06.2022 11:15:1215.06.2022 11:15:12
1


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Auto XS GT-PT-01 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Auto XS GT-PT-01 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info