500957
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
3
Hergestellt von Hisense Ltd.
ISO 9001:2008 and ISO 13485:2003 certified
23, Becker St. Rishon le Zion 75359, Israel
www.hisense.co.il
European Authorised Representative
OBELIS s.a email@obelis.net
Av de Tervuren 34 bte 44 B-1040 Bruxelles, Belgium
Tel +(32) 2. 732.59.54 Fax +(32) 2.732.60.03
Advertencia
V.BS2.01.GE(AUDIOLINE).10.11
Sofortmaßnahmen bei Ertönen des Alarms
Wichtig
Wartung und Pflege
Warnung
Fehlfunktionen durch Umgebungsfaktoren
Entdeckung und Beseitigung von störenden
Umgebungsfaktoren
Wegen seiner hohen Empfindlichkeit kann
Babysense II durch Umgebungsfaktoren wie Luftzug,
Luftströmungen, Ventilatoren, Klimaanlagen, mechanische
Vibrationen usw. beeinflußt werden.
Solche Umgebungsfaktoren können von den Sensorplatten
zusammen mit den Atemzügen des Babys oder anstelle
von ihnen wahrgenommen werden, und dies kann den
Alarm verhindern oder verzögern.
Kontrollieren Sie, daß hrend des Betriebs, wenn das
Baby im Bett ist, das grüne Licht blinkt.
Nehmen Sie das Baby aus dem Bett, schalten Sie das
Gerät aus. Nach dem Ausschalten, 1 Minute warten,
bis sich die Matratze verformt, aufgrund der
Gewichtsreduzierung durch das Herausnehmen des
Babys.
Schalten Sie das Gerät ein, ohne daß das Bett bewegt wird.
Achten Sie auf das grüne Licht - blinken zeigt an,
daß durch die Umgebung verursachte Störungen als
falsche Bewegungen erkannt werden.
Vergewissern Sie sich, daß der Alarm innerhalb von
weniger als 20 Sekunden ertönt, da es keine Atemge
gibt. Der Alarm kann mit oder ohne einleitendes Ticken
ertönen.
• Überprüfen Sie, daß der Alarm an den Orten hörbar
ist, an denen Sie sich befinden könnten.
• Es wird empfohlen, diesen Funktionstest täglich
durchzuführen.
Wenn der Alarm nicht innerhalb von 20 Sekunden ertönt,
müssen die störenden Ursachen entdeckt und beseitigt
werden, wie zum Beispiel durch Umstellen des Ventilators.
Schlien von Fenster oder Tür, Umstellen des Bettes usw.
Legen Sie kein zusätzliches Baby oder Haustier ins Bett.
Babysense kann nicht für zwei Babys in einem Bett
verwendet werden. Betreiben Sie keinen Verdampfer
oder Ventilator direkt am Bett.
Wenn der Alarm ertönt, sollten Sie sofort handeln:
1. Gehen Sie zum Bett des Babys und kontrollieren Sie,
ob das Baby zu atmen aufgehört hat. Beachten Sie Blässe
(Hautfarbe), Muskeltonus und Bewegung des Babys.
2. Wenn das Baby nicht normal erscheint, drücken sie
die Ferse des Babys. Vergewissern Sie sich, daß kein
Anlaß zum Ersticken vorliegt, z.B. ein Objekt in der Kehle
des Babys o. ä.. Sobald die Atmung wieder einsetzt,
rufen Sie einen Arzt.
Fehlalarme
In seltenen Fällen kann es zu Fehlalarmen kommen.
Kontrollieren Sie, daß diese sich nicht wegen fehlerhafter
Verbindung der Sensorplatten zur Kontrolleinheit,
Verbindung nur einer Sensorplatte (wenn das Baby zu
krabbeln anfängt) oder fehlendem Kontakt zwischen den
Sensorplatten und der Matratze ereignen. Eine Matratze
aus hartem Material wie Schaumpolysulfid kann einen
Fehlalarm auslösen. Fehlalarme durch langsame Atmung
können bei ungefähr einem von 200 Babys vorkommen.
Bei Fragen oder Wünschen, kontaktieren Sie bitte
Ihren nächsten Babysense II Händler.
BABYSENSE erkennt und warnt, aber es verhindert
nicht das Aussetzen der Atmung. Sie sind für
Erste-Hilfe-Maßnahmen verantwortlich.
BABYSENSE überwacht Atmung und Bewegung, aber
keine anderen Phänomene. Das Gerät warnt bei einem
Aussetzen der Atmung oder dem Aufhören der Bewegung
oder einer Abnahme der Atem und Bewegungsfrequenz,
einem Phänomen, das durch das Krippentodsyndrom
als Folge einer zentralen Apnoe (Fehlfunktion des zentralen
Nervensystems) oder einer anderen Ursache auftritt.
3. Wenn das Atmen nicht wieder einsetzt, ssen
Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden, und es muß
ärztliche Hilfe herbeigerufen werden.
Babysense II benötigt aer dem Wechseln der Batterien
keine Wartung. Die Kontrolleinheit kann mit einem
Kunststoffreiniger, die Sensorplatten mit einem feuchten
Tuch und etwas Seife gereinigt werden. Wenn der
Monitor über längere Zeit (Monate) nicht benutzt wird,
sollten die Batterien entfernt werden, um ein Auslaufen
zu verhindern.
Babysense ist ein hoch qualitatives, empfindliches,
elektronisches Gerät, das mit Sorgfalt behandelt werden muß:
Sorgfältig behandeln, nicht fallen lassen oder werfen.
Befolgen Sie sorgfältig die Installationsanweisungen,
um sicherzustellen, daß Babysense sicher und korrekt
installiert ist.
• Babysense ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder
nicht damit spielen, unabhängig vom Alter.
• Babysense funktioniert nicht mit einem weiteren
Lebewesen im gleichen Kinderbett.
Performance-Test
Bedienungsanleitung
Es wird empfohlen, die Sensorplatten alle zwei Jahre zu ersetzen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Audioline Babysense 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Audioline Babysense 2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info