704602
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
2
Sicherheitsvorkehrungen
Vorsichtshinweise für den Akku
Das Produkt ist mit einem Akku (Lithium-Polymer-Akku) ausgestattet.
Sollte Batterieflüssigkeit in die Augen geraten, diese nicht
reiben. Spülen Sie die Augen ausgiebig mit sauberem Wasser
wie Leitungswasser aus und ziehen Sie sofort einen Arzt hinzu.
Sollte Batterieflüssigkeit auslaufen, berühren Sie diese nicht mit
den bloßen Händen. Im Produkt verbleibende Flüssigkeit kann
Funktionsstörungen verursachen. Wenn Batterieflüssigkeit ausläuft,
wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler.
Sollte Flüssigkeit in den Mund geraten, spülen und gurgeln
Sie ausgiebig mit sauberem Wasser wie Leitungswasser und
ziehen Sie sofort einen Arzt hinzu.
Wenn Flüssigkeit auf die Haut oder ein Kleidungsstück gerät,
waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser. Sollte
sich eine Hautreizung einstellen, suchen Sie einen Arzt auf.
So vermeiden Sie Auslaufen, Wärmeentwicklung und Explosion:
Erhitzen, zerlegen oder verändern Sie den Akku nicht, und
entsorgen Sie ihn nicht durch Verbrennen.
Versuchen Sie nicht, mit einem Nagel ein Loch in den Akku
zu bohren, schlagen Sie nicht mit einem Hammer auf den
Akku und treten Sie auch nicht darauf.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen, und setzen Sie es keinen
starken Stößen aus.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht nass wird.
Der Akku darf nicht an einem der nachstehenden Orte
verwendet, aufbewahrt oder gelagert werden:
Orte, die direktem Sonnenlicht oder hohen Temperatur- und
Feuchtigkeitswerten ausgesetzt sind
In einem in der prallen Sonne geparkten Fahrzeug
In der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern
Laden Sie das Produkt ausschließlich mit dem im Lieferumfang
enthaltenen USB-Kabel, um eine Funktionsstörung oder einen
Brand zu vermeiden.
Sie können den internen Akku dieses Produkts nicht selbst
austauschen. Der Akku hat möglicherweise das Ende seiner
Lebensdauer erreicht, wenn die Nutzungsdauer merklich kürzer
wird, obwohl der Akku voll geladen wurde. In diesem Fall muss
der Akku repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Audio-Technica-Händler, um weitere Informationen zur
Reparatur zu erhalten.
Wenn das Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat,
ist auf korrekte Entsorgung des internen Akkus zu achten.
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Audio-Technica-Händler, um
zu erfahren, wie Sie den Akku umweltgerecht entsorgen
können.
Für Kunden in den USA
FCC-Hinweis
Warnung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der
Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1)
Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses
Gerät muss empfangene Störungen tolerieren, auch wenn sie
unerwünschte Auswirkungen auf den Betrieb haben.
Vorsicht
Sie werden davor gewarnt, dass jegliche nicht ausdrücklich in
dieser Anleitung genehmigten Änderungen Ihre Berechtigung
zum Betrieb dieses Gerätes ungültig machen könnten.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den
Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B, entsprechend
Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften sind dazu
bestimmt, einen angemessenen Schutz gegen Störungen in
häuslichen Installationen zu bieten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Funkfrequenzenergie und kann solche ausstrahlen,
wodurch es bei unsachgemäßer Installation und Bedienung zu
Störungen des Funkverkehrs kommen kann. Es kann jedoch
nicht garantiert werden, dass bei ordnungsgemäßer Installation
keine Empfangsstörungen auftreten. Wenn das Gerät
Störungen im Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht, was
durch vorübergehendes Ausschalten des Geräts überprüft
werden kann, versuchen Sie, die Störung durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie
sie an einem anderen Ort auf.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger.
Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an getrennte
Stromkreise an.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker für weitere Empfehlungen.
Erklärung zur HF-Exposition
Diese Sendeanlage darf nicht in Verbindung mit einer
anderen Antenne oder einer anderen Sendeanlage betrieben
werden. Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für
Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung
festgelegt wurden und erfüllt die FCC-Richtlinien für die
HF-Exposition. Dieses Gerät strahlt HF-Energie mit sehr
niedrigem Pegel aus, der auch ohne Prüfungen der
Speziellen Absorptionsrate (SAR) den Anforderungen
entspricht.
Für Kunden in Kanada
IC-Strahlenbelastungserklärung
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Dieses Gerät entspricht den Industry Canada-Standards RSS
für lizenzfreie Nutzung.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2)
Dieses Gerät muss alle Störungen tolerieren, auch wenn sie
unerwünschte Auswirkungen auf den Betrieb haben.
Nach den Bestimmungen von Industry Canada darf diese
Sendeanlage nur mit einer Antenne des Typs und der
maximalen (oder geringeren) Verstärkung verwendet
werden, die von Industry Canada für die Anlage bestätigt
wurde. Um mögliche Störungen des Funkverkehrs anderer
Nutzer zu verringern, muss die Art und Verstärkung der
Antenne so gewählt werden, dass die Äquivalente Isotrope
Strahlungsleistung (EIRP) nicht größer ist als für eine
erfolgreiche Kommunikation notwendig.
Dieses Gerät entspricht den Strahlungsbelastungsgrenzen
der RSS-102, die für eine nicht kontrollierte Umgebung
festgelegt wurden.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Audio-Technica ATH-SR50BT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Audio-Technica ATH-SR50BT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Audio-Technica ATH-SR50BT

Audio-Technica ATH-SR50BT User Manual - English - 22 pages

Audio-Technica ATH-SR50BT User Manual - French - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info