520118
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/140
Next page
4
Sofort Netzstecker ziehen, wenn die
Anschlussleitung beschädigt oder
durchtrennt wird.
Achtung vor rotierenden Messern.
Hände und Füße nicht in Öffnungen
halten, wenn die Maschine läuft.
Gefahr durch fortschleudernde Teile
bei laufendem Motor – unbeteiligte
Personen, sowie Haus- und Nutztiere
aus dem Gefahrenbereich fernhalten.
Augen- und
Gehörschutz
tragen.
Schutzhandschuhe
tragen.
Fangkorb
entriegelt
Fangkorb
verriegelt
Vor Feuchtigkeit
schützen.
Das Produkt entspricht den produktspezifisch gel-
tenden europäischen Richtlinien.
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Geräte, Zubehör und Verpackung einer umweltfreund-
lichen Wiederverwertung zuführen.
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Zum sortenreinen
Recycling sind alle Kunststoffteile gekennzeichnet.
Um nicht mehr gebrauchsfähige Geräte dem Recycling
zuzuführen, setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
a
a
n
n
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen
zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
L
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen
führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
genau erklärt, was Sie tun müssen.
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
z
z
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Gartenhäcksler in reinen, allgemeinen und beson-
deren Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten,
die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten
für die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von
Krankenhäusern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen
sowie an Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das Häckseln
von
- Ästen aller Art bis max. Durchmesser (je nach Holzart und
Frische)
- welken, feuchten, bereits mehrere Tage gelagerten Garten-
abfällen im Wechsel mit Ästen.
Das Häckseln von Glas, Metall, Kunststoffteilen, Plastiktüten,
Steinen, Stoffabfällen, Wurzeln mit Erdreich, Abfällen ohne
feste Konsistenz (z. B. Küchenabfällen) wird ausdrücklich aus-
geschlossen.
Der Gartenhäcksler ist nur für die private Nutzung im Haus- und
Hobbygarten geeignet.
Als Häcksler für den privaten Haus- und Hobbygarten werden
solche Geräte angesehen, die nicht in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten, in der Land- und Forstwirtschaft und nicht
gewerblich eingesetzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs-
und Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der
Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder
Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko trägt allein der Benut-
zer.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Gartenhäcksler schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schä-
den jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und gewar-
tet werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrich-
tet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch uns bzw.
durch von uns benannte Kundendienststellen durchgeführt
werden.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auf-
grund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruk-
tion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheits-
hinweise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie
die Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände, wenn Sie mit der
Hand durch eine Öffnung greifen und an das Messerwerk
gelangen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände bei Montage- und
Reinigungsarbeiten am Messerwerk.
Verletzung durch weggeschleudertes Häckselgut im Bereich
des Trichters.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atika MHF2500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atika MHF2500 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info