520104
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/144
Next page
5
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbei-
ten ohne Gehörschutz.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
s
s
h
h
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses
Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweiligen
Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst
und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Reparaturen am Gerät haben durch den Hersteller
bzw. von ihm benannte Firmen zu erfolgen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanlei-
tung mit dem Gerät vertraut.
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es nicht
bestimmt ist (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung und
Arbeiten mit dem Gartenhäcksler).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Strecken Sie sich nicht vor. Stehen Sie
beim Einwerfen des Häckselgutes auf gleicher Ebene mit
dem Gerät.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie beim Arbeiten Schutzbrille, Arbeitshandschuhe
und Gehörschutz.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
- keine weite Kleidung
- rutschfestes Schuhwerk
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich der Maschine ge-
genüber Dritten verantwortlich.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Gerät
nicht bedienen.
Kinder vom Gerät fernhalten.
Setzen Sie das Gerät niemals ein, während unbeteiligte
Personen in der Nähe sind.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Nehmen Sie eine Arbeitsstellung ein, die sich seitlich oder
hinter dem Gerät befindet. Niemals im Bereich der Auswurf-
öffnung stehen.
Niemals in die Einfüll- oder Auswurföffnung greifen.
Halten Sie Gesicht und Körper von der Einfüllöffnung fern.
Überlasten Sie das Gerät nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Ändern Sie nicht die Drehzahl des Motors, denn diese regelt
die sichere maximale Arbeitsgeschwindigkeit und schützt
den Motor und alle sich drehenden Teile vor Schaden durch
übermäßige Geschwindigkeit.
Das Gerät nicht ohne Einfülltrichter betreiben.
Das Gerät bzw. Teile des Gerätes nicht verändern.
Vor Einschalten des Motors Gerät schließen.
Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen. (Gefahrenquelle
elektrischer Strom).
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
Gerät nicht im Regen stehen lassen oder bei Regen ar-
beiten.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen,
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Um Verletzungsgefahr für die Finger auszuschließen, bei
Montage- und Reinigungsarbeiten Schutzhandschuhe tra-
gen.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose bei:
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen
Überprüfungen der Anschlussleitungen, ob
diese verschlungen oder beschädigt sind
Transport
Reparaturarbeiten
Messerwechsel
Verlassen (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)
Bei Verstopfungen im Ein- und Auswurf der Maschine schal-
ten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Netzstecker, be-
vor Sie Materialreste im Ein- oder Auswurf beseitigen.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigun-
gen:
Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutz-
vorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und be-
stimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien Betrieb
des Gerätes sicherzustellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Betriebsanleitung angegeben ist.
Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
E
E
l
l
e
e
k
k
t
t
r
r
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245
(H 07 RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atika ALA2800 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atika ALA2800 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info