519911
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
bevor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen, alle
angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät wie
beschrieben montiert haben.
Inhalt:
1. Sicherheitshinweise
2. Konformitätserklärung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
4. Restrisiken
5. Technische Daten
6. Inbetriebnahme
7. Wartung und Pflege
8. Garantie
9. Zusammenbauanleitung
10. Ersatzteilliste
1. EG-Konformitätserklärung
entstrechend der EG-Richtlinie 98/37 EG
Wir ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97
D-59229 Ahlen
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Späneabsauganlage Typ E1000-6,
baugleich Typ ABS 1000
auf die sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen
grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien 98/37 EG,
sowie den Anforderungen den anderen einschlägigen EG-
Richtlinien
89/336/EWG und 73/23/EWG
entspricht.
Zur sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtlinien
genannten Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
wurden folgende Normen und technische Spezifikationen
herangezogen:
DIN EN 292-1: 1991-11 , DIN EN 292-2: 1991-11 ,
DIN EN 60204-1: 1993-06 , EN 55014
Ahlen, 02.04.2004 A. Pollmeier, Geschäftsleitung
2. Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich selbst
und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
1. Die Späneabsaugung nur auf
festem
ebenen
schwingungsfreien Untergrund betreiben.
2. Es ist für ausreichende Frischluft und Lichtverhältnisse
zu sorgen.
3. Standplatz von Stolpergefahren freihalten.
4. Die Späneabsaugung nicht in feuchter bzw. nasser
Umgebung, sowie in der Nähe von brennbaren Flüs-
sigkeiten oder Gasen betreiben.
5. Nicht zulässig in explosionsgefährdeten Räumen.
6. Nicht abgesaugt werden dürfen:
funkenerzeugenden Maschinen oder Zündquellen.
Holz- und Metallstücke.
explosive und gesundheitsschädliche Medien wie
Lacknebel, Gase und Stäube.
7. Personen unter 16 Jahren und nicht mit der Absaugung
Vertrauten ist das Betreiben untersagt.
8. Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten
verantwortlich.
9. Kinder sind unbedingt fernzuhalten.
10. Maschine abschalten und Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen bei:
Reparaturarbeiten
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen
Transport der Absauganlage
Wechseln des Spänesacks
Verlassen der Maschine (auch bei kurzzeitiger
Unterbrechung)
11. Nie defekte Anschlußleitungen verwenden.
Der Elektroanschluß bzw. Reparaturen an elektri-
schen Teilen der Maschine hat durch einen konzessio-
nierten Elektrofachmann zu erfolgen, wobei die örtli-
chen Vorschriften insbesondere hinsichtlich der Schutz-
maßnahmen zu beachten sind.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Späneabsaugung ist geeignet zum Absaugen von
Fräs-, Hobel- und Sägespänen (nicht Staub), wie sie
z.B. an Fräsen, Tischkreissägen und Hobelmaschinen
entstehen.
Das Gerät darf wegen der Staubemmission innerhalb
eines Raumes nicht länger als ½ Stunde pro Tag betrie-
ben werden.
Die Sicherheitsregeln für das Abscheiden von Holzstäu-
ben der BG- Holz ZH 1/ 139 werden mit diesem Gerät
nicht eingehalten.
Beim Reinigen von Böden dürfen keine Holz-, Metall-
und Steinstücke oder vergleichbares aufgesaugt wer-
den.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Be-
triebs-, Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen
und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Si-
cherheitshinweise.
Jeder weiter darüberhinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden jeder Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko
trägt allein der Benutzer.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atika ABS 1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atika ABS 1000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info