2529
101
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/105
Next page
101
Pflege und Wartung
Problemlösungen
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, lesen Sie zuerst diese Liste. Hierdurch können
Sie eventuell Zeit und Kosten sparen. Auf dieser Liste finden Sie alltägliche
Problemchen, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind.
Eventuelle Ursache
Kühlschrank ausgeschaltet.
Kühlschrank taut ab.
Stecker steckt nicht fest in der
Steckdose.
Stromausfall. Brennt das Licht?
Dieser Kühlschrank ist größer als Ihr
voriger Kühlschrank.
Das Zimmer ist warm oder die
Außentemperatur ist hoch.
Kühlschrank war längere Zeit
ausgeschaltet.
Es wurde gerade eine größere Menge
warmer oder heißer Speisen
hineingegeben.
Türen zu oft oder zu lange offen.
Vielleicht ist die Tür vom Kühl- oder
Gefrierabteil nicht ganz zu.
Kühlschrank ist zu kalt eingestellt.
Dichtung vom Kühl- oder Gefrierabteil
ist schmutzig, abgenutzt, porös oder
falsch montiert.
Lösung
Schalten Sie den Kühlschrank ein.
Dies ist normal für einen Kühlschrank,
der vollautomatisch abtaut. Der
Abtauvorgang findet regelmäßig statt.
Prüfen Sie, ob der Stecker richtig
eingesteckt ist.
Wenden Sie sich an Ihr Elektrowerk.
Dies ist ganz normal. Größere,
leistungsfähigere Geräte sind länger in
Betrieb.
In dem Fall ist es ganz normal, daß der
Kühlschrank länger läuft.
Der Kühlschrank braucht dann einige
Stunden, um wieder auf Temperatur zu
kommen.
Falls warme Lebensmittel hineingegeben
werden, läuft der Kühlschrank länger, bis
die gewünschte Temperatur wieder
erreicht ist.
Weil beim Öffnen der Tür warme Luft
hereinkommt, läuft der Motor länger.
Machen Sie die Tür nicht so oft auf.
Sehen Sie nach, ob der Kühlschrank
waagerecht steht. Achten Sie darauf, daß
keine Lebensmittel oder Gefäße die Tür
blockieren. Siehe Problembereich Türen
AUF/ZU.
Stellen Sie die Temperatur höher ein, bis
die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Dichtung reinigen oder auswechseln.
Falls die Türdichtung undicht ist, muß der
Kühlschrank länger laufen um die
gewünschte Temperatur zu erreichen.
Normalbetrieb
Kühlabteil
Kompressor
außer Betrieb
Kühlschrank
zu oft oder zu
lang in Betrieb
Vorfall
101


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ATAG KA2011LQ at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ATAG KA2011LQ in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info