727276
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Verpackungsmaterial
Sortieren Sie das Verpackungsmaterial entsprechend Ihren loka-
len Richtlinien.
Entsorgung
Der Geschirrspüler ist recycelbar und entsprechend etikettiert.
Wenn die Lebensdauer des Geschirrspülers abgelaufen ist und
er entsorgt werden soll, muss er unverzüglich unbrauchbar ge-
macht werden. Ziehen Sie das Stromkabel ab und schneiden Sie
es so kurz wie möglich ab.
Wenden Sie sich an Ihre lokalen Behörden, um zu erfahren, wo
und wie Sie den Geschirrspüler richtig dem Recycling zuführen
können.
Vor der Inbetriebnahme
des Geschirrspülers
Automatisches Dosiersystem
Der Geschirrspüler kann an ein automatisches Dosiersystem für
handelsübliches Geschirrspülmittel und handelsüblichen Klarspü-
ler angeschlossen werden. Dies erleichtert den täglichen Ge-
brauch und verringert die Gefahr der Überdosierung.
In Abschnitt Aufstellen auf Seite 22 und in Abschnitt Einstellungen
auf Seite 11 wird der Prozess des Anschlusses und der Aktivie-
rung eines automatischen Dosiersystems beschrieben.
Füllen Sie handelsübliches Geschirrspülmittel und handelsübli-
chen Klarspüler für automatische Dosiersysteme rechtzeitig in
ihre jeweiligen externen Fächer ein, um zu verhindern, dass Luft
in das System eindringt. Bei hartem Wasser (Wasser mit hohem
Mineralgehalt) ist saurer Klarspüler empfehlenswert.
WARNUNG!
Es ist zu beachten, dass der Umgang mit handelsüblichem
Geschirrspülmittel und handelsüblichem Klarspüler Risiken
birgt. Deswegen müssen bei der Handhabung dieser Produkte
Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille getragen werden.
Die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Handhabung und
Lagerung von Geschirrspülmittel und Klarspüler müssen einge-
halten werden.
Prüfen der Wasserhärte
Um ein gutes Spülergebnis zu erhalten, benötigt der Geschirrspü-
ler weiches Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mineralgehalt).
Hartes Wasser führt zur Bildung von weißen Ablagerungen auf
dem Geschirr und im Geschirrspüler.
Die Wasserhärte wird nach der deutschen Wasserhärteskala
(°dH) oder der französischen Wasserhärteskala (°fH) angegeben.
Liegt der Härtegrad der Wasserversorgung über 6°dH (9°fH),
muss ein Wasserenthärter verwendet werden. Dies erfolgt auto-
matisch mithilfe des eingebauten Wasserenthärters. Wenn Sie
den Wasserenthärter entsprechend dosiert haben, verwenden
Sie die geeignete Menge an Geschirrspülmittel und Klarspüler
für weiches Wasser.
Wenden Sie sich an Ihre lokalen Wasserwerke, um den Härtegrad
Ihres Wassers zu erfragen.
Notieren Sie die Wasserhärte:________
Empfohlene Einstel-
lung
Französische Ein-
heit der Wasserhär-
te
Deutsche Einheit
der Wasserhärte
00-5°fH0-3°dH
16-9°fH4-5°dH
210-14°fH6-8°dH
315-20°fH9-11°dH
421-25°fH12-14°dH
526-34°fH15-19°dH
635-43°fH20-24°dH
744-52°fH25-29°dH
853-70°fH30-39°dH
971°fH40°dH
Bei einer Wasserhärte über 20 °dH (36 °fH) empfehlen wir den
Anschluss an einen externen Wasserenthärter.
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Asko DWC5926W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Asko DWC5926W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info