455068
54
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
55
- Überzeugen Sie sich von der Unversehrtheit des Gerätes
nach Abnahme der Verpackung.
- Trennen Sie das Gerät im Fehlerfall, bei der Wartung und
Reinigung vom Stromnetz.
- Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab, und schließen
Sie den Gashahn (wenn vorgesehen), wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist.
- Vergewissern Sie sich, daß sich die Reglerknöpfe auf Position
“•”/”o befinden, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
- Schneiden Sie bitte vor der Entsorgung Ihres Altgerätes das
(vom Stromnetz getrennte !) Elektrokabel ab.
Der Hersteller kann für eventuelle, durch falsche Installation,
oder unsachgemäßen, falschen oder unangemessenen
Gebrauch verursachte Schäden nicht haftbar gemacht
werden.
Installation der Einbaukochmulden
Die nachstehend aufgeführten Anweisungen sind an den
Fach-Installateur gerichtet und gelten als Leitlinien zur
korrekten technischen Installation, Einstellung und
Wartung gemäß den einschlägigen Richtlinien.
Wichtig: Vor jeder Einstellung, Wartung usw. ist die
Kochmulde vom Stromnetz zu trennen.
Die Kochmulden sind werkseitig für den Betrieb mit (siehe
Typenschild und Gaseinstellungsschild des Gerätes):
Erdgas Kategorie II2E+3+ eingestellt.
Demnach erübrigt sich eine weitere Einstellung.
Installation
Dieses Gerät darf nur in ständig belüfteten, und den
Vorschriften der einschlägigen Norm:
- NBN D51-003 und NBN D51-001
entsprechenden Räumen installiert und in Betrieb
genommen
werden.
Folgende Anforderungen müssen gegeben sein:
a) Der Raum muß mit einem Abluftsystem für die bei der
Verbrennung entstehenden Abgase ausgestattet sein;
dies kann entweder über einen Abzugsschacht, oder
durch einen sich bei jeder Inbetriebnahme des Gerätes
automatisch einschaltenden Elektroventilator erfolgen.
In Abzugsschächte oder Kamine mit Direkt ins Freie
Abzweigungen
(ausschließlich für Kochgeräte bestimmt)
b) Der Raum muß mit einem für eine einwandfreie
Verbrennung notwendiges Belüftungssystem
ausgestattet sein. Das erforderliche Luftvolumen darf
2 m³/h pro kW der installierten Leistung nicht
unterschreiten. Das System kann mittels eines
Belüftungsschachtes, mit Luftaufnahme direkt aus dem
Freien, mit einer Nutzöffnung von mindestens 100 cm²
verwirklicht werden, der so ausgelegt sein muß, daß
ein unbeabsichtigtes Verstopfen nicht möglich ist. Bei
Geräten, deren Arbeitsfläche nicht mit einem
Flammenausfall-Sicherheitssystem versehen ist,
müssen die Abluftöffnungen um 100% vergrößert
werden, Vorschrift ist in jedem Falle ein Minimum von
200cm² (Abb. A). Oder aber auch auf indirekte Weise
durch angrenzende Räume, die mit einem ins Freie
führenden Belüftungsschacht (wie eingangs
beschrieben) versehen sind. Bei diesen darf es sich
jedoch weder um Gebäudeteile gemeinsamen
Gebrauchs, noch um Räumlichkeiten, in denen
Brandgefahr bestehen kann, oder um Schlafzimmer
handeln. (Abb.B)
Detail A Angrenzender Zu belüftender
Raum Raum
A
Beispiele von Zuluftöffnungen Vergrößerung des Lichtspaltes
für die Verbrennungsluft zwischen Tür und Fußboden
Abb. A Abb. B
c) Werden mehrere Gasflammen gleichzeitig für längere
Zeit benutzt, könnte sich eine zusätzliche Belüftung,
z.B. durch Öffnen eines Fensters oder durch eine noch
stärkere Belüftung, die die Leistung mechanischer
Belüftungssysteme, falls vorhanden, optimiert, als
notwendig erweisen.
d) Die Flüssiggase, die schwerer als die Luft sind, stauen
sich im unteren Raumbereich. Räume, in denen
Gasflaschen mit GPL-Flüssiggas aufbewahrt werden,
müssen Abzugsöffnungen ins Freie vorsehen, um den
Abzug eventueller Gasaustritte zu ermöglichen.
Demnach dürfen leere oder halb gefüllte
Flüssiggasflaschen nicht in Räumen, die unter der Erde
liegen (Keller usw.) installiert oder gelagert werden. Es
ist ratsam, nur die in Verwendung befindliche
Gasflasche im Raum aufzubewahren, und diese so
aufzustellen, daß sie keiner direkten Einwirkung einer
Wärmequelle (Backöfen, Kamine, Herde usw.), die
einen Temperaturanstieg von mehr als 50°C bewirken
können, ausgesetzt wird.
Installation der Einbaukochmulde
Die Gas- bzw. Gas/Elektro-Kochmulden sind mit einem
Schutzgrad des Typs X gegen Überhitzen ausgelegt und
können somit neben Unterschränke installiert werden,
deren Höhe die der Kochmulde nicht überschreiten. Zur
Gewährleistung einer korrekten Installation sind folgende
Vorsichtsmaßregeln zu beachten:
a) Die angrenzenden Schränke, deren Höhe die der
54


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston PF 760 AS GH at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston PF 760 AS GH in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info