566569
53
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
53
10.1 VERPACKUNG
è Die Sicherheitsvorschriften zur Installation laut Absatz 2.2 beachten. (Ref. 10)
Das Gerät wird mit Karton und Schaumpolystyrol verpackt (s. Abb. 16). Zur Entfernung der Verpackung zuerst die
Umreifungsbänder und danach den oberen Polystyrolteil entfernen. Daraufhin den Schutzkarton entfernen, das Gerät leicht
anheben und den unteren Polystyrolteil entfernen (s. Abb. 17).
Die Verpackung nach den im Verwendungsland des Gerätes geltenden Gesetzesvorschriften entsorgen.
Abb. 16 Abb. 17
11. DEMOLIERUNG UND
ENTSORGUNG
Das Gerät enthält keine für die Gesundheit der Menschen
und für die Umwelt gefährlichen Substanzen bzw.
Bestandteile, da es vollständig aus recyclebaren oder
normal entsorgbaren Materialien gefertigt ist.
Mit der Demolierung ist ein Spezialunternehmen
zu beauftragen oder spezifisch geschultes Personal
einzusetzen, das sich über die Risiken bewußt sein
und den Inhalt dieses Handbuches kennen und
strikt anwenden muss; außerdem muß dieses
Personal perfekt über die Funktionsweise und
Eigenschaften des Gerätes Bescheid wissen.
12. EMPFEHLUNGEN ZUM GEBRAUCH
UND ZUR WARTUNG
è Die Sicherheitsvorschriften zur Installation
laut Absatz 2.2 beachten. (Ref. 16-17-18-19-20-21-22)
12.1 FÜR DEN INSTALLATEUR UND
DEN BENUTZER
Um Gas zu sparen und eine bessere Geräteleistung zu
erzielen, wird empfohlen, die Temperatur auf "ECO"
(Sparmodus) eingestellt zu lassen. Bei dieser
Temperatureinstellung wird außerdem bei besonders hartem
Wasser (mit zu viel Kalk) eine Reduzierung der folglichen
Kalkablagerungen erzeugt.
12.2 HINWEISE
ï Achtung! Die Warmwasserhähne der Anlage müssen
perfekt dicht schließen, da jedes Tröpfeln einen
Gasverbrauch und eine Erhöhung der
Wassertemperatur mit einer entsprechenden
gefährlichen Dampf- und Druckbildung zur Folge hat.
ï Der Warmwasserbereiter ist wie in den vorigen Seiten
erläutert mit einer anodischen Warmwasserspeicher-
Schutzfunktion ausgestattet. Die Elektrode, die diese
Funktion ausübt, befindet sich am oberen Bereich des
Warmwasserspeichers unter der oberen Abdeckhaube.
Falls sich Störbetriebssituationen ereignen, wird dies
auf dem Kontrollfeld signalisiert (siehe Punkt "b"
Kapitel 6.3.2). Das Gerät kann trotzdem
zwangsmäßig funktionieren; es empfiehlt sich jedoch,
innerhalb der ersten 2÷3 Tage einen Eingriff durch
einen Fachtechniker durchführen zu lassen, um den
Normalbetriebszustand wieder herzustellen.
ï Für eine korrekte Wartung, die mindestens einmal pro
Jahr stattfinden muss, wird folgendes empfohlen:
ï Die Dichtigkeit der Gaselemente überprüfen und die
eventuell alten Dichtungen auswechseln,
ï den Gesamtzustand des Gerätes und der Verbrennung
kontrollieren (gelbe Flammenspitzen oder vom
Brennerkörper entfernte Flamme),
ï prüfen, dass die Gaszuführung und Gasfördermenge
stimmen,
ï prüfen, dass alle hydraulischen Sicherheitselemente
korrekt funktionieren,
ï prüfen, dass die Parameter der Stromversorgung und
der "Erdung" des Gerätes stimmen,
ï den Erhaltungszustand der Rauchschutzbleche
überprüfen,
ï die Eigenschaften der Raumlüftung überprüfen,
ï die Eigenschaften des Rauchabführungssystems
überprüfen,
DE
53


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston Optima 16 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston Optima 16 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info