47961
47
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/50
Next page
47
Reinigung und Pflege des Backofens
Praktische Back-/Brathinweise
Durch den Back-/Bratvorgang werden rohe Speisen in schwackhafte Gerichte verwandelt.
Zum guten Gelingen eines solchen Back-/Bratvorgangs tragen nicht nur die Zutaten bei, sondern auch: die
von den Speisen angenommene Färbung, ihre nachfolgenden Zubereitungsphasen, ob sie schön zart geblieben
sind und optimal gegart wurden usw.
Die Backofen-Einstellungen (Temperaturen und Garzeiten) hängen natürlich von zwei wichtigen Parametern ab:
- von der Größe bzw. Menge des Garguts
- von der Fähigkeit, die gewünschte Färbung zu erreichen (Zuckermenge, die Anzahl der Eier des Rezepts).
Bei den in unserer Tabelle vorgeschlagenen Backofeneinstellungen, die unter Zugrundelegung allgemeiner
Parameter ausgearbeitet wurden, handelt es sich um Richtwerte, die je nach Wunsch geändert werden können.
Innenteile des Backofens
Es empfiehlt sich, das Backofeninnere nach jedem Gebrauch,
besonders nach der Zubereitung von Braten zu reinigen. Auch
um eine Ablagerung von Speiserestespritzern zu vermeiden,
die bei dem nächsten Einsatz des Backofens neu eingebrannt
würden, und demnach durch Verkohlen unangenehme
Gerüche und Rauchbildung verursachen würden.
Außenteile des Backofens
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen aus Email oder
Edelstahl mit einem Schwamm und einer milden
Spülmittellauge, und spülen Sie diese dann mit klarem Wasser
gründlich nach. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
scharfe Reinigungsmittel, diese würden die Oberflächen
beschädigen.
Edelstahl
Reiben Sie die Edelstahlteile mit einem weichen feuchten
Tuch ab und trocknen Sie diese dann vorsichtig. Verwenden
Sie bei besonders hartnäckigen Flecken ein mildes
Spezialmittel.
Gebrauch von Alufolie
Der Backofenboden darf nicht mit Alufolie ausgelegt
werden, (weil man vielleicht denkt, sich hierdurch ein Reinigen
des Backofenbodens zu ersparen). Der direkte Kontakt des
Aluminiums auf dem heißen Emailboden würde einen
derartigen Wärmestau verursachen, der das Email zum
Schmelzen bringen und so hoffnungslos beschädigen
rde.
Reinigung des Drehspießes und der anderen
Zubehörteile
Der Drehspieß läßt sich mit Hilfe der 2 Flügelschrauben
vollständig auseinandernehmen. Sämtliche Drehspießteile
können zusammen mit den anderen Zubehörteilen
(Backblech, Bratrost) mit einem Schwamm und einer
normalen Spülmittellauge von Hand oder im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Demontage der Backofentür
Die Backofentür kann mühelos abgenommen werden, um den
unter der Tür liegenden Bereich einfacher reinigen zu können.
Verfahren Sie hierzu wie folgt:
Backofentür ganz öffnen und in ihrer horizontalen Stel
lung belassen;
die seitlich an den beiden Scharnieren befindlichen
kleinen Hebel hochklappen und drehen;
die Tür ganz schließen;
die Tür an den Seitenteilen fassen und nach oben
herausziehen.
Demontage der Backofentür FO 97 P - FD 96/97 P
Demontage der Backofentür FC 97 P -FB 86 P
Setzen Sie nun die Tür gemäß obiger Anweisungen, jedoch in
umgekehrter Reihenfolge, wieder ein.
Austausch der Backofenlampe
Vor jedem Eingriff ist der Backofen entweder durch
Herausziehen des Steckers oder durch Abschalten des zum
Anschluss des Gerätes an die Hausanlage verwendeten
Schalters stromlos zu machen.
Nehmen Sie unter Zuhilfenahme eines schmalen und
flachen Werkzeuges (Schraubenziehen, Löffelgriff usw.) die
Glasabdeckung ab.
Schrauben Sie die Lampe aus und ersetzen Sie sie durch
eine neue gleicher Eigenschaften.
- Spannung 230/240 V
- Leistung 15 W
- Sockel E 14
Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an; achten Sie
hierbei darauf, dass die Dichtung ordnungsgemäß eingelegt
wird.
Glasscheibe
Dichtung
Lampe
Backofenraum
132
123
47


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston FO 97 P at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston FO 97 P in the language / languages: German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ariston FO 97 P

Ariston FO 97 P User Manual - English - 14 pages

Ariston FO 97 P User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info