566574
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
BE-DE
17
2.1 Der Anschluss an das Wasserverteilungsnetz ist mit einer 3/4 G-Lei-
tung durchzuführen. Der Kaltwasser-Einlass befindet sich rechts, wäh-
rend der Auslauf links liegt (von der Frontseite des Geräts gesehen).
2.2 Das Gerät ist pflichtgemäß mit dem Wasserrückstoßsicherheitsventil
zu versehen (jedem Gerät beigefügt), und zwar an der Einflussleitung
vom Wasser. Das Ventil darf in keinem Fall verstellt werden.
2.3 Sich durch den anhaltenden Wasserdurchlauf versichern, dass keine
Fremdkörper, wie Metallspäne, Sand, Hanffaser und anderes, in den
Leitungen abgelagert sind. Sollten sich solche Fremdkörper im Wasser-
rückstoßventil ablagern, könnte dadurch die Funktion des Gerätes in
Frage gestellt werden, und in einigen Fällen könnte das Gerät zu Bruch
gehen.
2.4 Sich davon versichern, dass der Wasserversorgungsdruck nicht den
Wert von 8 bar übersteigt. Sollte dieser Wert überstiegen werden, ist
außerhalb (und etwas entfernt vom Gerät) ein erstklassiges Druck-
verminderungsventil anzubringen.
In diesem Fall muss das Hydraulikventil in der Aufwärmungsphase tropfen.
Der Tropfvorgang muss sich auch dann zeigen, wenn oberhalb des
Ventils ein einseitiger Sperrhahn angebracht wird.
2.5 Das Abtropfen des Ventils auf den Boiler ist zu vermeiden.
Deshalb ist das Ventil wie in Abb. 3 mit einem kleinen Auffangtrichter,
der mit dem Ablauf verbunden ist, anzubringen.
2.6 ABLAUF
Das Gerät ist bei Nichtbenutzung zu entleeren, und zwar in ungeheiz-
ten Räumen, wo die Raumtemperatur unter null Grad sinkt.
Bei der Montage ist diese Möglichkeit zu berücksichtigen und ein Ab-
laufhahn beim Fitting R (Abb. 4) anzuschließen.
ZUR ENTLEERUNG DES BOILERS:
Den Brenner ausschalten und die Gasversorgung abschalten.
Das Sperrventil oberhalb des Geräts schließen.
Die unteren Gebrauchshähne des Boilers öffnen.
Den am Fitting R angeschlossenen Ablaufhahn öffnen.
ACHTUNG!
Beim Entleeren kann kochendes Wasser auslaufen!
2
LE04037-030
3.1 RÜCKSTRÖMUNG
Sollte die Anlage auch den Kreislauf zur Rück-
strömung des Wassers beinhalten, kann der-
selbe Fitting R, wie für den Ablauf verwendet
werden.
Rechts der Anschlusskreislauf, der in diesem
Fall zu verwenden ist.
2 WASSERANSCHLUSS
3 ANSCHLUSS AN DIE RÜCKSTRÖMUNG
4
Merke:
Die komplette Entleerung erfolgt
durch Siphonablass. Einen Schlauch
mit dem Entleerungshahn verbinden,
wie in Abb. 2 dargestellt.
S
EU
T
T
Einseitiges Ventil
Sicherheits-
ventil
Versorgung
Verwendung
Rückströmung
Ablauf
R
4032/G
20 cm.
3
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston AGB 115 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston AGB 115 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info