645915
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
9 10 11 12 13 14 15
637111
De’ Longhi Appliances Srl
Divisione Commerciale Ariete
Via San Quirico, 300
50013 Campi Bisenzio FI - Italy
E-Mail: info@ariete.net
Internet: www.ariete.net
Mod. 182
Cod. 6055101300 Rev. 0 del 30/06/2014
DE
WICHTIGE
HINWEISE
VOR GEBRAUCH BITTE DIESE
ANLEITUNG LESEN
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind
einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Vergewissern Sie sich, dass die 1.
Netzspannung mit der Gerätespannung
übereinstimmt.
Das am Stromnetz angeschlossene 2.
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen;
die Stromzuführung des Geräts nach
jedem Gebrauch unterbrechen.
Gerät nicht auf oder an rmequellen 3.
abstellen.
Gerät beim Gebrauch auf eine waage-4.
rechte und solide Fläche stellen.
Gerät keinen Witterungseinflüssen 5.
(Regen, Sonne, usw.) aussetzen.
Das Stromkabel darf nicht mit heißen 6.
Flächen in Berührung kommen.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 7.
Jahren benutzt werden. Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sen-
soriellen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. ohne Erfahrung und Kenntnis des
Geräts dürfen es nur unter Aufsicht
einer für ihre Sicherheit verantwort-
lichen Person verwenden oder sie
müssen in den sicheren Gebrauch
des Geräts eingewiesen und über
die Risiken informiert werden, die
damit verbunden sind. Reinigung
und Instandhaltung dürfen nicht von
Kindern unter 8 Jahren ausgeführt wer-
den, und auch dann nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen.
Das Gerät und sein Kabel aus der 8.
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren
fernhalten.
Das Gehäuse, den Stecker und das 9.
Stromkabel des Geräts keinesfalls in
Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
tauchen. Verwenden Sie zur Reinigung
ein feuchtes Tuch.
Auch wenn das Gerät nicht in Betrieb 10.
ist, ziehen sie den Netzstecker aus der
Dose, bevor Sie die einzelnen Teile
einsetzen oder die Reinigung vorneh-
men.
Vergewissern Sie sich immer, dass 11.
Ihre Hände trocken sind, bevor Sie die
Schalter am Gerät benutzen oder ein-
stellen, oder bevor Sie den Stecker und
die Versorgungsanschlüsse berühren.
Direkt am Stecker ziehen, um diesen 12.
aus der Wandsteckdose zu führen.
Niemals am Kabel ziehen.
Das Gerät nicht verwenden, falls das 13.
Kabel oder der Stecker beschädigt
sind oder das Gerät selbst defekt ist.
Um jedes Risiko zu vermeiden rfen
Reparaturen jeglicher Art, einschließ-
lich des Austauschs des Stromkabels,
nur vom Ariete- Kundendienst bzw.
von Ariete zugelassenen Fachleuten
ausgeführt werden.
Bei Verwendung von 14.
Verlängerungskabeln müssen diese
für die Leistung des Geräts geeignet
sein, um Gefahren für den Benutzer
und die Sicherheit der Umgebung zu
vermeiden, in der gearbeitet wird. Nicht
geeignete Verlängerungskabel können
zu Funktionsstörungen führen.
Das Kabel nicht an Stellen überhängen 15.
lassen, wo es von Kindern gepackt
werden könnte.
Verwenden Sie ausschließlich origina-16.
le, vom Hersteller genehmigte Ersatz-
und Zubehörteile, um die Sicherheit
Ihres Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Eventuelle Abänderungen an diesem 17.
Produkt, die nicht ausdrücklich vom
Hersteller genehmigt wurden, können
die Sicherheit und Garantie seines
Einsatzes durch den Bediener aufhe-
ben.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, 18.
ist sein Stromkabel abzuschneiden, so
dass es nicht mehr funktionstüchtig ist.
Darüber hinaus sind all die Geräteteile
unschädlich zu machen, die vor allem
für Kinder, die das Gerät als Spielzeug
verwenden könnten, eine Gefahr dar-
stellen.
Die Verpackungsteile nicht in Reichweite 19.
von Kindern lassen. Sie stellen eine
potentielle Gefahr dar.
Während des Betriebs muss mit dem 20.
Gerät vorsichtig umgegangen werden,
ohne die heißen Platten zu berühren.
21. ACHTUNG: Oberfläche wird
heiß
Mit dem Gerät vorsichtig umgehen, 22.
besonders beim Öffnen und Schließen
der Platten, um Verletzungen der
Hände oder sonstige Schäden zu ver-
meiden
Das Gerät fern von entzündlichen 23.
Flüssigkeiten verwenden. Nicht in der
Nähe von Wänden oder Kunststoffteilen
aufstellen, die nicht hitzebeständig
sind.
Das Gerät nur mit einem feuchten 24.
Tuch reinigen. Zuvor muss der Stecker
aus der Dose gezogen und abgewar-
tet werden, bis das Gerät vollständig
abgekühlt ist.
Das Gerät nach dem Gebrauch erst 25.
wegräumen, wenn es vollständig erkal-
tet ist.
Für den Betrieb des Geräts ist die 26.
Verwendung externer Timer oder sepa-
rater Fernsteuerungen nicht zulässig.
27. Zur korrekten Entsorgung des
Produkts gemäß Europa-Richtlinie
2009/96/EG bitte das beiliegende
Informationsblatt lesen.
ANLEITUNG
AUFBEWAHREN
BESCHREIBUNG DER EINZELTEILE (Abb. 1)
A Gerätekörper
B Antihaftbeschichtete Platten
C Kontrolllampe Betriebsbereitschaft
Dieses Gerät ist ausschließlich für den HAUSGEBRAUCH
bestimmt und darf nicht für kommerzielle oder industrielle Zwecke
verwendet werden.
Dieses Gerät ist konform mit den Richtlinien 2006/95/EG und
EMV 2004/108/EG, sowie mit der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004
vom 27.10.2004 bezüglich mit Lebensmitteln in Behrung kom-
mender Materialien.
ERSTMALIGE VERWENDUNG DES GERÄTS
Bei der ersten Verwendung ist es möglich, dass das Gerät etwas
Rauch bildet: das ist nicht als Störung zu betrachten und der Rauch
verschwindet innerhalb weniger Minuten.
Bei der ersten Verwendung die Backplatten des Geräts mit Öl
oder Butter fetten. Bei späteren Verwendungen ist dies nicht mehr
notwendig.
GEBRAUCHANLEITUNG
- Den Stecker in die Steckdose stecken.
- Das Aufleuchten der Kontrolllampe (C) zeigt an, dass das Gerät
zu heizen begonnen hat.
- Wenn das Gerät die Temperatur erreicht hat (nach ca. 3
Minuten) und betriebsbereit ist, erlischt die Kontrolllampe (C)
wieder.
Hinweis: Die Kontrolllampe (C) leuchtet immer wieder auf, wenn
die Temperatur des Geräts absinkt.
- Das Gerät ganz aufklappen und die zwei Vertiefungen mit Teig
füllen (siehe entsprechende Rezepte), ohne dabei jedoch zu
viel Teig einzufüllen, da dieser sonst beim Backen austreten
könnte.
- Die obere Platte auf die Untere klappen und verriegeln (Abb. 2).
- Zum Herausnehmen der Omelette aus dem Gerät, bei Bedarf,
ausschließlich einen Spatel aus Holz oder Kunststoff verwen-
den.
ACHTUNG:
Die heißen Platten nicht berühren, um Verbrennungen zu
vermeiden.
Nur bei geschlossenen Platten backen.
Keine spitzen Gegenstände verwenden (z.B. Messer), da
diese die Platten beschädigen könnten.
REINIGUNG
ACHTUNG: Das Get nur mit einem feuchten Tuch reinigen,
nachdem der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde und
das Gerät llig erkaltet ist.
- Zur Reinigung der Platten nur ein feuchtes Tuch verwenden.
REZEPTE
Gellte Omeletten (Rezept für zwei Portionen)
Zutaten:
3 ganze Eier
20 ml Vollmilch
1 Prise Salz
1 EL geriebenen Parmesankäse
2 Scheiben gekochten Schinken
2 Scheiben Fontina-Käse
Die Eier in einer Schüssel kräftig verschlagen und Milch, Salz und
Käse unterrühren.
Die Party-Time-Platte einschalten und abwarten bis die grüne
Kontrolllampe die Betriebsbereitschaft meldet: Nun die Platte
aufklappen und jede Vertiefung bis zur Hälfte mit Eierteig füllen.
Eine Scheibe Schinken und eine Scheibe se drauflegen, dann
mit dem restlichen Eierteig llen. Die Platte schließen und min-
destens 7 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Die Omletten
mit einer Spatel aus Holz oder Kunststoff entnehmen und noch
warm genießen.
Kartoffel-Tortilla (Rezept r zwei Portionen)
Zutaten:
2 ganze Eier
20 ml Vollmilch
1 Prise Salz
1 EL geriebenen Parmesankäse
1 kleine, in kleinen rfeln geschnittene Kartoffel
1/4 einer in Würfeln geschnittenen Zwiebel
Die Party-Time-Platte einschalten, in jede Vertiefung etwas Öl geben
und warten bis die grüne Kontrolllampe die Betriebsbereitschaft
meldet: Nun die Platte aufklappen und jede Vertiefung mit der
in rfel geschnittenen Kartoffel und Zwiebel llen. Die Platte
wieder schließen und mindestens 5 Minuten backen. Von Zeit zu
Zeit das Gemüse mit einer Spatel umrühren. In der Zwischenzeit
die Eier in einer Scssel kräftig verschlagen und Milch, Salz und
Käse unterrühren. Jede Vertiefung mit Eierteig füllen und dabei
achten, dass dieser nicht überuft. Die Platte wieder schließen
und mindestens 7 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Die
Omletten mit einer Spatel aus Holz oder Kunststoff entnehmen und
noch warm genießen.
Breakfast Sweet Omelette (Rezept für zwei Portionen)
Zutaten:
3 ganze Eier
20 ml Vollmilch (oder Sahne)
1 EL Honig
2 EL Trockenfrüchte (grob geriebene Haselnüsse, Walnüsse oder
Mandeln)
1 EL Bitterschoko-Tropfen
Die Eier in einer Schüssel kräftig verschlagen und die restlichen
Zutaten unterrühren.
Die Party-Time-Platte einschalten und abwarten bis die grüne
Kontrolllampe die Betriebsbereitschaft meldet: Nun die Platte auf-
klappen und jede Vertiefung bis zum Rand mit dem Eierteig füllen,
dabei achten, dass dieser nicht überuft. Die Platte schließen
und mindestens 7 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Die
Omletten mit einer Spatel aus Holz oder Kunststoff entnehmen,
mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben und noch warm
genießen.
Klassischer Calzone (Rezept für zwei Portionen)
Zutaten:
150 g Pizzateig
2 EL Tomatenfleisch
2 Scheiben Mozzarella
1 Prise Salz
Extra Vergine Olivel
Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bis zu einer
Teigsrke von ca. 2 mm kreisrund ausrollen und Kreise mit
einem Durchmesser von ca. 14 cm formen. Auf den Hälften der
kreisrunden Teige einen Essffel Tomatenfleisch, Salz und Öl
verteilen und mit einer Scheibe Mozzarella belegen. Die freie
Teighälfte über die Füllung klappen, so wie es mit einen Raviolo
gemacht wird. Die Ränder mit den Fingern andrücken und gut
verschliessen, den Teig umstulpen und mit der Spitze einer Gabel
andcken. Die Party-Time-Platte einschalten und abwarten bis
die grüne Kontrolllampe die Betriebsbereitschaft meldet: Nun
die Platte aufklappen und die zwei Calzoni vorsichtig in die zwei
Vertiefungen legen. Die Platte schließen und mindestens 12
Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Nach Ablauf der halben
Backzeit die Calzoni wenden.
ßer Schoko-Calzone (Rezept für zwei Portionen)
Zutaten:
150 g Pizzateig
2 EL Kakao- oder Haselnusscreme
Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bis zu einer
Teigsrke von ca. 2 mm kreisrund ausrollen und Kreise mit
einem Durchmesser von ca. 14 cm formen. Auf den Hälften der
kreisrunden Teige einen Esslöffel Schokocreme verteilen, die
freie Teighälfte über die Füllung klappen und schließen, so wie
es mit einen Raviolo gemacht wird. Die Ränder mit den Fingern
andcken und gut verschliessen, den Teig umstulpen und mit der
Spitze einer Gabel andcken. Die Party-Time-Platte einschalten
und abwarten bis die grüne Kontrolllampe die Betriebsbereitschaft
meldet: Nun die Platte aufklappen und die zwei Calzoni vorsichtig
in die zwei Vertiefungen legen. Die Platte schließen und mindes-
tens 12 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Nach Ablauf
der halben Backzeit die Calzoni wenden. Vor dem Servieren mit
Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben.
Rustici (Rezept für zwei Portionen)
Zutaten:
150 g Blätterteig
2 Scheiben gekochten Schinken
2 Scheiben Fontina-Käse
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bis zu einer
Teigsrke von ca. 2 mm kreisrund ausrollen und Kreise mit einem
Durchmesser von ca. 14 cm formen. Die Hälften der kreisrunden
Teige mit den Scheiben gekochten Schinken und Fontina-se
belegen, die freie Teighälfte über die Füllung klappen und schlie-
ßen, so wie es mit einen Raviolo gemacht wird. Die Ränder mit
den Fingern andrücken und gut verschliessen, den Teig umstulpen
und mit der Spitze einer Gabel andrücken. Die Party-Time-
Platte einschalten und abwarten bis die grüne Kontrolllampe die
Betriebsbereitschaft meldet: Nun die Platte aufklappen und die
zwei Calzoni vorsichtig in die zwei Vertiefungen legen. Die Platte
schließen und mindestens 14 Minuten backen oder bis sie goldgelb
sind. Nach Ablauf der halben Backzeit die Calzoni wenden. Sie
können die Füllung z. B. mit Ricotta und Spinat oder mit Würstel
und Fontina-Käse, oder mit sautierte Gemüse und Käse variieren.
Empanadas (Rezept für 8 Portionen)
Zutaten:
500 g Blätterteig
1 Zwiebel
100 g Hackfleisch vom Rind
25 g gne, entkernte und in Streifen geschnittene Oliven
1 TL Paprika ( ß oder scharf je nach Geschmack)
1 gekochtes Ei
Extra Vergine-Olivenöl
Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Füllung: In einer Pfanne
1/4 d’oignon coupé en petits s
Allumer la plaque Party Time, huiler chaque cavité et attendre que
le moin vert de temrature s’éteigne: ouvrir alors la plaque et
verser la pomme de terre et l’oignon coupés en dés dans chaque
cavité. Refermer la plaque et faire cuire pendant au moins 5
minutes, en tournant les légumes de temps en temps avec une
spatule en bois ou en plastique. Entre temps, battre les œufs
dans une tasse avec le lait, le sel et le fromage. Disposer alors la
préparation dans chaque cavité, en faisant attention à ce qu’elle
ne déborde pas. Refermer la plaque et faire cuire pendant au
moins 7 minutes ou jusqu’à ce que l’omelette soit dorée. Retirer
les omelettes à l’aide d’une spatule plate en bois ou en plastique
et les manger chaudes.
Omelettes Breakfast Sweet (recette pour deux portions)
Ingrédients:
3 œufs entiers
20 ml de lait entier (ou crème fraîche)
Une cuillère de miel
2 cuilres de fruits secs (noisettes, noix ou amandes en grains)
Une cuillère de gouttes de chocolat noir
Battre les œufs dans une tasse avec tous les autres ingrédients.
Allumer la plaque Party Time et attendre que le témoin vert de
température s’éteigne: ouvrir alors la plaque et remplir chaque
cavité avec la préparation jusqu’au bord en faisant attention à ne
pas déborder. Refermer la plaque et faire cuire pendant au moins 7
minutes ou jusqu’à ce que les omelettes soient dorées. Pour servir
les omelettes, utiliser une spatule en bois ou en plastique. Manger
les omelettes chaudes en les pulvérisant avec du sucre voile ou
du cacao en poudre.
Calzone classique (recette pour deux portions)
Ingrédients:
150 g de te à pizza
2 cuilres de pulpe de tomate
2 tranches de mozzarella
Une pincée de sel
Huile d’olives extra vierge
Etendre la pâte à pizza sur une surface enfarinée pour obtenir une
épaisseur de 2 mm environ. Couper des cercles d’un diamètre
d’environ 14 cm. Farcir une moitié du cercle avec une cuilre de
tomate, une tranche de mozzarella, sel et huile. Rabattre l’autre
moitié du cercle comme pour former un gros ravioli. Bien fermer
les bords en appuyant avec les doigts et en repliant la pâte sur elle-
même, puis en appuyant avec la pointe d’une fourchette. Allumer
la plaque Party Time et attendre que le témoin vert de température
s’éteigne: ouvrir alors la plaque et positionner délicatement les
deux raviolis dans les deux cavités. Refermer la plaque et faire
cuire pendant au moins 12 minutes, ou jusqu’à ce qu’ils apparais-
sent dorés, en ayant soin de les tourner à mi-cuisson.
Calzone sucré au chocolat (recette pour deux portions)
Ingrédients:
150 g de te à pizza
2 cuilres de cme au chocolat ou aux noisettes
Etendre la pâte à pizza sur une surface enfarinée pour obtenir une
épaisseur de 2 mm environ. Couper des cercles d’un diamètre
d’environ 14 cm. Farcir une moitié du cercle avec une cuillère
de crème au chocolat/noisette et rabattre l’autre moitdu cercle
comme pour former un gros ravioli. Bien fermer les bords en
appuyant avec les doigts et en repliant la pâte sur elle-même, puis
en appuyant avec la pointe d’une fourchette. Allumer la plaque
Party Time et attendre que le témoin vert de température s’éteigne:
ouvrir alors la plaque et positionner licatement les deux raviolis
dans les deux cavités. Refermer la plaque et faire cuire pendant
au moins 12 minutes, ou jusqu’à ce qu’ils apparaissent dorés, en
ayant soin de les tourner à mi-cuisson. Avant de servir, on peut
garnir la surface avec du sucre voile ou du cacao en poudre.
Rustique (recette pour deux portions)
Ingrédients:
150 g de te feuilletée
2 tranches de jambon cuit
2 tranches de fromage fondant
Etendre la pâte à pizza sur une surface enfarinée pour obtenir une
épaisseur de 2 mm environ. Couper des cercles d’un diamètre
d’environ 14 cm. Farcir une moitié du cercle avec le jambon cuit et
le fromage fondant et rabattre l’autre moitié du cercle comme pour
former un gros ravioli. Bien fermer les bords en appuyant avec les
doigts et en repliant la pâte sur elle-même, puis en appuyant avec
la pointe d’une fourchette. Allumer la plaque Party Time et attendre
que le moin vert de température s’éteigne: ouvrir alors la plaque
et positionner délicatement les deux raviolis dans les deux cavités.
Refermer la plaque et faire cuire pendant au moins 14 minutes, ou
jusqu’à ce qu’ils apparaissent dorés, en ayant soin de les tourner
à mi-cuisson. On peut varier la farce en utilisant, par exemple, une
farce aux épinards et ricotta, ou des würstel et du fromage fondant
ou des légumes sautés à la ple avec du fromage.
Empanadas (recette pour 8 portions)
Ingrédients:
500 g de pâte feuilletée
Un oignon blanc
100 g de viande de bœuf hachée
25 g d’olives vertes dénoyautées coupes en petites lamelles
Une cuillère de paprika (doux ou piquant selon vos goûts)
Un œuf dur
Huile d’olives extra vierge
Préparer avant tout la farce : chauffer dans une ple 3 cuilres
d’huile d’olives, puis y faire revenir l’oignon couen petits s.
Lorsque l’oignon est bien doré, ajouter la viande et faire cuire à
feu vif, en mélangeant de temps en temps. Ajouter le paprika et
les olives, saler et faire cuire pendant environ 20 minutes. Faire
refroidir.
Etendre la pâte à pizza sur une surface enfarinée pour obtenir une
épaisseur de 2 mm environ. Couper des cercles d’un diamètre
d’environ 14 cm. Farcir une moitdu cercle avec la farce de vian-
de, placer dessus une tranche d’œuf dur et rabattre l’autre moitié
du cercle comme pour former un gros ravioli. Bien fermer les bords
en appuyant avec les doigts et en repliant la pâte sur elle-me,
puis en appuyant avec la pointe d’une fourchette. Allumer la plaque
Party Time et attendre que le témoin vert de température s’éteigne:
ouvrir alors la plaque et positionner licatement les deux raviolis
dans les deux cavités. Refermer la plaque et faire cuire pendant
au moins 14 minutes, ou jusqu’à ce qu’ils apparaissent dorés, en
ayant soin de les tourner à mi-cuisson. On peut varier la farce en
utilisant, par exemple, une farce aux épinards et ricotta, ou des
würstel et du fromage fondant ou des gumes sautés à la poêle
avec du fromage.
Ravioli sucrés (recette pour deux portions)
Ingrédients:
150 g de te brisée
2 cuilres de confiture ou de crème au chocolat
Etendre la pâte brisée sur une surface enfarinée pour obtenir une
épaisseur de 2 mm environ. Couper des cercles d’un diamètre
d’environ 14 cm. Farcir la moitié de chaque cercle avec la confiture
ou la crème au chocolat et rabattre l’autre moitié du cercle comme
pour former un gros ravioli. Bien fermer les bords en appuyant avec
les doigts et en repliant la pâte sur elle-me, puis en appuyant
avec la pointe d’une fourchette. Allumer la plaque Party Time et
attendre que le témoin vert de température s’éteigne: ouvrir alors la
plaque et positionner délicatement les deux raviolis dans les deux
cavités. Refermer la plaque et faire cuire pendant au moins 14
minutes, ou jusqu’à ce qu’ils apparaissent dorés, en ayant soin de
les tourner à mi-cuisson. Avant de servir, on peut garnir la surface
des raviolis avec du sucre voile ou du cacao en poudre.
tuent une source potentielle de danger.
Pendant son utilisation, l’appareil doit 20.
toujours être manipuavec soin sans
toucher ses plaques chaudes.
21. ATTENTION: Surface chaude.
Manipuler l’appareil avec précaution, 22.
surtout en phase d’ouverture ou de
fermeture des plaques, afin d’éviter de
se blesser les mains ou d’endommager
d’autres objets.
Utilisez l’appareil loin des liquides inflam-23.
mables; ne le posez jamais contre les
parois ou contre des parties en plasti-
que non résistantes à la chaleur.
Nettoyez l’appareil uniquement avec un 24.
chiffon humide après avoir débranché
la fiche de la prise de courant et lors-
que l’appareil est entièrement refroidi.
Après son utilisation, rangez l’appareil 25.
seulement après qu’il se soit entière-
ment refroidi.
Pour le fonctionnement de l’appareil, il 26.
nest pas permis d’utiliser des tempori-
sateurs externes ou des commandes
à distance.
27. Pour l’élimination correcte du
produit aux termes de la Directive
Européenne 2009/96/CE, nous vous
prions de lire le feuillet qui accompa-
gne le produit.
CONSERVEZ
SOIGNEUSEMENT CES
INSTRUCTIONS
DESCRIPTION DES COMPOSANTS
(Fig. 1)
A Corps de l’appareil
B Plaques anti-adhérentes
C Témoin prêt pour la cuisson
L’appareil est conçu UNIQUEMENT POUR UN USAGE
DOMESTIQUE et il ne doit pas être destiné à un usage commer-
cial ou industriel.
Cet appareil est conforme à la directive 2006/95/EC et EMC
2004/108/EC, et à la réglementation (EC) N. 1935/2004 du
27/10/2004 concernant les matériaux en contact avec les ali-
ments.
PREMIERE UTILISATION DE L’APPAREIL
L’appareil peut émettre une légère fumée la première fois qu’il
est utilisé: cela ne doit pas être consicomme un faut et la
fumée cessera après quelques minutes.
Lors de la première utilisation de l’appareil, huiler les plaques de
cuisson avec de l’huile ou du beurre. Il n’est pas nécessaire de
répéter cette opération par la suite.
MODE D’EMPLOI
- Brancher la fiche dans la prise de courant.
- Le témoin (C) s’allume pour indiquer que l’appareil est en phase
de réchauffement.
- Lorsque l’appareil atteint la température (au bout de 3 minutes
environ) et est prêt pour la cuisson, le moin (C) s’éteint.
Note: Le témoin (C) s’allume de nouveau lorsque la température
requise pour la cuisson diminue.
- Ouvrez entièrement l’appareil et introduisez la préparation (voir
les recettes spécifiques) dans les deux cavités. N’exagérez pas
dans la quantité, autrement la préparation pourrait déborder
durant la cuisson.
- Fermez la plaque supérieure sur celle inférieure (Fig. 2).
- Pour retirer la pparation de l’appareil, si cela est cessaire,
utilisez une spatule en bois ou en plastique.
ATTENTION:
Ne touchez pas les plaques chaudes pour éviter de vous
brûler.
Cuisez toujours avec les plaques fermées.
N’utilisez pas d’objets pointus (ex. les couteaux) pour éviter
d’endommager les plaques.
NETTOYAGE
ATTENTION: Nettoyer l’appareil uniquement avec un chiffon
humide après avoir débrancla fiche de la prise de courant
et lorsque l’appareil est entrement refroidi.
- Pour le nettoyage des plaques, utiliser uniquement un chiffon
humide.
RECETTES
Omelettes farcies (recette pour deux portions)
Ingrédients:
3 œufs entiers
20 ml de lait entier
Une pincée de sel
Une cuillère de parmesan râpé
2 tranches de jambon cuit
2 tranches de fromage fondant
Battre les œufs dans une tasse avec le lait, le sel et le fromage.
Allumer la plaque Party Time et attendre que le témoin vert de
température s’éteigne: ouvrir alors la plaque et verser la prépara-
tion d’œufs jusqu’à la moit de chaque cavité. Disposer ensuite
une tranche de jambon cuit et une tranche de fromage fondant et
recouvrir avec le reste de préparation d’œufs. Fermer la plaque et
faire cuire pendant au moins 7 minutes jusqu’à ce que les omelet-
tes soient does. Retirer les omelettes à l’aide d’une spatule plate
en bois ou en plastique et savourer-les chaudes.
Tortillas de pommes de terre (recette pour deux portions)
Ingrédients:
2 œufs entiers
20 ml de lait entier
Une pincée de sel
Une cuillère de parmesan râpé
1 pomme de terre de petites dimensions coupée en petits s
Fig. 1
Fig. 2
A
B
C
3 EL Olivenöl erhitzen und die in Würfeln geschnittene Zwiebel
glasig anbraten. Nachdem die Zwiebel gut gedünstet sind, das
Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten, dabei immer wieder
hren. Paprika und Oliven hinzufügen, mit Salz abschmecken und
ca. 20 Minuten cheln lassen. Abkühlen lassen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bis zu einer
Teigsrke von ca. 2 mm kreisrund ausrollen und Kreise mit einem
Durchmesser von ca. 14 cm formen. Auf den Hälften der kreis-
runden Teige die Fleischfüllung verteilen, diese mit einer Scheibe
gekochtem Ei belegen, die freie Teighälfte über die Füllung klap-
pen und schließen, so wie es mit einen Raviolo gemacht wird. Die
Ränder mit den Fingern andrücken und gut verschliessen, den Teig
umstulpen und mit der Spitze einer Gabel andrücken. Die Party-
Time-Platte einschalten und abwarten bis die grüne Kontrolllampe
die Betriebsbereitschaft meldet: Nun die Platte aufklappen und die
zwei Calzoni vorsichtig in die zwei Vertiefungen legen. Die Platte
schließen und mindestens 14 Minuten backen oder bis sie goldgelb
sind. Nach Ablauf der halben Backzeit die Calzoni wenden. Sie
können die Füllung z. B. mit Ricotta und Spinat oder mit Würstel
und Fontina-Käse, oder mit sautierte Gemüse und Käse variieren.
ße Ravioli (Rezept für zwei Portionen)
Zutaten:
150 g Mürbteig
2 EL Konfitüre oder Schokocreme
Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bis zu einer
Teigsrke von ca. 2 mm kreisrund ausrollen und Kreise mit
einem Durchmesser von ca. 14 cm formen. Auf den Hälften der
kreisrunden Teige die Konfitüre oder die Schokocreme verteilen,
die freie Teighälfte über die Füllung klappen und schließen, so wie
es mit einen Raviolo gemacht wird. Die Ränder mit den Fingern
andcken und gut verschliessen, den Teig umstulpen und mit der
Spitze einer Gabel andcken. Die Party-Time-Platte einschalten
und abwarten bis die grüne Kontrolllampe die Betriebsbereitschaft
meldet: Nun die Platte aufklappen und die zwei Calzoni vorsichtig
in die zwei Vertiefungen legen. Die Platte schließen und mindes-
tens 14 Minuten backen oder bis sie goldgelb sind. Nach Ablauf
der halben Backzeit die Calzoni wenden. Vor dem Servieren mit
Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariete 182 Omelette Maker Party Time at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariete 182 Omelette Maker Party Time in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info