645996
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
9 10 11 12 13 14 15
637111
De’ Longhi Appliances Srl
Divisione Commerciale Ariete
Via San Quirico, 300
50013 Campi Bisenzio FI - Italy
E-Mail: info@ariete.net
Internet: www.ariete.net
Mod. 1819
Cod. 6085103800 Rev. 0 del 08/06/2012
DE
WICHTIGE
HINWEISE
VOR GEBRAUCH BITTE DIESE ANLEITUNG LESEN
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind einige
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit 1.
der Gerätespannung übereinstimmt.
Das am Stromnetz angeschlossene Gerät niemals 2.
unbeaufsichtigt lassen; die Stromzuführung des
Geräts nach jedem Gebrauch unterbrechen.
Gerät nicht auf oder an Wärmequellen abstellen.3.
Gerät beim Gebrauch auf eine waagerechte und 4.
solide Fläche stellen.
Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne, 5.
usw.) aussetzen.
Das Stromkabel darf nicht mit heißen Flächen in 6.
Berührung kommen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließ-7.
lich Kindern) benutzt werden, die nicht im vollen
Besitz ihrer körperlichen, sensoriellen und geistigen
Fähigkeiten sind, sowie von Personen, denen es an
Erfahrung und Kenntnis des Geräts mangelt, sofern
sie nicht aufmerksam überwacht oder vorher zum
Gebrauch des Geräts von einer Person angelernt
werden, die r ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.8.
Das Gehäuse, den Stecker und das Stromkabel 9.
des Geräts keinesfalls in Wasser oder sonsti-
ge Fssigkeiten tauchen. Verwenden Sie zur
Reinigung ein feuchtes Tuch.
Auch wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, ziehen 10.
sie den Netzstecker aus der Dose, bevor Sie die
einzelnen Teile einsetzen oder die Reinigung vor-
nehmen.
l’appareil pouvant constituer une source de danger,
en particulier pour les enfants qui peuvent se servir
de l’appareil pour jouer.
Ne laissez pas les parties de l’emballage à la portée 21.
des enfants car elles constituent une source poten-
tielle de danger.
N’utilisez pas l’appareil pour hacher des aliments 22.
ayant une consistance excessive (par exemple: les
glaçons ou la viande avec les os).
NE JAMAIS TOUCHER LES PARTIES EN 23.
MOUVEMENT.
ATTENTION: INTRODUIRE D’ABORD LA LAME, 24.
PUIS LES ALIMENTS. Avant d’ouvrir le couvercle,
attendre que la lame soit complètement arrêtée et
débrancher toujours la fiche d’alimentation de la
prise de courant.
Ne faites pas fonctionner l’appareil à vide.25.
N’utilisez pas l’appareil si la lame est endommagée.26.
Les lames sont coupantes. Manipulez-les avec 27.
grande attention.
N’enlevez pas les aliments des parois de la tasse 28.
lorsque l’appareil est en marche. Eteindre lappareil,
débrancher la fiche dalimentation de la prise de
courant et utiliser toujours une spatule.
AVANT D’OUVRIR LE COUVERCLE, ATTENDRE 29.
QUE LA LAME SOIT COMPLETEMENT ARRETEE
ET DEBRANCHER LA FICHE DE LA PRISE DE
COURANT.
DEBRANCHER TOUJOURS LA FICHE AVANT 30.
TOUTE OPERATION A LINTERIEUR DE LA TASSE
LE PRODUIT A ETE CONCU POUR FONCTIONNER 31.
SEULEMENT SI LE COUVERCLE ET LA TASSE
SONT INSTALLES CORRECTEMENT. EN
CAS D’ANOMALIE DE FONCTIONNEMENT,
APPORTER LE PRODUIT AUPRES D’UN CENTRE
DE SERVICE APRES-VENTE AUTORISE.
32. Pour l’élimination correcte du produit aux termes
de la Directive Européenne 2009/96/CE, nous vous
prions de lire le feuillet qui accompagne le produit.
CONSERVEZ
SOIGNEUSEMENT CES
INSTRUCTIONS
Le mini hachoir MAYO Speedy, qui unit la sympathie à
la commodid’emploi, deviendra rapidement une aide
indispensable dans votre cuisine!
Il est facile à utiliser: grâce à l’actionnement à pression
avec une seule main, il permet une majeure commodi
d’emploi. Il est idéal pour hacher les petites quantités
d’aliments et les préparations instantanées: il deviendra
indispensable pour hacher rapidement le persil, l’ail,
les oignons, la viande, les légumes, les épices, le fro-
mage dur, les fruits secs, etc. Par ailleurs, grâce à son
accessoire MAYO situé sur le couvercle, vous pourrez
préparer des sauces et des condiments frais et naturels
à base de mayonnaise en quelques minutes!
Il permet un emploi en toute sécurité car il fonctionne
seulement si le couvercle est introduit correctement et il
est pratique à ranger grâce à sa forme compacte.
DESCRIPTION DE L’APPAREIL (Fig. 1)
A Trou pour introduction liquides
B Couvercle
C Lame
D Récipient
E Poussoir de démarrage
F Axe moteur
G Corps moteur
INSTRUCTIONS D’USAGE
- Avant d’utiliser l’appareil, nettoyez avec un chiffon la
tasse (D), la lame (C) et le couvercle (B) en utilisant
de l’eau chaude et un produit de nettoyage délicat.
Essuyez correctement.
- Installez la tasse (D) sur le corps moteur (G), en la
tournant vers la droite jusqu’à ce que les ailettes
soient bien enclenchées dans les fissures (Fig. 2).
-
Introduire la lame (C) à l’intérieur de la tasse (D) (Fig. 3).
- Placez les aliments à hacher à l’intérieur de la tasse
(D) et refermez le couvercle (B) en le tournant vers la
droite jusqu’à ce qu’il se bloque (Fig. 4).
- Branchez la fiche électrique dans la prise de courant
et allumez l’appareil en appuyant de façon continue
sur le poussoir de mise en marche (E).
Appuyez à moitié sur le poussoir pour obtenir la vites-
se 1 (pour hacher en petits morceaux) ou appuyez
jusqu’au fond pour obtenir la vitesse 2 (pour réduire
en purée/homogénéiser). En alternative, allumez et
éteignez l’appareil à intermittence pour actionner le
moteur et le maintenir en marche jusqu’à ce que vous
relâchiez le poussoir (E).
- Si pendant que vous hachez, vous devez ajouter de
l’huile ou d’autres ingrédients liquides, par exemple
pour la mayonnaise, versez-les à travers l’ouverture
(A) située sur le couvercle (B) (Fig. 5).
- A la fin de la préparation, relâchez le poussoir (E) et
débranchez la fiche de la prise de courant.
ATTENTION:
Prêtez le maximum d’attention à la lame pour éviter
de vous blesser.
L’appareil ne démarre pas si la tasse (D) ou le cou-
vercle (B) ne sont pas installés correctement.
CONSEILS
IMPORTANT: Pour la préparation daliments destinés
aux nouveaux s ou aux enfants, contrôler toujours
que tous les ingrédients soient bien homogénéisés
avant de les donner à lenfant.
- Lorsqu’on lange des ingdients liquides, ne
jamais remplir plus de la moitié du récipient.
- Evitez d’hacher excessivement certains types d’in-
grédients comme par exemple les fruits secs, le pain
et les biscuits, la viande crue ou cuite. Arrêtez-vous
et contrôlez fréquemment leur consistance.
- Certaines épices, telles que les clous de girofle et
le cumin, peuvent endommager le plastique dont est
composé le mini-hachoir et ils ne doivent donc pas
être utilisés dans cet appareil.
- Pour garantir une préparation uniforme, relâchez
le poussoir (E), débranchez la prise de courant et,
après avoir soulevé le couvercle, retirez les aliments
attachés sur la parois de la tasse, en utilisant une
spatule en plastique.
- On obtient les meilleurs résultats en travaillant de
petites quantités d’ingrédients à la fois.
- Couper les aliments en petits morceaux. En cas de
remplissage excessif du récipient ou de morceaux
trop gros, le mélange pourrait ne pas être uniforme.
- Avant de préparer des fruits secs, du pain pé, etc.,
contrôler que les aliments ainsi que la lame, le réci-
pients et le couvercle soient parfaitement essuyés.
NETTOYAGE
- La tasse (D), le couvercle (B), et la lame (C) peuvent
être lavés au lave-vaisselle, sur la clayette supé-
rieure.
- Pour nettoyer la base moteur, utilisez un chiffon lé-
rement humide.
ATTENTION:
N’utilisez pas de produits agressifs ou abrasifs, ni
de solvants.
RECETTES
GUACAMOLE
Ingrédients:
1/4 petit oignon
1/2 tomate, sans peau et sans pépins
1/2 petit piment vert, sans pépins
1/4 gousse dail écrasée
Quelques feuilles de persil
1/2 avocat bien mûr
6 ml de jus de citron
Sel et poivre
Couper l’oignon, la tomate et le piment en petits mor-
ceaux de 1-2 cm environ. Verser le tout dans la tasse
avec l’ail et le persil et hacher finement les ingrédients
en actionnant l’appareil par impulsions.
Verser la préparation dans une soucoupe. Eplucher
l’avocat et retirer son noyau; couper la pulpe en petits
cubes de 1-2 cm.
Verser la pulpe d’avocat dans la tasse avec le jus de
citron et hacher à grande vitesse, par impulsions, afin
d’obtenir une préparation plutôt fine.
Incorporer le velouté d’avocat et le reste des ingrédients,
puis saler et poivrer selon les goûts.
MAYONNAISE
Ingrédients:
125 ml d’huile d’olives
1 œuf entier
2 gouttes de citron
Sel et poivre
Verser l’œuf, le citron pressé, le sel et le poivre dans
la tasse. Fermer le couvercle et allumer lappareil à la
vitesse 2 en ajoutant l’huile d’olives à travers l’ouverture
supérieure de la tasse (Fig. 5) jusqu’à ce que la mayon-
naise prenne.
SAUCE AU THON
Ingrédients:
125 ml d’huile d’olives
1 œuf entier
2 gouttes de citron
125 g de thon sous huile
25 g câpres dessalées
Quelques feuilles de persil
Sel et poivre
Préparer la mayonnaise selon la recette précédente.
Lorsque la mayonnaise est prête, ajouter le thon, les
câpres et le persil et hacher jusqu’à ce que la prépara-
tion soit homogène.
SAUCE TARTARE
Ingrédients:
125 ml d’huile d’olives
1 œuf entier
2 gouttes de citron
25 g câpres dessalées
25 g cornichons
Quelques feuilles de persil
Sel et poivre
Préparer la mayonnaise selon la recette précédente.
Lorsque la mayonnaise est prête, ajouter les câpres,
les cornichons et le persil et hacher jusqu’à ce que la
préparation soit homogène.
SAUCE EPICEE
Ingrédients:
125 ml d’huile d’olives
1 œuf entier
2 gouttes de citron
1 petite cuillère de curry
1 petite cuillère de curcuma
Quelques feuilles de persil
Sel et poivre
Préparer la mayonnaise selon la recette précédente.
Lorsque la mayonnaise est prête, ajouter le curry, le cur-
cuma et le persil et hacher jusqu’à ce que la préparation
soit homogène.
GUIDE POUR LA PREPARATION DES
ALIMENTS A HACHER
PréparationCapaci
maximum
Aliment
Les herbes se
hachent mieux
si elles sont
propres et bien
essuyées.
10 g Herbes fraîches
– persil/menthe
Couper à
moitié.
2Œufs bien durs
Il n’est pas pos-
sible de hacher
les amandes de
façon très fine.
50 g
10 sec. max
Fruits secs
ex. amandes,
noix
Couper le pain
en cubes de 1
cm et les bis-
cuits en petits
morceaux.
50 g
10 sec. max
Pain sec ou
biscuits
Couper en
cubes de 1 cm.
Ne pas utiliser
de viandes ou
de poissons
avec leurs os,
leurs arêtes,
leurs nerfs, leur
peau ou leur
cartilage.
150 g
10 sec. max
Viande et
poisson crus ou
cuits
Peler et couper
en 4. Hacher
de façon inter-
mittente en
obtenant une
purée.
1-2 Légumes -
tomates
Peler et couper
en 4. Hacher
en petits mor-
ceaux.
1-2 Champignons
Couper en
morceaux de
1cm. Hacher
en petits mor-
ceaux.
1/2 Poivrons
Hacher jusqu’à
obtenir une
consistance
moelleuse.
100 g Purée de pom-
mes (pommes
cuites)
Hacher de
façon intermit-
tente jusqu’à
obtenir une
consistance
moelleuse.
1-10Gousses d’ail
Couper en
petits morceaux
de 1/2-1 cm
et hacher de
façon intermit-
tente pour obte-
nir des petits
morceaux.
25 g Gingembre frais
Vergewissern Sie sich immer, dass Ihre Hände tro-11.
cken sind, bevor Sie die Schalter am Gerät benut-
zen oder einstellen, oder bevor Sie den Stecker und
die Versorgungsanschlüsse berühren.
Direkt am Stecker ziehen, um diesen aus der 12.
Wandsteckdose zu führen. Niemals am Kabel ziehen.
Das Gerät nicht verwenden, falls das Kabel oder 13.
der Stecker beschädigt sind oder das Gerät selbst
defekt ist. Um jedes Risiko zu vermeiden dür-
fen Reparaturen jeglicher Art, einschließlich des
Austauschs des Stromkabels, nur vom Ariete-
Kundendienst bzw. von Ariete zugelassenen
Fachleuten ausgeführt werden.
Bei Verwendung von Verlängerungskabeln ssen 14.
diese für die Leistung des Geräts geeignet sein, um
Gefahren für den Benutzer und die Sicherheit der
Umgebung zu vermeiden, in der gearbeitet wird.
Nicht geeignete Verngerungskabel nnen zu
Funktionsstörungen führen.
Das Kabel nicht an Stellen überhängen lassen, wo 15.
es von Kindern gepackt werden könnte.
Verwenden Sie ausschließlich originale, vom 16.
Hersteller genehmigte Ersatz- und Zubehörteile, um
die Sicherheit Ihres Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Das Gerät ist AUSSCHLILICH R DEN 17.
HASUSGEBRAUCH und nicht für Handels- oder
Industriezwecke bestimmt.
Dieses Gerät ist konform mit den Richtlinien 18.
2006/95/EG und EMV 2004/108/EG, sowie mit der
EG- Verordnung Nr. 1935/2004 vom 27.10.2004
bezüglich der Materialien, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Eventuelle Abänderungen an diesem Produkt, die 19.
nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wur-
den, können die Sicherheit und Garantie seines
Einsatzes durch den Bediener aufheben.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, ist sein 20.
Stromkabel abzuschneiden, so dass es nicht mehr
funktionstüchtig ist. Darüber hinaus sind all die
Geräteteile unschädlich zu machen, die vor allem
für Kinder, die das Gerät als Spielzeug verwenden
könnten, eine Gefahr darstellen.
Die Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern 21.
lassen. Sie stellen eine potentielle Gefahr dar.
Das Gerät nicht zum Zerkleinern allzu harter 22.
Nahrungsmittel verwenden (z.B. Eiswürfel oder
Fleisch mit Knochen).
KEINESFALLS DIE LAUFENDEN 23.
MASCHINENTEILE BERÜHREN
ACHTUNG: DAS MESSER VOR DEM EINFÜLLEN 24.
DER NAHRUNGSMITTEL EINSETZEN. Bevor der
Deckel abgenommen wird, abwarten, bis das Messer
vollkommen zum Stillstand gekommen ist. Dann
immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät nicht leer laufen lassen.25.
Das Gerät nicht benutzen, wenn das Messer 26.
beschädigt ist.
Die Messer sind scharf. Daher vorsichtig damit 27.
umgehen.
Die Nahrungsmittel nicht bei laufendem Gerät von 28.
den Becherwänden abstreifen. Das Gerät ausschal-
ten, den Stecker aus der Steckdose ziehen und
immer einen Spatel verwenden.
BEVOR DER DECKEL ABGENOMMEN WIRD, 29.
ABWARTEN, BIS DAS MESSER VOLLKOMMEN
ZUM STILLSTAND GEKOMMEN IST UND DANN
DEN STECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN.
VOR BELIEBIGEN ARBEITSGÄNGEN IM INNEREN 30.
DES BECHERS IMMER DEN STECKER AUS DER
STECKDOSE ZIEHEN
DAS GERÄT IST SO AUSGELEGT, DASS ES NUR 31.
FUNKTIONIEREN KANN, WENN DER DECKEL
UND DER BECHER RICHTIG MONTIERT
SIND. SOLLTE DIES NICHT DER FALL SEIN,
DAS PRODUKT ZU EINER VERTRAGS-
KUNDENDIENSTSTELLE BRINGEN.
32. Zur korrekten Entsorgung des Produkts gemäß
Europa-Richtlinie 2009/96/EG bitte das beiliegende
Informationsblatt lesen.
ANLEITUNG
AUFBEWAHREN
Der Mini- Zerkleinerer MAYO Speedy verbindet gefäl-
liges Aussehen mit praktischem Gebrauch und wird ein
unentbehrlicher Helfer in der Küche sein!
Er ist leicht zu bedienen: da er durch einfachen Druck
mit nur einer Hand betätigt werden kann, ist er beson-
ders praktisch im Gebrauch.
Er ist ideal zum Zerkleinern kleinerer Mengen von
Nahrungsmitteln und frischen Zutaten: er ist unentbehr-
lich zum schnellen Hacken von Petersilie, Knoblauch,
Zwiebeln, Fleisch, Hülsenfrüchten, Gemüse, Gewürzen,
Hartkäse, Trockenobst usw. Außerdem gestattet das
bequeme Zubehörteil MAYO auf dem Deckel die
Zubereitung von frischen und unverfälschten Soßen
und Dips aus Mayonnaise in wenigen Minuten!
Außerdem ist das Gerät sicher, denn es funktioniert nur
bei korrekt aufgesetztem Deckel, und ist dank seiner
kompakten Form leicht zu verstauen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES (Abb. 1)
A Einfüllöffnung für Flüssigkeiten
B Deckel
C Messer
D Becher
E Betätigungstaste
F Antriebswelle
G Motorblock
GEBRAUCHSANLEITUNG
- Vor dem Gebrauch den Becher (D), das Messer
(C) und den Deckel (B) mit einem Tuch und heißem
Wasser und mildem Spülmittel reinigen und gründlich
trocknen.
- Den Becher (D) auf das Motorgehäuse (G) setzen und
im Uhrzeigersinn drehen, bis die Flügel einwandfrei in
die entsprechenden Schlitze eingreifen (Abb. 2).
- Das Messer (C) in den Becher einsetzen (D) (Fig. 3).
- Die zu hackenden Zutaten in den Becher (D) füllen,
den Deckel (B) aufsetzen und im Uhrzeigersinn dre-
hen, bis er fest sitzt (Abb. 4).
- Den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät
einschalten. Die Einschalttaste (E ) gedrückt halten.
Nur zur lfte drücken, um die Geschwindigkeitsstufe
1 zu erzielen (zum Hacken/Zerkleinern) oder ganz
durchdrücken, um die Geschwindigkeitsstufe 2 ein-
zustellen (zum Pürieren/zur Herstellung von Brei)
Das Gerät abwechseln ein- und ausschalten, um den
Motor in Betrieb zu h alten, bis die Taste (E) losgelas-
sen wird.
- Sollen während der Verarbeitung Öl oder sonstige
Flüssigkeiten zugegeben werden, beispielsweise bei
der Herstellung von Mayonnaise, können diese über
die Öffnung (A) des Deckels (B) eingefüllt werden
(Abb. 5).
- Am Ende des Vorgangs die Taste (E) loslassen und
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
ACHTUNG:
Auf das Messer achten, um Verletzungen zu ver-
meiden.
Das Get funktioniert nicht, wenn der Becher (D)
oder der Deckel (B) nicht korrekt montiert wurden.
EMPFEHLUNGEN
WICHTIG: Kontrollieren Sie bei der Zubereitung von
Speisen für Säuglinge und Kinder immer, dass alle
Zutaten fein zerkleinert wurden, bevor sie Sie dem Kind
geben.
- Wenn Sie flüssige Zutaten zugeben, darf der Becher
nicht mehr als zur Hälfte gefüllt werden.
- Bestimmte Zutaten wie beispielsweise Trockenobst,
Brot und Kekse, rohes oder gegartes Fleisch nicht
allzu fein verarbeiten. Schalten Sie das Gerät öfter
ab, um die Konsistenz zu kontrollieren.
- Manche Gewürze wie beispielsweise Gewürznelken
und Kümmel können den Kunststoff schädigen, aus
dem das Gerät hergestellt ist, und dürfen deshalb
nicht verwendet werden.
- Um eine gleichmäßige Verarbeitung zu erzielen, die
Taste (E) loslassen, den Stecker aus der Steckdose
ziehen, den Deckel abnehmen und die an den
Wänden des Bechers haftenden Nahrungsmittel mit
einem Kunststoffspatel zur Bechermitte schieben.
- Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie immer nur
kleinere Mengen auf einmal verarbeiten.
- Schneiden Sie die Nahrungsmittel in kleinere Stücke.
Wenn der Becher überfüllt wird oder die Stücke zu
groß sind, werden sie nicht gleichmäßig zerkleinert.
- Bevor Sie Nüsse, Brot usw. Zerkleinern, kontrollieren
Sie, dass sowohl die Nahrungsmittel als auch das
Messer, der Becher und der Deckel gut trocken sind.
REINIGUNG
- Der Becher (D), der Deckel (B) und das Messer (C)
können auch im oberen Korb der Spülmaschine
gewaschen werden.
- Zur Reinigung des Motorsockels ein leicht feuchtes
Tuch verwenden.
ACHTUNG:
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Lösungsmittel verwenden.
REZEPTE
GUACAMOLE
Zutaten:
1/4 kleine Zwiebel
1/2 Tomate ohne Haut und Samen
1/2 kleine grüne Paprikaschote ohne Samen
1/4 Knoblauchzehe, zerdrückt
Einige Blättchen Petersilie
1/2 reife Avocado
6 ml Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zwiebel, Tomate und Paprika in 1-2 cm große Stückchen
schneiden. Knoblauch und Petersilie in den Becher
geben und impulsweise bei hoher Geschwindigkeit alle
Zutaten fein hacken.
In ein Schälchen geben. Die Avocado schälen, ent-
kernen und das Fruchtfleisch in 1-2 cm große Würfel
schneiden.
Zusammen mit dem Zitronensaft in den Becher geben
und impulsweise bei hoher Geschwindigkeit zu einem
feinen Püree verarbeiten.
Dieses Avocado-Püree mit den übrigen Zutaten vermi-
schen. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
MAYONNAISE
Zutaten:
125 ml Olivenöl
1 ganzes Ei
2 Tropfen Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Das Ei, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer in den Becher
geben. Den Deckel aufsetzen und das Gerät auf Stufe
2 einschalten. Über die Öffnung des Deckels (Abb. 5)
tropfenweise das Öl zugeben, bis alles Öl verbraucht
ist und die Mayonnaise dicklich geworden ist. Nach
Belieben verwenden.
THUNFISCHSOSSE
Zutaten:
125 ml Olivenöl
1 ganzes Ei
2 Tropfen Zitronensaft
125 g Thunfisch in Öl
25 g gewässerte Kapern
Einige Blättchen Petersilie
Salz und Pfeffer
Die Mayonnaise zubereiten, wie oben beschrieben. Zu
der fertigen Mayonnaise den Thunfisch, die Kapern und
die Petersilie geben und das Ganze verarbeiten, bis eine
glatte Soße entstanden ist.
TARTAR- SOSSE
Zutaten:
125 ml Olivenöl
1 ganzes Ei
2 Tropfen Zitronensaft
25 g gewässerte Kapern
25 g Essiggurken
Einige Blättchen Petersilie
Salz und Pfeffer
Die Mayonnaise zubereiten, wie oben beschrieben. Zu
der fertigen Mayonnaise die Kapern, die Gurken und die
Petersilie geben und das Ganze verarbeiten, bis eine
glatte Soße entstanden ist..
GEWÜRZ-SOSSE
Zutaten:
125 ml Olivenöl
1 ganzes Ei
2 Tropfen Zitronensaft
1 Teelöffel Curry
1 Teelöffel Curcuma
Einige Blättchen Petersilie
Salz und Pfeffer
Die Mayonnaise zubereiten, wie oben beschrieben. Zu
der fertigen Mayonnaise Curry, Curcuma und Petersilie
geben und das Ganze verarbeiten, bis eine glatte Soße
entstanden ist.
ANLEITUNG ZUR VERARBEITUNG
ZubereitungMax.
Fassungsvermögen
Nahrungsmittel
Kräuter lassen
sich besser
hacken, wenn
sie sauber und
trocken sind.
10 g Frische
Kräuter-
Petersilie/
Pfefferminze
Halbieren. 2Harte Eier
Mandeln kön-
nen nicht sehr
fein gehackt
werden.
50 g
Max 10 Sek.
Trockenobst,
z.B. Mandeln,
Nüsse
Brot in 1 cm
große Würfel
schneiden,
Kekse zerbrö-
ckeln
50 g
Max 10 Sek.
Trockenes
Brot oder
Kekse
In 1 cm große
Würfel schnei-
den. Fleisch
und Fisch
müssen frei
von Knochen,
Gräten, Haut
und Knorpel
sein.
150 g
Max 10 Sek.
Fleisch und
Fisch, roh
oder gegart
Schälen
und vierteln.
Intervallweise
zu Püree verar-
beiten
1-2 Gemüse,
Tomaten
Häuten und
vierteln.
Stückchenweise
verarbeiten.
1-2 Pilze
In 1 cm große
Stückchen
schneiden.
Stückchenweise
verarbeiten
1/2 Paprika
Verarbeiten,
bis eine weiche
Konsistenz
erreicht ist.
100 g Apfelbrei (aus
gekochten
Äpfeln)
Intermittierend
verarbeiten, bis
eine weiche
Konsistenz
erreicht ist.
1-10
Knoblauchzehen
In kleine, 1/2
bis 1 cm große
Stückchen
schneiden und
intervallweise
fein hacken.
25 g Frischer
Ingwer
Fig. 1
A
B
C
D
E
F
G
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariete 1819 Speedy Mayo at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariete 1819 Speedy Mayo in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info