805029
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
V 12/21 85
Wiederverwendung des zurückgewonnenen Kältemittels erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor Beginn der
Aktivität Strom zur Verfügung steht.
A. Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
B. Isolieren Sie das System elektrisch.
C. Stellen Sie vor dem Versuch des Verfahrens sicher, dass:
• Bei Bedarf stehen mechanische Handhabungsgeräte für die Handhabung der Kältemittelflaschen zur
Verfügung;
• alle persönlichen Schutzausrüstungen vorhanden sind und korrekt verwendet werden;
• Der Wiederherstellungsprozess wird jederzeit von einer sachkundigen Person überwacht;
• Rückgewinnungsgeräte und -flaschen entsprechen den entsprechenden Normen.
D. Wenn möglich, das Kältemittelsystem entleeren.
E. Wenn kein Vakuum möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das Kältemittel aus den verschiedenen
Teilen des Systems entfernt werden kann.
F. Stellen Sie sicher, dass die Flasche vor der Bergung auf der Waage steht.
G. Starten Sie das Wiederherstellungsgerät und betreiben Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers
H. Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 Vol.-% Flüssigkeitsladung).
I. Überschreiten Sie nicht, auch nicht vorübergehend, den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders.
J. Wenn die Flaschen korrekt befüllt wurden und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die
Flaschen und Geräte unverzüglich vom Standort entfernt und alle Absperrventile an den Geräten geschlossen
sind.
K. Zurückgewonnenes Kältemittel sollte nicht in ein anderes Kühlsystem gefüllt werden, es sei denn, es wurde
gereinigt und überprüft.
Beschriftung
Das Gerät sollte mit einem Etikett gekennzeichnet werden, das anzeigt, dass es abgeschaltet und das
Kältemittel abgelassen wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Stellen Sie bei Geräten mit
brennbaren Kältemitteln sicher, dass am Gerät Etiketten angebracht sind, die darauf hinweisen, dass das Gerät
brennbares Kältemittel enthält.
Erholung
Beim Entfernen von Kältemittel aus einer Anlage, sei es zur Wartung oder Außerbetriebnahme,
Es wird empfohlen, alle Kältemittel sicher zu entfernen.
Stellen Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Zylinder sicher, dass nur geeignete Kältemittel-
Rückgewinnungszylinder verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl von Zylindern verfügbar
ist, um die volle Systemfüllung aufrechtzuerhalten. Alle zu verwendenden Flaschen sind für das rückgewonnene
Kältemittel bestimmt und für dieses Kältemittel gekennzeichnet (z. B. spezielle Kältemittel-
Rückgewinnungsflaschen). Die Zylinder müssen komplett mit Druckbegrenzungsventil und entsprechenden
Absperrventilen in einwandfreiem Zustand sein. Leere Rückgewinnungszylinder werden evakuiert und, wenn
möglich, gekühlt, bevor die Rückgewinnung stattfindet.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden müssen, stellen Sie sicher, dass sie auf ein
akzeptables Niveau evakuiert wurden, um sicherzustellen, dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel
verbleibt. Der Evakuierungsprozess muss durchgeführt werden, bevor der Kompressor an Lieferanten
zurückgegeben wird. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, darf nur eine elektrische Beheizung des
Verdichterkörpers verwendet werden. Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, muss dies sicher erfolgen.
www.argoclima.com
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Argo Future at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Argo Future in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Argo Future

Argo Future User Manual - English - 22 pages

Argo Future User Manual - French - 21 pages

Argo Future User Manual - Italian - 21 pages

Argo Future User Manual - Swedish - 17 pages

Argo Future User Manual - Spanish - 21 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info