807548
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
3
6. BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1 ÜBERSICHT
1 Polzange (+) rot
2 Drehschalter Starthilfe
3 Ladekontrollleuchten
4 Kontrollleuchten für Ladezustand
5 12 V Steckdosen
6 Tastschalter Ladezustand
7 USB-Ausgang mit Kontrollleuchte
8 EIN-AUS-Schalter USB-Ausgang
9 Staufach 230 V Ladekabel
10 Polzange (-) schwarz
6.2 LADEN DES POWER PACKS
Laden Sie das Power Pack vor dem ersten Gebrauch 24
Stunden auf. Stellen Sie das Power Pack dazu an einem gut
belüfteten Ort auf. Ö nen Sie das Staufach für das 230 V
Ladekabel (Position 9 in der Übersicht) und nehmen Sie das
Ladekabel heraus. Stecken Sie den Stecker des Kabels in eine
230 V Steckdose. Die Ladekontrollleuchte (Position 3 in der
Übersicht) leuchtet jetzt rot. Ziehen Sie nach 24 Stunden den
Netzstecker, verstauen Sie das Kabel knickfrei im Staufach
und schließen Sie den Deckel. Drücken Sie den Tastschalter
(Position 6 in der Übersicht) für die Ladezustandsanzeige
(Position 4 in der Übersicht). Leuchtet die grüne
Kontrollleuchte, ist das Power Pack einsatzbereit.
Um sicherzustellen dass das Power Pack immer seine volle
Leistung bringen kann, laden Sie es nach jedem Gebrauch
(Starthilfe) für mindestens 5 Stunden wieder auf.
6.3 KONTROLLE DES LADEZUSTANDS
Der Ladezustand des Akkus kann nicht während des Ladevor-
gangs kontrolliert werden. Ziehen Sie zuerst das 230 V Ladeka-
bel aus der Steckdose, bevor Sie den Ladezustand überprüfen.
Um den Ladezustand des Power Packs zu kontrollieren, drü-
cken Sie bei gezogenem Netzstecker den Tastschalter für den
Ladezustand (Position 6 in der Übersicht). Die Kontrollleuchten
für den Ladezustand (Position 4 in der Übersicht) zeigen Ihnen
den Zustand der Batterie an:
niedrig (rot): Die Batterie muss umgehend aufgeladen werden
mittel (gelb): Das Nachladen der Batterie ist empfehlenswert
hoch (grün): Ein Au aden der Batterie ist nicht nötig
Die Starthilfefunktion des Power Packs ist
nur für Fahrzeuge mit 12 V Bordspannung
geeignet. Lesen Sie vorher in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob und
wie eine externe Starthilfe benutzt werden
darf. Moderne Fahrzeuge verfügen über eine
emp ndliche Elektronik und Steuergeräte,
die bei falscher Vorgehensweise beschädigt
werden können.
6.4 STARTHILFE
Stellen Sie sicher, dass das Power Pack voll aufgeladen ist.
Drücken Sie dazu die Kontrolltaste für den Ladezustand
(Position 6 in der Übersicht). Wenn die Ladekontrollleuch-
te (Position 4 in der Übersicht) „hoch“ grün leuchtet, ist das
Power Pack einsatzbereit.
ab. Ist Säure ins Auge gelangt, spülen Sie dieses
sofort für mindestens 10 Minuten unter
ießendem, klarem, lauwarmem Wasser aus!
Suchen Sie danach sofort einen Arzt auf!
Ist Säure auf Ihre Kleidung gelangt, so waschen
Sie diese sofort mit viel Wasser und Seife aus!
Tragen Sie niemals Ringe, Halsketten, Uhren
o.ä. beim Umgang mit Akkus oder Ladegerä-
ten. Durch das Kurzschließen der Akkukontakte
besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr!
Das Power Pack ist nur vorgesehen für Start-
hilfe eines Kraftfahrzeugs mit eigenem Akku.
Das Power Pack kann den Fahrzeugakku nicht
ersetzten.
Bewahren Sie die Polzangen immer in den dafür
vorgesehenen Halterungen auf, damit es nicht zu
Kurzschlüssen kommen kann, wenn das Power
Pack nicht gebraucht wird.
Versuchen Sie niemals eine Starthilfe bei ein-
gefrorener Batterie durchzuführen, es besteht
Explosionsgefahr.
Beachten Sie immer folgende Reihenfolge beim
Entfernen des Power Pack von der Batterie, es
besteht Explosionsgefahr: Schalten Sie die Start-
hilfefunktion am Power Pack aus. Entfernen Sie
zuerst die schwarze (-) Polzange, wickeln Sie das
Kabel auf und befestigen Sie die Polzange an
der dafür vorgesehenen Halterung. Danach ent-
fernen Sie die rote (+) Polzange, wickeln Sie das
Kabel auf und befestigen Sie die Polzange an der
dafür vorgesehenen Halterung.
Bild 1: Übersicht
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Apa 16644 Powerpack Bully Smart at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Apa 16644 Powerpack Bully Smart in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0.43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info