643239
34
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
- 34 -
Wichtige Hinweise Die Belastungen sind bezogen auf
den HuB.
Der Betriebsheizwert HuB ist am Austellungsort beim Gas-
versorgungsunternehmen zu erfragen.
Der Gasdurchgang wird wie folgt berechnet:
Inbetriebnahme (IEC 335-2-6)
Aufstellung
Achten Sie beim Aufstellen darauf, daß zu wärmeemp-
findlichen Möbeln oder Geräten ein Mindestabstand von
2 cm eingehalten wird, oder daß dazwischen eine
wärmedämende Isolierung angebracht wird.
Der Herd muß waagrecht und wandbündig aufgestellt
werden.
Unebenheiten des Fußbodens können durch Verstel-
len der vier Flügelschrauben am Boden des Herdes ausge-
glichen werden.
Das Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen
Feuergefahr dem Typ "X" (IEC 335-2-6). Geräte dieses Typs
dürfen nur neben der gleiche höhe Küchenmöbeln, Geräten
oder Wänden eingebaut werden.
Elektroanschluß
Der Gasherd mit Backofenbeleuchtung ist mit Schutzkon-
taktstecker an 230 V anzuschließen. Die Schutzkontakt-
steckdose ist vorschriftsmäßig zu installieren, abzusiche-
ren und so anzuordnen, daß sie der Wärmestrahlung nicht
ausgesetzt ist. Sie soll sich nicht unmittelbar hinter dem
Herd befinden und nach der Aufstellung des Herdes
zugänglich sein.. Darüberhinaus darf die Netzanschlußlei-
tung nicht über die Herdrückwand und den Abgaskanal
geleitet werden.
ACHTUNG! Zur Erfüllung der sicherheitsvorschriften
muß installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung
mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm vorhan-
den sein.
Gasdurchgang I/min.
Belastung kW (oder kcal/h) x 1000
Betriebswert kW/m
3
(oder kcal/h)x60
Der Gasdurchgang ist für die Hauptdüsen durch die Fest-
bohrung -bezogen auf die Gasart (s.Tabelle für die
Umrüstung auf andere Gasarten Seite 19) - vorgegeben
das gleiche gillt für die Kleinstelldüsen, wobei die Flam-
mengröße für die Kleinstellung ggf. zu korrigieren ist.
Beim Auswechseln der Netzanschluß muß einer der na-
chfolgenden Leitungstypen mit dem entsprechenden Nen-
nquerschnitt 3x1,5 mm eingestzt werden.
- Gummischlauchleitung H05RR-f oder H05RN-F
- Kunststoffschlauchleitung H05VV-F oder H05VVH2-F
Beim Anschluß an das Gasnetz sind insbesondere die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien der
Institutionen des Landes yu beachten,in dem das Gerät betrieben wird. Dies sind z.B.:
DVGW-TRGI 1986/96: Technische Regeln für Gasinstallation (Deutschland)
TRF 1988: Technische Regeln Flüssiggas (Deutschland)
ÖVGW-TRGI und TRG 2 Teil 1: Technische Regeln (Österreich)
SVGW-Gasleitsätze G1: Gasinstallation (Schweiz)
EKAS-Richtlinie Nr. 1941/2: Flüssiggas, Teil 2 (Schweiz)
,,Vor Anschluß des Gerätes prüfen,ob die örtlichten Anschlußbedingungen (Gasart und Gasdruck) und die
Geräteeinstellung übereinstimmen'';
,,Die Einstellwerte für dieses Gerät sind auf einem Hinweisschild(oder auf dem Geräteschild) angegeben'';
,,Dieses Gerät wird nicht an eine Abgasabführung angeschlossen.Es muß nach den geltenden
Installationsbedingungen aufgestelt und angeschlosen werden.Besonders zu beachten sind geeignete
Belüftungsmaßnahmen''
34


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Amica SHEG 11122 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Amica SHEG 11122 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info