540012
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
22
Schlagen Sie in Diagramme auf folgenden Seiten nach. So können Sie sich manchmal den Anruf
beim Service ersparen.
Problem Wahrscheinliche Gründe Was zu tun ist
Sicherung ausgelöst,
Stromschalter hat
reagiert.
Sicherung austauschen bzw. Stromschalter und
Grundstellung bringen. Entfernen Sie alle anderen
Geräte, mit denen der Geschirrspüler seinen Stromkreis
teilt.
Strom ist nicht
angeschaltet.
Prüfen Sie, ob der Geschirrspüler angeschaltet ist und
die tür richtig geschlossen wurde.
Prüfen Sie, ob der Netzkabel richtig in die Steckdose
eingesteckt wurde.
Wasserdruck zu niedrig Prüfen Sie, ob der Wasserzulauf richtig angeschlossen
ist und das der Wasserhahn auf ist.
Technische
Probleme
Geschirrspüler startet
nicht
Geschirrspülertür ist
nicht richtig zu.
Machen Sie die Tür richtig zu und verriegeln Sie sie.
Knicke im
Ablaufschlauch.
Überprüfen Sie den Ablaufschlauch.
Filter verstopft überprüfen Sie den Grobfilter
(siehe Abschnitt "Reinigung des Filters")
Wasser nicht aus dem
Geschirrspüler
ausgepumpt.
Spülbeckenabfluss
verstopft
Vergewissern Sie sich, das das Wasser von dem
Spülbecken gut abläuft. Falls das Wasser aus dem
Spülbecken nicht richtig abläuft, werden Sie wohl eher
einen Sanitärinstallateur als einen Servicetechniker für
Geschirrspüler benötigen.
Ungeeignetes Spülmittel Benutzen Sie nur spezielle Spülmittel für Geschirrspüler,
um stehendes Wasser zu vermeiden. Sollte das
vorkommen, öffnen Sie den Geschirrspüler und lassen Sie
das Wasser verdampfen. Geben Sie 4 Liter kaltes Wasser
in die Maschine hinein. Schließen und verriegeln Sie die
Geschirrspülertür und wählen Sie ein beliebiges
Spülprogramm. Die Maschine wird zuerst das Wasser
ablassen. Öffnen Sie die Tür nach dem Ablassen und
prüfen Sie, ob das stehende Wasser weg ist. Falls
erforderlich, wiederholen Sie das Vorgehen.
Stehendes Wasser im
Inneren des Geräts
Verschütteter Klarspüler Wischen Sie immer verschütteten Klarspüler sofort weg.
Flecken im Inneren der
Maschine
Spülmittel mit
Farbstoff benutzt
Vergewissern Sie sich, dass das Spülmittel
keine Farben enthält.
Allgemeine
Probleme
Weißer Film auf
der inneren
Oberfläche
Mineralstoffe im harten
Wasser
Um die Machine innen zu reinigen benutzen
Sie einen mit dem Spülmittel befeuchten
Schwamm. Tragen Sie Gummihandschuhe.
Benutzen Sie nie ein anderes Mittel außer
Geschirrspülerspülmittel, da sonst
Aufschäumen oder stehendes Wasser
vorkommen können.
Die betroffenen
Gegenstände sind nicht
korrosionsbeständig.
Es ist kein Programm
gelaufen seitdem das
Salz nachgefüllt wurde.
Spuren von Salz sind in
einen Spülgang gelangt.
Immer nachdem Sie Salz nachgefüllt haben,
lassen Sie ein schnelles Spülprogramm - ohne
Geschirr und ohne die Turbo Funktion (falls
vorhanden).
Rostflecke auf
Besteckteilen.
Der Deckel des
Klarspülspenders ist
lose.
Prüfen Sie den Deckel. Überprüfen Sie die Verriegelung.
Klopfgeräusche in der
Maschine.
Ein Sprüharm klopft
an ein Gegenstand
im Geschirrkorb.
Unterbrechen Sie das Programm und verlegen Sie
so das Geschirr, dass es nicht mehr die
Bewegung des Sprüharms behindert.
Geräusch
Klappergeräusche in
der Maschine.
Geschirr oder
Besteckteile sind
lose in der
Maschine.
Unterbrechen Sie das Programm und verlegen Sie das
Geschirr.
Klopfgeräusche in
den Wasserrohren
Das kann an der
jeweiligen Installation
vor Ort bzw. an der
Beschaffung der Rohre
liegen.
Das hat keinen Einfluss auf die Funktion des
Geschirrspülers. Sollten Sie Zweifel haben,
wenden Sie sich an einen qualifizierten
Sanitärinstallateur.
9. TippszurFehlerbehebung
BevorSiedenServicedienstanrufen
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Amica EGSP 14383 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Amica EGSP 14383 E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Amica EGSP 14383 E

Amica EGSP 14383 E User Manual - English - 29 pages

Amica EGSP 14383 E User Manual - Dutch - 32 pages

Amica EGSP 14383 E User Manual - French - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info