536981
75
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
75-DE
Radioantennen-Anschluss
ISO/JASO-Antennenadapter (separat erhältlich)
Ein ISO/JASO-Antennenadapter ist je nach Fahrzeug
erforderlich.
Fernbedienungs-Ausgangskabel (Braun)
Wird mit dem Fernbedienungs-Eingangskabel verbunden.
Über dieses Kabel werden die Steuersignale der
Fernbedienung ausgegeben.
Rückwärtsgangkabel (Orange/Weiß)
Schließen Sie das Kabel an den Pluspol des
Rückfahrscheinwerfers des Fahrzeugs an. Dieser
Scheinwerfer leuchtet auf, wenn der Rückwärtsgang (R)
eingelegt wird.
Sofern dieses Kabel richtig angeschlossen ist, wird anstelle
des Videobildes automatisch das Bild von der
ckfahrkamera angezeigt, sobald der Rückwärtsgang (R)
eingelegt wird.
CAMERA-Anschluss
Video-Eingang (AUX INPUT) (Gelb)
Eingang für Video oder die Kamera.
Audio-Eingänge (AUX INPUT)
Die Rote Buchse (RED) ist für das Eingangssignal des
rechten Kanals, die Weiße (WHITE) für das des linken
bestimmt.
RCA-Buchse am hinteren Ausgang
Können als RCA-Ausgangsbuchsen dienen. RED (Rot) ist
rechts und WHITE (Weiß) ist links.
RCA-Buchse am vorderen Ausgang
Können als RCA-Ausgangsbuchsen dienen. RED (Rot) ist
rechts und WHITE (Weiß) ist links.
RCA-Buchsen für Subwoofer
RED (Rot) ist rechts und WHITE (Weiß) ist links.
RCA-Anschlusskabel (separat erhältlich)
Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenanschluss
An Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenbox
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
AUX-/PRE OUT-Anschluss
Schnittstellensteckverbinder des Fahrzeug-Displays
Kontrollsignale der Ausgänge des Fahrzeug-Display-
Anschlusses. Verbinden Sie dies mit der optionalen
Fahrzeug-Display-Schnittstellenbox.
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
Eingangsbuchse iPod VIDEO
Für den Eingang des iPod/iPhone-Videosignals oder AUX-
Video-/Audiosignals.
Setzen Sie „AUX3 Klinke“ (Seite 35) auf „iPod Video“,
wenn ein iPhone oder videokompatibler iPod
angeschlossen ist.
Setzen Sie „AUX3 Klinke“ (Seite 35) auf „AUX3“ für einen
AUX-Video-/Audioeingang.
USB-Anschluss
An USB-Speicher, iPod/iPhone oder Mobiltelefon.
MIC-Eingangsbuchse
An Mikrofon (mitgeliefert).
Stromversorgungsanschluss
Ferneinschaltkabel (Blau/Weiß)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Ferneinschaltkabel
des Verstärkers oder Soundprozessors.
Tonunterbrechungs-Eingangskabel (Rosa/Schwarz)
* Für dieses Gerät nicht verwendet.
Handbrems-Signalkabel (Gelb/Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit der Stromversorgung des
Handbremsschalters, damit dem ICS-X7 Statussignale
gemeldet werden.
ISO-Stromversorgungsanschluss
Kabel für geschaltete Spannungsversorgung
(Zündung) (Rot)
Schließen Sie dieses Kabel an eine freie Klemme im
Sicherungskasten oder eine andere nicht belegte
Versorgungsleitung an, die bei eingeschalteter Zündung
bzw. in Position ACC (+) 12 V liefert.
Massekabel (Schwarz)
Dieses Kabel an einem geeigneten Punkt an
Fahrzeugmasse legen. Achten Sie darauf, dass die
Verbindung an blankes Metall gelegt wird und schrauben
Sie das Kabel mit der mitgelieferten Blechschraube gut
fest.
Motorantennenkabel (Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem +B-Anschluss der
Motorantenne, falls vorhanden.
Dieses Kabel sollte nur zur Steuerung der Motorantenne des
Fahrzeugs verwendet werden. Verwenden Sie dieses Kabel nicht zum
Einschalten eines Verstärkers oder Soundprozessors usw.
Batteriezuleitungskabel (Gelb)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluspol (+) der
Fahrzeugbatterie.
Sicherungshalter (10 A)
ISO-Stecker (Lautsprecherausgänge)
Kabel für linken Hecklautsprecher (+) (Grün)
Kabel für linken Hecklautsprecher (-) (Grün/Schwarz)
Kabel für linken Frontlautsprecher (+) (Weiß)
Kabel für linken Frontlautsprecher (-) (Weiß/
Schwarz)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (-) (Grau/
Schwarz)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (+) (Grau)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (-) (Violett/
Schwarz)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (+) (Violett)
NAVI-Anschluss
* Für dieses Gerät nicht verwendet.
75


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alpine ICS-X7 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alpine ICS-X7 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alpine ICS-X7

Alpine ICS-X7 Quick start guide - English, German, Dutch - 164 pages

Alpine ICS-X7 User Manual - Dutch - 80 pages

Alpine ICS-X7 Quick start guide - French, Italian, Polish, Swedish, Spanish - 164 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info