794846
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
UMWELT:
Geben Sie verbrauchte Batterien/Akkus nicht in den Hausmüll, sondern
bringen Sie diese zu ausgewiesenen Sammelstellen. Am Ende seiner
Nutzungsdauer darf dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zum Recycling
elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Bedienungsanleitung
zum CO2-Monitor
AQ30
Lieferumfang Produkt
AQ30-Monitor Micro-USB-Kabel Netzteil
Anleitung Dübel und
Schrauben
Ständer
Wandmontage-
Aufkleber
Vorderseite
Seite
Luftqualitätsanzeige Anzeigeinformationen
Optionen / Ein/Aus
+ / Menünavigation
- / Menünavigation
Stumm / Zurück
Lufteinlass
Micro-USB-
Eingang
Ständer
Technische Daten
1. Stromversorgung: Netzteil Eingang: 100 bis 240 V
Ausgang 5 V Gleichspannung/
1 A Micro-USB
2. Pufferbatterie: Lithium-Batterie
3. Laufzeit der Pufferbatterie: Bis zu 6 Stunden
4. Art des CO2-Sensors: Nichtdispersiver Infrarotsensor
5. Nutzungsdauer des
CO2-Sensors:
Maximal 10 Jahre
6. Temperaturbereich: -10 bis 40 °C
7. Luftfeuchtigkeitsbereich: 10 bis 95 %
8. CO2-Bereich: 400 bis 5000 ppm
9. Vorprogrammierte
CO2-Konzentrationsniveaus: Gut: 0 bis 600 ppm
Durchschnittlich: 600 bis 1200 ppm
Schlecht: > 1200 ppm (dringend lüften)
10. CO2-Konzentrationsalarm: Schlecht > 1200 ppm (einstellbare Grenze)
11. Abmessungen: 90 x 90 x 26 mm
Tipps
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die nachstehenden
Anweisungen und Warnhinweise.
1. Stellen Sie den AQ30 nicht in direktem Sonnenlicht auf.
2. Stellen Sie den AQ30 bei der ersten Benutzung in einem gut belüfteten
Raum auf. Dadurch kann sich der AQ30 selbst kalibrieren. Die
Kalibrierung kann bis zu 4 Tage dauern.
3. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
4. Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch 24 Stunden lang
vollständig auf.
5. Decken Sie das Gerät und den Lufteinlass nicht ab, während das
Produkt in Betrieb ist.
6. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
7. Stecken Sie keine Fremdkörper in den Lufteinlass des AQ30.
8. Die interne Lithium-Batterie dient nur als Pufferbatterie. Es funktioniert
6 Stunden lang. Sie darf nur von einem Fachmann ersetzt oder
entfernt werden. Verwenden Sie immer das im Lieferumfang
enthaltene Netzkabel und Netzteil zur Stromversorgung des AQ30.
9. Verwenden Sie den AQ30 nicht, wenn er heruntergefallen ist,
durchbohrt oder anderweitig beschädigt wurde. Verwenden Sie den
AQ30 nicht, falls Netzkabel und/oder Netzteil beschädigt sind.
10. Der AQ30 enthält keine Teile, die vom Benutzer geändert/ersetzt
werden können.
Wandmontage
1. Wenn Sie den Monitor an der Wand montieren, vorzugsweise auf
Atemhöhe und nicht in einem Dachrst, Zimmerecke oder an einer
Decke. Stellen Sie ihn 60 cm von den umgebebenden Wänden und
Decken entfernt auf.
2. Verwenden Sie zur Ermittlung der Position der
Schraubenlöcher den Wandmontage-Aufkleber
an der gewünschten Stelle.
3. Bohren Sie mit einem 5-mm-Bohrer zwei
Löcher.
4. Drücken Sie die mitgelieferten Dübel in die Löcher.
5. Schrauben Sie die mitgelieferten Schrauben in die Dübel, bis sie etwa
5 mm herausragen.
6. Hängen Sie den AQ30 auf, indem Sie ihn mit den Schlitzen an der
Rückseite auf die Schrauben schieben und vorsichtig nach unten
drücken.
Tischaufstellung
1. Schieben Sie die Spitzen des Ständers in die Schlitze an der Rückseite des
AQ30. Achten Sie darauf, dass der Fuß des Ständers nach unten zeigt.
2. Drücken Sie den Ständer mit gleichmäßigem Kraftaufwand nach oben,
bis seine Spitzen hörbar einrasten.
Tasten und Funktionen
1. Zur Navigation durch die Menüs CO2, Temperature/Humidity
(Temperatur/Feuchtigkeit) und Time/Date (Zeit/Datum).
2. Im Einrichtungsmodus zur Reduzierung des aktuellen Wertes.
1. Zur Navigation durch die Menüs CO2, Temperature/Humidity
(Temperatur/Feuchtigkeit) und Time/Date (Zeit/Datum).
2. Im Einrichtungsmodus zur Erhöhung des aktuellen Wertes.
1. Zum Deaktivieren des Alarmtons.
2. Im Einrichtungsmodus zum Zurückkehren zum vorherigen Menü
oder zum Verlassen des Einrichtungsmodus.
1. Zum Ein- oder ausschalten des Gerätes (5 Sekunden gedrückt
halten).
2. Zum Ausschalten des Displays (kurz drücken).
3. Zum Aufrufen des Einrichtungsmodus gemeinsam mit
2 Sekunden gedrückt halten.
4. Im Einrichtungsmodus zum Speichern der Einstellungen kurz
drücken.
Anzeigesymbole
Kohlendioxid (CO2)
CO2 in Parts per Million
Lufttemperatur
Grad Fahrenheit
Grad Celsius
Relative Luftfeuchtigkeit
in Prozent
Uhrzeit und Datum
Stummschaltung
Akkustand (grün: >50%,
Anzeigeinformationen
CO2 und Uhrzeit Temperatur und
Luftfeuchtigkeit
Uhrzeit und Datum
Einrichtungsmenüs
1. Über die verschiedenen Einrichtungsmenüs können Datum, Uhrzeit sowie
Minimal- und Maximalwerte eingestellt werden. Bei Überschreiten des CO2
Maximalwertes wird ein visueller und akustischer Alarm ausgelöst von 30
sek. Bei Überschreiten des Maximalwertes wird der Alarm ausgelöst.
2. Halten Sie die Tasten und zwei Sekunden gedrückt. Sobald das
Symbol erscheint, bendet sich das Gerät im Einrichtungsmodus.
3. Schalten Sie mit den Tasten und durch die verschiedenen
Einrichtungsmenüs. Drücken Sie zum Ändern der Menüwerte .
CO2-Anzeige einrichten
Temperaturanzeige einrichten
1. Einstellung MAX/MIN Temperatur: wenn MAX
blinkt, drücken Sie und um den MAX-Wert
einzustellen. Wenn MIN blinkt, drücken Sie
und um den MIN-Wert einzustellen.
2. Drücken Sie kurz um die eingestellten Werte zu
speichern.
3. Drücken Sie kurz um zwischen MAX und
MIN-Wert zu schalten. Drücken Sie 2x um den
Einrichtungsmudus zu verlassen. Im Falle eines Alarm
wird nur ein optischer Alarm ausgelöscht. Der Ton
bleibt ausgeschaltet.
Feuchtigkeitsanzeige einrichten
1. Einstellung MAX/MIN Luftfeuchtigkeit: wenn MAX
blinkt, drücken Sie und um den MAX-Wert
einzustellen. Wenn MIN blinkt, drücken Sie und
um den MIN-Wert einzustellen.
2. Drücken Sie kurz um die eingestellten Werte zu
speichern.
3. Drücken Sie kurz um zwischen MAX und MIN-Wert
zu schalten. Drücken Sie 2x um den Einrichtungsmudus
zu verlassen. Im Falle eines Alarm wird nur ein optischer
Alarm ausgelöscht. Der Ton bleibt ausgeschaltet.
Uhrzeit und Datum einrichten
1. Drücken Sie , um zwischen Stunde, Minute,
Tag und Monat umzuschalten.
2. Legen Sie mit und den Einheit fest.
3. Drücken Sie zweimal , um Datum und Uhrzeit
zu bestätigen und den Einrichtungsmodus zu
verlassen.
Mögliche Probleme
Problem Problembehebung
Keine Anzeige
Prüfen Sie, ob das Stromkabel richtig an die
Steckdose und den AQ30 angeschlossen ist.
Laden Sie den Akku 24 Stunden lang auf.
Langsame Reaktion
Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlass
nicht blockiert ist. Reinigen Sie ihn
gegebenenfalls.
Der AQ30 zeigt „Err.“
(Fehler) an. Wenden Sie sich an den Händler.
V1.2
Nicht-stören modus (lautloser Alarm)
1. Schalten Sie mit der Taste zwischen Start-
und Endzeit des Schlafmodus um.
2. Drücken Sie und zum einstellen der
gewünschten Zeit.
3. Drücken Sie zweimal , zur bestätigung
der Uhrzeit und den Einrichtungsmodus zu
verlassen.
4. Im Falle eines Alarm wird nur ein optischer
Alarm ausgelöscht.
AQ30 im Überblick
Der stabile Raumluft-Qualitätsmonitor (AQ30) dient zur Messung der
Qualität der Raumluft. Gemessen werden CO2-Gehalt, Temperatur
und Feuchtigkeit. Der fortschrittliche AQ30-Sensor misst und erkennt
mit hoher Stabilität und Genauigkeit. Wenn die vorprogrammierten
(und programmierbaren) Maximalwerte überschritten werden, gibt der
AQ30 sowohl einen akustischen als auch einen visuellen Alarm aus. In
diesem Fall ist der Raum sofort zu lüften. Der AQ30 eignet sich nur für
Innenbereiche, wie Wohnungen, Büros, Schulen, Konferenzräume und
andere öffentliche Orte.
1. Einstellung MAX/MIN CO2 -Wert: wenn MAX
blinkt, drücken Sie und um den MAX-
Wert einzustellen. Wenn MIN blinkt, drücken Sie
und um den MIN-Wert einzustellen.
2. Drücken Sie kurz um die eingestellten Werte
zu speichern.
3. Drücken Sie kurz um zwischen MAX und
MIN-Wert zu schalten. Drücken Sie 2x um den
Einrichtungsmudus zu verlassen.
Einrichtung
Maximalwert
Minimalwert
Endzeit
Luftqualitätsanzeige
gelb: 25-50%, rot: <25%)
rot: Luftqualität schlecht
gelb: Luftqualität mäßig
grün: Luftqualität gut
400 5000
Min Max
vv
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alecto AQ30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alecto AQ30 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1.88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info