297093
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/55
Next page
Der wichtigste Bewertungsparameter zur Festlegung der Aussetzungsgrenze der Funkstrahlung für Mobiltelefone ist die sog. „SAR” (Specific
Absorption Rate). Der vom Europäischen Rat oder von der ICNIRP empfohlene SAR-Grenzwert beträgt durchschnittlich 2 Watt/Kilogramm
(W/kg) auf 10 g Gewebe des Menschen. Es wurden Tests unter Standard-Einsatzbedingungen, die von den geltenden Spezifikationen vorgegeben
wurden, bei der maximalen Sendeleistung des Telefons für alle Frequenzbereiche durchgeführt.
Die SAR wurde zwar bei Höchstleistung geprüft, im täglichen Einsatz des Mobiltelefons aber liegen die Leistungswerte meist weit unter den bei
den Tests erzielten Höchstwerten. Das Mobiltelefon ist so ausgelegt, dass nur die zur Herstellung einer Netzverbindung unbedingt benötigte
Leistung verwendet wird, d.h. je näher Sie einer Basisstation sind, desto niedriger ist die benötigte Leistung und somit die SAR des Mobiltelefons.
Der geprüfte SAR-Höchstwert für dieses Mobiltelefon beträgt gemäß den Richtlinien bei Einsatz nah am Ohr 0,78 W/kg für OT-C551/OT-C552
und 0,75 W/kg für OT-C652. Auch wenn bei den verschiedenen Mobiltelefonen und unterschiedlichen Einsatzsituationen die SAR-Werte
voneinander abweichen können, so werden doch immer die geltenden internationalen Grenzwerte und EU-Empfehlungen für den Funkfrequenz-
Aussetzungswerte eingehalten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt, dass nach den gegenwärtig vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen keine
Notwendigkeit für besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung von Mobiltelefonen besteht. Jeder Einzelne kann selbst bestimmen, ob er
seine Hochfrequenzexposition oder die seiner Kinder begrenzen möchte, indem er die Länge der Anrufe einschränkt oder
„Freisprecheinrichtungen” nutzt, um die Mobiltelefone von Kopf und Körper fern zu halten (Nr. 193).
Zusätzliche Informationen über elektromagnetische Felder und die Gesundheit können auf der Website der WHO: http://www.who.int/peh-emf
eingesehen werden.
Ihr Mobiltelefon enthält eine eingebaute Antenne. Für einen optimalen Empfang darf die Antenne nicht beschädigt oder berührt werden.
LIZENZEN:
Die Marken und Logos T9™ sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen unter einem oder mehreren der folgenden
Patente: USA Patentnrn: 5,187,480, 5,818,437, 5,945,928, 5,953,541, 6,011,554, 6,286,064, 6,307,548, 6,307,549 und 6,636,162,
6,646,573; Europa Patentnrn: 0 842 463 (96927260.8), 1 010 057 (98903671.0), 1 018 069 (98950708.2); weitere Patente wurden
weltweit angemeldet.
Der WAP-Navigator ist exklusives Eigentum von Openwave. Daher ist es untersagt, die Software des Navigators ganz oder
teilweise zu verändern, zu übersetzen, Teile herauszukoppeln oder zu entkompilieren.
Die Marken und Logos Java™ sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen der Gesellschaft Sun Microsystems, Inc. in
den USA und anderen Ländern.
Optimiert durch JBlend™ - Copyright 1997-2003 - Aplix Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Marken und Logos JBlend™
oder Software auf Basis von JBlend™ sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen der Gesellschaft Aplix Corporation
in Japan und anderen Ländern.
®
8
(1)
Die Auflagen der Richtlinie ICNIRP gelten in folgenden Ländern: Mittelamerika (außer Mexiko),
Südamerika, Nordafrika, Südafrika, asiatischer Pazifikbereich (außer in Taiwan und Korea), Australien.
(2)
Die EWG-Empfehlung 1999/519/EWG gilt in folgenden Ländern: Europa, Israel.
7
Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne” auf Telefon, Akku oder Zubehörteilen bedeutet, dass dieses Gerät zur Entsorgung
an spezielle Sammelstellen zu bringen ist:
- Städtische Wertstoffhöfe mit Behältern für Elektromüll
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Die Geräte werden recycelt, um jede Umweltverschmutzung zu vermeiden und die Wiederverwendung der Materialien zu ermöglichen.
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union:
Die Abgabe an den Wertstoffhöfen ist kostenfrei.
Alle Geräte mit der Kennzeichnung „durchgestrichene Mülltonne“ müssen zur Entsorgung an eine dieser Sammelstellen gebracht werden.
Nicht-Mitgliedsstaaten der Europäischen Union:
Die Geräte mit der Kennzeichnung „durchgestrichene Mülltonne“ sollten nicht in den Hausmüll geworfen werden, wenn in Ihrem Land oder
der der Region Sammelstellen für Entsorgung und Recycling vorhanden sind. Bringen Sie in dem Fall die Geräte zum Recycling an diese
Sammelstellen.
LADEGERÄTE
Die Netzladegeräte sind für den Einsatz bei einer Raumtemperatur von 0 - +40°C ausgelegt.
Die Ladegeräte für das Mobiltelefon erfüllen die Sicherheitsnorm für Informationsverarbeitungsgeräte und Büromaschinen und sind ausschließlich
zum Laden des Mobiltelefons zu verwenden.
ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN:
Bevor ein Mobiltelefon in den Verkauf gelangen darf, muss der Hersteller die Einhaltung der internationalen Richtlinien (ICNIRP) oder der
europäischen Direktive 1999/5/EC (R&TTE) nachweisen. Der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen
bilden einen wesentlichen Aspekt dieser Richtlinien und Direktiven.
DIESES MOBILTELEFON ERFÜLLT SOWOHL DIE INTERNATIONALEN WIE AUCH DIE EUROPÄISCHEN RICHTLINIEN IN BEZUG AUF
DIE EINWIRKUNG ELEKTROMAGNETISCHER FELDER.
Das Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger. Bei der Entwicklung und Herstellung des Geräts wurde auf Einhaltung der von der
Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP)
(1)
und vom Europäischen Rat (Empfehlung 1999/519EWG)
(2)
für die Bevölkerung empfohlenen Grenzwerte für Funkfrequenzen (RF) geachtet.
Die Grenzwerte wurden von unabhängigen Expertengruppen anhand von genauen und ordnungsgemäß durchgeführten wissenschaftlichen
Beurteilungen festgelegt. Bei der Festlegung der Grenzwerte wurden zudem hohe Sicherheitsmargen gelassen, um allen Benutzern - unabhängig
von Alter und Gesundheit - völlige Sicherheit zu gewährleisten.
E5V2_UM_DE_25-07-05 25/07/05 13:29 Page 7
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alcatel one touch c552 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alcatel one touch c552 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alcatel one touch c552

Alcatel one touch c552 User Manual - English - 55 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info