516820
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Sicherheit und Gebrauch ....
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt
jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung
oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen.
VERKEHRSSICHERHEIT:
Da Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons während des Führens eines
Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet
wird (KFZ-Kit, Headset...), werden Fahrer aufgefordert, ihr Mobiltelefon während des
Führens eines Fahrzeugs nicht zu verwenden.
Verwenden Sie das Telefon und den Kopfhörer nicht während der Fahrt, um Musik oder
Radio zu hören. Die Verwendung eines Kopfhörers kann gefährlich sein und ist in einigen
Regionen sogar verboten.
Ist das Telefon eingeschaltet, sendet es elektromagnetische Strahlen aus, die die
elektronischen Systeme des Fahrzeugs stören können, wie z. B. das ABS oder Airbags. So
stellen Sie sicher, dass keine Probleme auftreten:
- legen Sie Ihr Telefon nicht oben auf das Armaturenbrett oder in den Bereich eines
Airbags,
- fragen Sie den Fahrzeughändler oder den Fahrzeughersteller, ob das Armaturenbrett
entsprechend gegen hochfrequente Strahlung abgeschirmt ist.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Wir raten Ihnen, das Telefon von Zeit zu Zeit auszuschalten, um seine Leistung zu
optimieren.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus (Ausnahme: dafür vorgesehene Bereiche).
Wie viele andere, mittlerweile allgemein gebräuchliche Geräte können Mobiltelefone
Störungen von anderen elektrischen oder elektronischen Geräten oder von Geräten
bewirken, die Funkfrequenzen verwenden.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich in der Nähe von Benzin oder anderen
brennbaren Flüssigkeiten befinden. Beachten Sie strengstens sämtliche Zeichen und
Anweisungen in Treibstofflagern, Tankstellen oder Chemiefabriken sowie in möglicherweise
explosiven Umgebungen.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, sollte es mindestens einen Abstand von 15 cm von
medizinischen Geräten wie z. B. einem Herzschrittmacher, einem Hörgerät oder einer
Insulinpumpe usw. einhalten. Insbesondere falls Sie ein Hörgerät haben, sollten Sie das
Telefon an das andere Ohr halten.
Nehmen Sie den Anruf entgegen, bevor Sie das Telefon ans Ohr halten, um eine
Schädigung des Gehörs zu vermeiden. Nehmen Sie das Gerät auch vom Ohr weg, wenn
Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, da die erhöhte Lautstärke Schäden am Gehör
verursachen kann.
Lassen Sie Kinder das Telefon nicht verwenden und/oder nicht ohne Aufsicht mit dem
Telefon und Zubehör spielen.
Beachten Sie beim Austauschen der Schale, dass das Telefon möglicherweise Substanzen
enthält, die eine allergische Reaktion hervorrufen können.
Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Telefon um, und bewahren Sie es an einem sauberen
und staubfreien Ort auf.
Setzen Sie das Telefon keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe,
Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene
Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen -10°C und +55°C.
Bei mehr als 55°C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Telefondisplays beeinträchtigt.
Dies ist jedoch nur vorübergehend und nicht bedenklich.
Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobiltelefonnetze erreichbar.
Verlassen Sie sich in Notfällen nie auf Ihr Mobiltelefon.
Öffnen und zerlegen Sie Ihr Mobiltelefon nicht, und versuchen Sie nicht, es selbst zu
reparieren.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht.
Bemalen Sie es nicht.
Verwenden Sie nur Akkus, Akkuladegeräte und Zubehör, die von TCT Mobile Limited und
seinen Geschäftspartnern empfohlen werden und mit Ihrem Telefonmodell kompatibel
sind. TCT Mobile Limited und seine Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei
Schäden aus, die durch die Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus entstanden sind.
Erstellen Sie Sicherungskopien, oder halten Sie sämtliche wichtigen Informationen, die auf
Ihrem Telefon gespeichert sind, schriftlich fest.
Einige Menschen erleiden möglicherweise epileptische Anfälle oder fallen in Ohnmacht,
wenn sie Lichtblitzen ausgesetzt sind oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder
Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen
Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben
oder derartige Fälle in der Familie aufgetreten sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt,
bevor Sie Videospiele auf dem Telefon spielen oder die Lichtblitze auf dem Telefon
aktivieren.
Eltern müssen die Nutzung von Videospielen oder anderen Funktionen, in deren Rahmen
Lichtblitze auf Telefonen verwendet werden, durch ihre Kinder überwachen. Benutzer
sollten die Nutzung beenden und einen Arzt aufsuchen, falls eines der folgenden
Symptome auftritt: Krämpfe, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit, unwillkürliche
Bewegungen oder Orientierungslosigkeit. Treffen Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen,
um die Wahrscheinlichkeit derartiger Symptome einzuschränken:
- Spielen Sie nicht, und verwenden Sie die Lichtblitze nicht, wenn Sie müde sind oder
Schlaf benötigen.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause.
- Spielen Sie in einem Raum, in dem alle Lichter eingeschaltet sind.
- Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm.
- Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder
schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel, und ruhen Sie sich mehrere Stunden aus, bevor
Sie erneut spielen.
- Falls während des Spielens oder danach Hände, Handgelenke oder Arme weiter
schmerzen, hören Sie auf zu spielen, und suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn Sie auf dem Telefon spielen, erleiden Sie möglicherweise Beschwerden an Händen,
Armen, Schultern, Genick oder anderen Körperteilen. Befolgen Sie die Anweisungen, um
Probleme wie Sehnenentzündung, Karpaltunnelsyndrom oder andere
Skelettmuskelkrankheiten zu vermeiden.
Dauerhafte Musik bei voller Lautstärke auf dem Musik-Player kann zu
Gehörschäden führen. Legen Sie die Lautstärke des Telefons sorgsam fest.
Verwenden Sie nur Kopfhörer, die von TCT Mobile Limited und seinen
Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Fehlerbehebung ....................
Ehe Sie sich an den Kundendienst wenden, sollten Sie die folgenden
Anweisungen ausführen:
Wir raten Ihnen, das Telefon von Zeit zu Zeit auszuschalten, um
seine Leistung zu optimieren.
Es wird empfohlen, den Akku vollständig aufzuladen (
), um einen
optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Speichern Sie keine großen Datenmengen auf dem Telefon, da dies
die Leistung des Telefons beeinträchtigen könnte.
Führen Sie folgende Checks durch:
Mein Mobiltelefon lässt sich nicht einschalten
Drücken Sie
, bis der Bildschirm sich einschaltet
Prüfen Sie die Akkuladung
Prüfen Sie die Akkukontakte, entfernen Sie den Akku, setzen Sie ihn
wieder ein, und schalten Sie das Telefon anschließend wieder ein
Mein Telefon reagiert seit mehreren Minuten nicht
Drücken Sie die Taste
.
Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn wieder ein, und
schalten Sie das Telefon wieder ein
Mein Bildschirm ist nur schwer lesbar
Reinigen Sie den Bildschirm
Verwenden Sie das Mobiltelefon den empfohlenen
Nutzungsbedingungen entsprechend
Mein Mobiltelefon schaltet sich selbst aus
Prüfen Sie, ob die Tastatur gesperrt ist, wenn Sie das Mobiltelefon
nicht verwenden
Prüfen Sie die Akkuladung
Verlängern der Lebensdauer des Akkus
Der Akku muss vollständig geladen werden (mindestens 3 Stunden)
Nach einer Teilladung stimmt die Akkuanzeige möglicherweise nicht
mehr genau. Warten Sie mindestens 20 Minuten, nachdem Sie das
Ladegerät entfernt haben, um eine präzise Angabe zu erhalten
LADEGERÄTE
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte funktionieren in einem Temperaturbereich von
0°C bis 40°C.
Die Ladegeräte r Ihr Mobiltelefon entsprechen den Sicherheitsstandards für
Informationstechnologiegeräte und die Nutzung von Bürogeräten. Aufgrund
unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer Region gekauftes
Ladegerät möglicherweise in einer anderen Region nicht. Sie dürfen nur zu diesem Zweck
verwendet werden.
FUNKWELLEN:
Ein Nachweis der Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) oder der EU-Direktive
1999/5/EC (R&TTE) ist für alle Mobiltelefonmodelle erforderlich, bevor Sie auf dem
Markt eingeführt werden dürfen. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des
Benutzers und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards
oder dieser Direktive.
DIESES MOBILTELEFON ERFÜLLT INTERNATIONALE ANFORDERUNGEN UND
EU-ANFORDERUNGEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
Ihr Mobiltelefon übermittelt und empfängt Funkwellen. Aufgrund seiner Entwicklung und
Herstellung hält es die Grenzwerte hinsichtlich der Belastung durch Hochfrequenz ein,
die von internationalen Anforderungen (ICNIRP)
(1)
und dem Rat der Europäischen Union
(Empfehlung 1999/519/EC)
(2)
empfohlen wurden.
Diese Grenzwerte sind Teil einer Reihe von Anforderungen und setzen autorisierte
Hochfrequenzstufen für die Öffentlichkeit fest. Diese Stufen wurden von unabhängigen
Expertengruppen auf Grundlage regelmäßiger und detaillierter wissenschaftlicher
Bewertungen festgesetzt. Sie enthalten einen erheblichen Sicherheitsspielraum, der die
Sicherheit aller, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand, gewährleisten soll.
Der Belastungsstandard für Mobiltelefone wird anhand der Maßeinheit „SAR“ (Specific
Absorption Rate, spezifische Absorptionsrate) ermittelt. Der SAR-Grenzwert wird durch
die internationalen Anforderungen oder durch den EU-Rat auf durchschnittlich 2 Watt/
Kilogramm (W/kg) für je 10 Gramm Gehäusegewicht festgelegt. Die Tests zur Ermittlung
der SAR-Stufen wurden auf Grundlage der standardmäßigen Nutzungsmodi mit Telefonen
ausgeführt, die auf sämtlichen Frequenzbändern maximale Leistung übertragen.
Obwohl die SAR auf die höchste zertifizierte Stufe gesetzt wurde, ist die tatsächliche
SAR-Stufe des Mobiltelefons bei der Verwendung in der Regel viel geringer als die
Maximalwerte. Mobiltelefone können zwar auf vielen verschiedenen Leistungsstufen
verwendet werden, Sie setzen aber tatsächlich nur immer die mindestens benötigte
Leistung zum Herstellen einer Netzverbindung ein. Theoretisch nimmt die erforderliche
Leistung des Mobiltelefons mit dem Abstand zur Antenne eines Mobilfunksenders ab.
Mein Mobiltelefon wird nicht ordnungsgemäß geladen
Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht vollständig entladen wird; die
Akkuladeanzeige zeigt dies einige Minuten vorher an, möglicherweise
noch durch ein akustisches Signal verstärkt
Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen durchgeführt
werden (0°C bis +40°C)
Der Akku muss eingelegt sein. Er muss eingelegt sein, bevor das
Ladegerät angeschlossen wird
Verwenden Sie den Akku und das Ladegerät von Alcatel, die im
Lieferumfang enthalten sind
Der Strom im Ausland muss kompatibel sein
Mein Mobiltelefon kann keine Netzverbindung herstellen
Versuchen Sie es an einem anderen Ort
Prüfen Sie die Netzabdeckung bei Ihrem Betreiber
Prüfen Sie beim Betreiber, ob die SIM-Karte aktiv ist
Versuchen Sie, die verfügbaren Netze manuell auszuwählen
Versuchen Sie später, eine Verbindung herzustellen, falls das Netz
überlastet ist
SIM-Kartenfehler
Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß eingesetzt sein
Prüfen Sie bei Ihrem Betreiber, ob die SIM-Karte 3V- oder
1,8V-kompatibel ist; die alten 5V-SIM-Karten können nicht verwendet
werden
Der Chip der SIM-Karte darf nicht beschädigt oder verkratzt sein
Abgehende Anrufe können nicht getätigt werden
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Nummer gewählt haben, und
drücken Sie die
-Taste
Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes- und
Ortsvorwahl
Das Mobiltelefon muss mit einem Netz verbunden sein. Das Netz
darf nicht überlastet und muss verfügbar sein
Prüfen Sie den Vertragsstatus bei Ihrem Betreiber (Guthaben, SIM-
Karte aktiv usw.)
Stellen Sie sicher, dass Sie ausgehende Anrufe nicht gesperrt haben
Der höchste getestete SAR-Wert für dieses Mobiltelefon zur Verwendung am Ohr und
Einhaltung des Standards liegt bei 1,2 W/kg. Obwohl möglicherweise Unterschiede
zwischen den SAR-Stufen auf verschiedenen Telefonen und an verschiedenen Orten
bestehen, halten alle die relevanten internationalen Richtlinien und EU-Anforderungen für
Hochfrequenzbelastung (Funkwellen) ein.
Die WHO (World Health Organisation) ist der Meinung, dass anhand vorhandener
wissenschaftlicher Erkenntnisse keine Notwendigkeit für spezielle Vorkehrungen zur
Nutzung von Mobiltelefonen gegeben ist. Falls Einzelpersonen besorgt sind, können sie
ihre eigene Hochfrequenzbelastung oder die ihrer Kinder begrenzen, indem sie die Dauer
von Telefongesprächen verringern oder die Freisprecheinrichtung der Geräte verwenden,
um Mobiltelefone von Kopf und Körper fernzuhalten (Datenblatt Nr. 193). Zusätzliche
Informationen über elektromagnetische Felder und Gesundheit sind auf folgender
Website verfügbar: http://www.who.int/peh-emf.
Obwohl niemals Gefahren der Verwendung von Telefonen nachgewiesen wurden, rät die
WHO als Vorsichtsmaßnahme, das Telefon nur bei gutem Netzempfang laut der Anzeige
auf dem Telefondisplay (4 bis 5 Striche) zu verwenden. Außerdem wird empfohlen, das
Telefon während Gesprächen in einem bestimmten Abstand vom Bauch schwangerer
Frauen und dem Unterleib von Jugendlichen zu halten.
Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Berühren und zerlegen Sie sie nicht,
damit eine optimale Funktion gewährleistet ist.
Da Mobiltelefone zahlreiche Funktionen besitzen, können sie auch in anderen Positionen
als an Ihrem Ohr verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit
einem Headset oder USB-Datenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes Zubehörteil
verwenden, stellen Sie sicher, dass das verwendete Produkt frei von Metallen ist und das
Telefon mindestens im Abstand von 2 cm vom Körper verwendet wird.
LIZENZEN
Obigo® ist eine eingetragene Marke von Obigo AB.
Das microSD-Logo ist eine Marke.
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung der Marken durch
TCT Mobile Limited und seine Geschäftspartner ist lizenziert.
Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen
Besitzer.
OT-706 Bluetooth QD ID B016328
eZiText™ und Zi™ sind Marken der Zi Corporation und/oder
ihrer Geschäftspartner.
Eingehende Anrufe können nicht entgegengenommen
werden
Das Mobiltelefon muss eingeschaltet und mit einem Netz verbunden
sein (Prüfen Sie, ob das Netz überlastet oder nicht verfügbar ist)
Prüfen Sie den Vertragsstatus bei Ihrem Betreiber (Guthaben, SIM-
Karte aktiv usw.)
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Rufumleitung für eingehende Anrufe
eingerichtet haben
Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht gesperrt haben
Der Anrufername wird nicht angezeigt, wenn ein Anruf
eingeht
Der Anrufer hat seine Nummer verborgen
Die Tonqualität der Anrufe ist nicht optimal
Sie können die Lautstärke während eines Anrufs mit der Taste
anpassen
Prüfen Sie die Signalstärke des Netzwerks
Ich kann die im Handbuch beschriebenen Funktionen nicht
verwenden
Prüfen Sie bei Ihrem Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst
umfasst
Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehörteil
erforderlich ist
Wenn ich eine Nummer aus meinen Kontakten auswähle,
wird die Nummer nicht gewählt
Prüfen Sie, ob Sie die Nummer richtig eingegeben und gespeichert
haben
Stellen Sie sicher, dass Sie die Landesvorwahl ausgewählt haben,
wenn Sie im Ausland anrufen
Ich kann keinen Kontakt in meinen Kontakten erstellen
Der SIM-Kartenspeicher darf nicht voll sein; löschen Sie einige
Dateien, oder speichern Sie die Dateien im Telefonspeicher
Allgemeine Informationen ..
Homepage: www.alcatel-mobilephones.com
Auf unserer Homepage finden Sie den Abschnitt mit den häufig gestellten
Fragen (FAQ - Frequently Asked Questions). Sie können sich auch per E-Mail
an uns wenden.
Eine elektronische Version dieses Benutzerhandbuchs ist in Englisch und je
nach Verfügbarkeit in anderen Sprachen auf unserer Homepage erhältlich:
www.alcatel-mobilephones.com
Ihr Telefon ist ein Sendeempfänger, der in GSM-Netzen mit Frequenzbereichen
von 900 und 1800 MHz betrieben werden kann.
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC. Die vollständige
Konformitätserklärung für Ihr Telefon kann über unsere Website abgerufen
werden: www.alcatel-mobilephones.com.
Diebstahlschutz
(1)
Ihr Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett
und im Speicher des Produkts identifiziert. Wir empfehlen, dass Sie die
Nummer bei der ersten Verwendung des Telefons durch Eingeben von * # 0 6
# notieren und diese an einem sicheren Ort aufbewahren. Diese wird
möglicherweise von der Polizei oder dem Betreiber angefordert, falls das
Telefon gestohlen wird. Mit dieser Nummer kann Ihr Mobiltelefon gesperrt
und eine Nutzung durch Dritte selbst mit einer anderen SIM-Karte verhindert
werden.
Haftungsausschluss
Möglicherweise bestehen je nach Softwareversion des Telefons oder
spezifischen Betreiberdiensten gewisse Unterschiede zwischen der
Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des
Telefons.
Anrufer können keine Nachrichten auf meiner Mailbox
hinterlassen
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des
Dienstes zu überprüfen
Ich kann nicht auf meine Mailbox zugreifen
Die Mailboxnummer des Betreibers muss ordnungsgemäß unter
„Meine Nummern“ eingegeben werden
Versuchen Sie es später noch einmal, falls das Netz belegt ist
Das Symbol
wird auf dem Startbildschirm angezeigt
Sie haben zu viele Mitteilungen auf der SIM-Karte gespeichert;
löschen oder archivieren Sie sie im Telefonspeicher oder auf der
Speicherkarte
„Kein Dienst“ wird angezeigt
Sie befinden sich außerhalb des Bereichs der Netzabdeckung
Ich habe bereits 3 falsche PIN-Codes eingegeben
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um den PUK/SuperPIN-
Code zu erhalten
Mein Mobiltelefon lässt sich nicht einschalten
Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht vollständig aufgebraucht oder
beschädigt ist.
Nehmen Sie den Akku heraus, nehmen Sie die SIM-Karte heraus,
und setzen Sie sie wieder ein, um das Gerät wieder einzuschalten,
falls es immer noch nicht funktioniert
Halten Sie die Tasten
+ gleichzeitig gedrückt, und drücken
Sie zum Zurücksetzen
(1)
13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24
(1)
Die ICNIRP-Anforderungen gelten in folgenden Regionen: Mittelamerika (außer Mexiko),
Südamerika, Nord- und Südafrika, Asien-Pazifik (außer Korea), Australien.
(2)
Die EU-Empfehlung (1999/519/EC) ist in den folgenden Regionen gültig: Europa, Israel.
DATENSCHUTZ:
Beachten Sie, dass Sie die Gesetze und Bestimmungen bezüglich des Fotografierens und
Aufzeichnens von Tönen, die in Ihrer Region oder in anderen Regionen gelten, in denen
Sie Ihr Mobiltelefon verwenden werden, anerkennen müssen. Diesen Gesetzen und
Bestimmungen entsprechend ist es möglicherweise strengstens verboten, andere
Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale
aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verstoß gegen die
Privatsphäre betrachtet werden kann. Der Benutzer muss alleine gewährleisten, dass im
Voraus eine Autorisierung eingeholt wird, falls erforderlich, um private oder vertrauliche
Gespräche anderer Personen aufzeichnen oder sie fotografieren zu dürfen; der Hersteller,
der Verkäufer oder Händler Ihres Mobiltelefons (einschließlich des Netzbetreibers)
schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die durch die unangemessene Verwendung des
Mobiltelefons entstehen.
AKKU:
Vor dem Entfernen des Akkus aus dem Telefon muss das Telefon ausgeschaltet werden.
Treffen Sie zur Verwendung des Akkus folgende Sicherheitsvorkehrungen:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen (giftige Dämpfe und Verbrennungen können
entstehen).
- Stechen Sie kein Loch in einen Akku, zerlegen Sie ihn nicht, und verursachen Sie keinen
Kurzschluss darin,
- Verbrennen Sie verbrauchte Akkus nicht, und entsorgen Sie sie nicht im Hausmüll.
Bewahren Sie sie außerdem nicht bei Temperaturen von mehr als 60°C auf.
Akkus müssen den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsprechend entsorgt
werden. Verwenden Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt wurde.
Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Akkus, die nicht von TCT Mobile Limited
und/oder seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Dieses Symbol auf dem Telefon, dem Akku und dem Zubehör bedeutet,
dass diese Produkte am Lebensende an eine Sammelstelle gebracht
werden müssen:
- Kommunale Abfallentsorgungszentren mit spezifischen Behältern für
diese Gegenstände
- Sammelstellen am Verkaufsort.
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte
Substanzen in die Umwelt gelangen. Die Komponenten können also wieder verwendet
werden.
In EU-Ländern:
Diese Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu diesen Sammelstellen gebracht werden.
In Nicht-EU-Ländern:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern entsorgt werden,
wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt; stattdessen
müssen sie an diese Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden
können.
ACHTUNG: EXPLOSIONSRISIKO, FALLS AKKU DURCH EINEN FALSCHEN TYP
ERSETZT WIRD. ENTSORGUNG VERWENDETER AKKUS ENTSPRECHEND DEN
ANWEISUNGEN.
(1)
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu
überprüfen.
1) Nichteinhalten der Anweisungen zur Verwendung oder Installation
beziehungsweise der technischen Standards und Sicherheitsstandards,
die in der Region gelten, in der das Telefon verwendet wird,
2) Herstellen einer Verbindung zu Geräten, die nicht von TCT Mobile
Limited bereitgestellt oder empfohlen wurden,
3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt
werden, die nicht von TCT Mobile Limited oder seinen
Geschäftspartnern oder Händlern autorisiert wurden,
4) schlechtem Wetter, Blitzen, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von
Flüssigkeiten oder Nahrungsmitteln, chemischer Produkte,
Herunterladen von Dateien, Unfällen, Hochspannung, Korrosion,
Oxidierung…
Das Telefon wird nicht repariert, falls Etiketten oder Seriennummern
(IMEI) entfernt oder geändert wurden.
Es gibt keine ausdrücklichen Garantien, weder schriftlich, noch mündlich
oder impliziert, außer dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der
gesetzlichen Pflichtgarantie in Ihrem Land.
TCT Mobile Limited oder einer seiner Geschäftspartner haftet keinesfalls
für indirekte, zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jedweder Art,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf kaufmännische oder finanzielle
Verluste oder Schäden, Datenverluste, Verlust von Bildern im vollständigen
Umfang, in dem diese Schäden gesetzlich abgelehnt werden können.
Einige Länder/Staaten lassen den Ausschluss oder die Begrenzung
indirekter, zufällig entstandener Schäden oder Folgeschäden
beziehungsweise die Begrenzung der Dauer implizierter Garantien nicht
zu, sodass die Beschränkungen oder Ausschlüsse oben möglicherweise
nicht für Sie gelten.
Telefongarantie .....................
Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte, die bei normaler
Verwendung während des Garantiezeitraums von zwölf (12) Monaten
(1)
ab
dem Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
Für Akkus
(2)
und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden,
besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten
sechs (6) Monate
(1)
ab dem Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
Bei Telefondefekten, die eine normale Verwendung verhindern, muss der
Händler unverzüglich informiert und ihm das Telefon mit dem Kaufbeleg
vorgelegt werden.
Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Telefon oder ein Teil davon
entsprechend entweder ersetzt oder repariert. Für das reparierte Telefon
und reparierte Zubehörteile haben Sie Anspruch auf eine einmonatige
(1)
Garantie für denselben Defekt. Die Reparatur oder der Austausch wird
möglicherweise anhand instand gesetzter Komponenten gleicher
Funktionalität durchgeführt.
Diese Garantie deckt die Kosten für Teile und Arbeit, jedoch keine anderen
Kosten.
Diese Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/oder Zubehör (ohne
Einschränkung):
(1)
Der Garantiezeitraum kann je nach Land variieren.
(2)
Die Lebensdauer wiederaufladbarer Telefonakkus hinsichtlich Gesprächszeit, Standbyzeit
und Gesamtlebensdauer hängt von den Nutzungsbedingungen und der Netzkonfiguration
ab. Akkus werden als Verbrauchsteile erachtet. Laut Spezifikationen erreichen Sie
während der ersten sechs Monate nach dem Kauf und bei etwa 200 Ladevorgängen eine
optimale Leistung.
(1)
ALLE Daten des Benutzertelefons: Kontakte, Fotos, Mitteilungen, Dateien und
heruntergeladene Anwendungen gehen dauerhaft verloren. Nehmen Sie während des
Zurücksetzens den Akku nicht heraus.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alcatel One Touch 706 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alcatel One Touch 706 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,82 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alcatel One Touch 706

Alcatel One Touch 706 Quick start guide - English - 2 pages

Alcatel One Touch 706 Quick start guide - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info