647927
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
Tastenfeld
Der größte Teil der Bedienung und die gesamte Programmierung (Speicher, Suchlauf etc.)
erfolgt über die 18 Tasten auf der Oberseite.
Die ausführliche Anleitung entnehmen Sie bitte den einzelnen Abschnitten im Kapitel
„Bedienung“.
SCAN
Mit Taste SCAN starten Sie den Speicher-Suchlauf: Alle Speicherplätze werden automatisch
nacheinander aufgerufen.
Empfängt der Scanner ein Signal, das die mit Regler SQUELCH eingestellte Schwelle
überschreitet, so stoppt der Suchlauf.
55 und66
Mit diesen Tasten starten Sie den Frequenz-Suchlauf in Richtung tieferer (6) oder
höherer(5) Frequenzen. Der Frequenzsuchlauf stoppt automatisch, wenn ein Signal die mit
Regler SQUELCH eingestellte Schwelle überschreitet.
MAN
Stoppt den Suchlauf auf Knopfdruck manuell auf einem beliebigen Kanal – unabhängig
davon, ob hier ein Signal anliegt oder nicht.
Die weiteren Funktionen dieser Taste:
- Bei jedem weiteren Druck auf Taste MAN schalten Sie um einen Kanal weiter bzw. von
Kanal 20 wieder auf Kanal 1.
- Sie können mit dem numerischen Tastenfeld direkt die Nummer des gewünschten Kanals
eingeben (z. B. Ziffern 1 und 2 für Kanal 12 drücken) und anschließend mit Taste MAN
auf Empfang auf diesem Kanal schalten.
Hinweise: Vorlaufende Nullen für die Kanäle 1 bis 9 dürfen nicht eingegeben werden (also
nicht 05, sonder nur Ziffer 5 für Kanal 5 eintippen !). Unzulässige Eingaben (z. B. 28)
quittiert das Display mit der Fehlermeldung Error – anschließend einfach eine gültige
Nummer eingeben und mit Druck auf Taste MAN bestätigen.
CLR
Löschtaste – hiermit löschen Sie unvollständig eingegebene Fehleingaben (z. B. eine falsch
eingetippte Frequenz). Die Anzeige wird dabei komplett auf 000.000 zurückgestellt und Sie
können die korrekte Frequenz eingeben.
PGM
Umschalten in den Programmier-Betrieb (Anzeige: PROGRAMM) zum Belegen der
Speicherplätze mit den gewünschten Frequenzen.
Zifferntasten 1- 9
Direkteingabe von Frequenzen und Speicherplatznummern.
0/MON
Eingabe der Ziffer Null („0“) oder Speichern/Aufrufen des „Monitor-Kanals“ („MON“).
./Delay
Dezimalpunkt für die Frequenzeingabe (Funktion „.“)
oder
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Albrecht AE40T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Albrecht AE40T in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info