372031
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/51
Next page
Siehe Fig. 10.
Rückseite
Siehe Fig. 3.
3.1 Anschließen des Senders
an die Audio- oder
Videoanlage
3.1.1 Anschließen an einen
Kopfhörerausgang
Siehe Fig. 4.
3.1.2 Anschließen an einen
LINE OUT/REC OUT-Ausgang
Siehe Fig. 5.
Siehe Fig. 6.
Wichtig!
3.2 Anschließen des Senders
an das Netz
Wichtig!
Siehe Fig. 7.
4.1 Wichtige Hinweise
Senderpositionierung:
Siehe Fig. 8.
Siehe Fig. 9.
Umschaltgeräusche:
10. LEVEL: Solange am Eingang des Senders ein Audiosignal vorhanden ist, flackert diese grüne Anzeige
im Rhythmus des Audiosignals.
Die Pegeleinstellung erfolgt automatisch, der Sender besitzt daher keinen Pegelregler.
11. Ladekontakte: Der Sender ist mit Ladekontakten in der linken Auflagemulde für den Kopfhörer aus-
gestattet.
Wenn Sie den Kopfhörer in die Auflagemulden stellen, werden die Akkus im Kopfhörer automatisch
aufgeladen.
12. CHARGE: Anzeige für Lade- und Betriebszustand:
Die Anzeige CHARGE zeigt durch Leuchten an, dass die Akkus im Kopfhörer geladen werden. Da die
Ladeelektronik vom eigentlichen Sender unabhängig ist, leuchtet die Anzeige CHARGE auch dann,
wenn der Sender ausgeschaltet ist.
Die Anzeige CHARGE leuchtet nicht, wenn kein Strom vom Sender über die Ladekontakte zu den
Akkus im Kopfhörer fließt (Sender nicht mit dem Netz verbunden, kein Kopfhörer am Sender, keine
Akkus im Kopfhörer, Akkus falsch eingelegt, Ladekontakte verschmutzt).
13. AUDIO IN L/R: Audio-Eingang links und rechts (Cinch-Buchsen)
14. DC 9 V: Anschlussbuchse für Netzadapter
15. OO: 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse zum Anschluss von Audiogeräten.
Sie können den Sender entweder an einen Kopfhörerausgang (3,5-mm- oder 6,3-mm-Klinkenbuchse)
oder einen LINE OUT- bzw. REC OUT-Ausgang anschließen.
1. Bevor Sie den Sender mit Ihrer Anlage verbinden, schalten Sie Ihre Anlage aus.
2. Schließen Sie den roten Cinch-Stecker (rechter Kanal) des mitgelieferten Klinkenkabels an die rote
AUDIO IN R-Buchse (13) und den weißen Cinch-Stecker (linker Kanal) an die weiße AUDIO IN
L-Buchse (13) an der Senderrückseite an.
3. Stecken Sie den Stereoklinkenstecker des Klinkenkabels an den Kopfhörerausgang Ihrer Anlage an.
4. Wenn Ihr Gerät eine 6,3-mm-Klinkenbuchse als Kopfhörerausgang besitzt, stecken Sie den mitgelie-
ferten Zwischenstecker an das Verbindungskabel an. Schließen Sie dann den Zwischenstecker an den
Kopfhörerausgang an.
1. Bevor Sie den Sender mit Ihrer Anlage verbinden, schalten Sie Ihre Anlage aus.
2. Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Cinch-Kabel die weiße LINE OUT L- bzw. REC OUT L-Buchse
an Ihrer Anlage mit der weißen AUDIO IN L-Buchse (13) an der Rückseite des Senders und die rote
LINE OUT R-bzw. REC OUT R-Buchse mit der roten AUDIO IN R-Buchse (13).
Sie können auch das mitgelieferte Klinkenkabel verwenden:
1. Stecken Sie den weißen Cinch-Stecker (linker Kanal) des Klinkenkabels an die weiße LINE OUT
L- bzw. REC OUT L-Buchse an Ihrer Anlage und den roten Cinch-Stecker (rechter Kanal) des
Klinkenkabels an die rote LINE OUT R- bzw. REC OUT R-Buchse an.
2. Stecken Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Klinkenkabels an die OO-Buchse (15) an der Rückseite
des Senders an.
Schließen Sie nie zwei Audiogeräte gleichzeitig an die Eingänge des Senders an. Die gleichzei-
tige Wiedergabe von zwei Signalen kann zu starken Verzerrungen führen.
Überprüfen Sie, ob die am Netzadapter angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrem
Versorgungsgebiet übereinstimmt. Der Betrieb des Netzadapters an einer anderen Netzspannung
kann zu Schäden am Gerät führen.
1. Schließen Sie das Kabel des mitgelieferten Netzadapters an die DC 9 V-Buchse (14) an der Rückseite
des Senders an.
2. Schließen Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose an.
Ihr HEARO 777 ist ein hochfrequenztechnisches Gerät, das den strengen europäischen Vorschriften ent-
spricht. Aus physikalischen Gründen, die nichts mit der Qualität des Produktes zu tun haben, kann jedoch
der Empfang durch Geräte, die eine sehr hohe Störstrahlung abgeben, beeinflusst werden. Für störungs-
freien Hörgenuss betreiben Sie daher Ihren HEARO 777 nicht direkt neben Funkgeräten, Handies oder direkt
über der Bildröhre von TV-Geräten oder Computer-Monitoren. Die mitgelieferten Verbindungskabel für den
Sender sind lang genug, um einen entsprechenden Abstand einhalten zu können.
Reflexionen an Metallflächen können die Reichweite des Senders reduzieren. Achten Sie daher darauf,
den Sender in einer Entfernung von mindestens 20 cm von Metallflächen jeder Art aufzustellen.
Beim Umschalten an Ihrer HiFi-Anlage oder beim Anschließen des Senders an die Anlage können
Knackgeräusche auftreten, die bei hoher Lautstärke Ihr Gehör beeinträchtigen können. Drehen Sie daher
den VOLUME-Regler am Kopfhörer immer auf Minimum, bevor Sie zwischen verschiedenen Tonquellen
(Radio, Plattenspieler, CD-Player usw.) umschalten oder den Sender anschließen.
5
2 Beschreibung
3 Anschluss
4 Betriebshinweise
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Akg hearo 777 quadra at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Akg hearo 777 quadra in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info