630532
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
25
10. Track-Tasten:
Track-Aktivator (#): Drücken Sie diese Taste, um die Stummschaltung
des Tracks zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Crossfader Zuweisen (A|B): Drücken Sie diese Taste, um durch drei
mögliche Crossfade-Zuweisungen des Tracks zu blättern: A, B oder Aus.
Solo (S): Drücken Sie diese Taste, um den Track solo zu schalten.
Scharfstellen (): Drücken Sie diese Taste, um den Track für die Aufnahme scharf zu
stellen.
11. Cue-Pegel: Verwenden Sie diesen Regler, um den Cue-Pegel einzustellen.
12. Tracklautstärke-Fader: Mit diesen Fadern können Sie die Lautstärke jedes Tracks einstellen.
Die Fader ganz rechts (mit der Beschriftung Master) steuert die Lautstärke des Master-Tracks.
13. Zuweisbare Drehregler: Mit diesen Reglern werden Panning, Track Send-Werte und andere,
vom Benutzer zuweisbare Parameter gesteuert. Drücken Sie die Taste Pan, Sends oder
Benutzer, um die Regler in die entsprechenden Modi zu bringen (siehe unten).
14. Panning: Drücken Sie diese Taste, um die Zuweisbaren Regler in den Pan-Modus zu
versetzen, so dass diese die Panning-Positionen der aktuellen acht Tracks steuern.
15. Sends: Drücken Sie diese Taste, um die Zuweisbaren Regler in den Sends-Modus zu
versetzen, so dass diese die Pegel von Send A für die aktuellen acht Tracks steuern.
Sie können ein anderes Send auswählen, indem Sie Sends gedrückt halten und dann eine
Track-Selector-Taste drücken (Track-Selector 1 wählt Send A, Track-Selector 2 wählt Send B
etc.).
16. Benutzer: Drücken Sie diese Taste, um die Zuweisbaren Regler in den Benutzer-Modus zu
versetzen. Sie können sie dann in Live's MIDI-Zuweisungsmodus zuordnen, so dass sie
(während Sie sich im Benutzermodus befinden) jeden beliebigen zuweisbaren Parameter
steuern können.
17. Detailansicht: Drücken Sie diese Taste, um die Detailansicht, die die Clip-Ansicht bzw.
Geräteansicht enthält, ein- oder auszublenden. (Wählen Sie, welche Sie gerade sehen, indem
Sie die Taste Clip/Geräteansicht drücken.)
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste, um Bank 8 vom aktuell
selektierten Gerät auszuwählen.
18. Clip/Geräteansicht: Drücken Sie diese Taste, um zwischen der Clip-Ansicht (um Clip-
Eigenschaften anzuzeigen und anzupassen) und Geräteansicht (um alle Geräte im aktuellen
Track zu sehen) zu wechseln.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste, um Bank 7 des aktuell
selektierten Gerätes auszuwählen.
19. Gerät Links/Rechts (/): Verwenden Sie diese Tasten, um das vorherige oder das nächste
Gerät in der Gerätekette eines Tracks auszuwählen. Jede dieser Tasten leuchtet, wenn ein
Gerät in dieser Richtung verfügbar ist.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie eine dieser Tasten, um (jeweils) Bank
1 oder Bank 2 vom aktuell selektierten Gerät auszuwählen.
20. Geräteregler: Verwenden Sie diese acht Regler, um die Parameter der ersten Bank des
aktuellen Geräts anzusteuern. Sie können die Tasten Bank Links/Rechts (/) verwenden,
um die vorherige oder nächste Bank in diesem Gerät auszuwählen. Verwenden Sie die Tasten
Geräte Links/Rechts (/), um ein anderes Gerät zu wählen.
21. Gerät Ein/Aus: Drücken Sie diese Taste, um das aktuell ausgewählte Gerät zu aktivieren oder
zu deaktivieren.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese, um Bank 5 vom aktuell
selektierten Gerät auszuwählen.
22. Gerätesperre: Drücken Sie diese Taste, um das APC40 mkII mit einem Gerät zu koppeln oder
von einem Gerät zu entkoppeln. Wenn das Gerät gekoppelt ist, können Sie die Bedienelemente
des APC40 mkII für das Gerät unabhängig vom aktuellen Fokus in Ihrem Live-Set verwenden.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste, um Bank 6 vom aktuell
selektierten Gerät auszuwählen.
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Akai APC40 mk II at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Akai APC40 mk II in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info