630562
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
14
4. CLIP STOP – Mit diesen Tasten kann das Abspielen jeglicher Clips im entsprechenden Track
unterbunden werden, auch jener, die nicht in der jeweiligen Clip-Launch-Anzeige aufgeführt werden.
SHIFT-Taste und eine CLIP STOP Taste drücken, um das erneute Abspielen aller Clips, sobald diese
ihr Ende erreichen, zu stoppen. (Dies ist eine andere Funktion als die der STOP-Taste, die die
Wiedergabe sofort anhält.)
5. TRACK KONTROLLFADER – Diese Fader dienen zur Steuerung der Pegel VOL, PAN, SEND1-3 und
USER1-3 der augenblicklich geladenen 8 Tracks und des Master. Durch Drücken der SHIFT-Taste
und eine der entsprechenden, darüber befindlichen RECORD ARM / FADERMODUS Tasten kann
ausgewählt werden, welche Pegel die Fader steuern.
6. TRACK ACTIVATORS – Der gegenwärtig dazugehörige Track ist aktiv, falls der Button leuchtet.
Drücken Sie einen Button, um den dazugehörigen Track stummzuschalten (die Beleuchtung des
Buttons verlischt). Drücken Sie zum Aktivieren den Button noch einmal.
7. SOLO / CUE – Schaltet den gewählten Track Solo und sendet sein Signal zum Cue Ausgang.
Drücken Sie den Button noch einmal, um den Track Solo Modus zu deaktivieren.
8. RECORD ARM / FADERMODUS – Aktiviert das ausgewählte Musikstück zur Aufnahme. Erneut
drücken, um es wieder zu deaktivieren. SHIFT-Taste drücken und eine dieser Tasten drücken, um
auszuwählen, welche Funktionen die TRACK KONTROLLFADER steuern (z.B. VOL, PAN, SEND1,
usw.).
9. CUE LEVEL – Steuert die Lautstärke, die zum Cue Ausgang und die Lautstärke des Sample
Vorhörens.
NAVIGATION / TRACKAUSWAHL
Diese Tasten dienen zur Steuerung bestimmter Funktionen für Ableton Live. Wird die SHIFT-Taste
heruntergehalten, kann mit Drücken einer dieser Tasten ein Musikstück ausgewählt werden – 1-8 oder
MASTER.
10. TRANSPORTTASTEN – Diese Transporttasten – PLAY, STOP und REC – führen dieselben
Funktionen wie die Transportsteuerungen der Software aus.
11. MIDI OVERDUB – Schaltet MIDI Overdub an oder aus.
12. BANK SELECT – Diese Pads bewegen den
Cursor oder die Auswahl in Ableton Live um
einen Track (links oder rechts) bzw. um eines
Scene (auf oder ab). Falls Sie dabei die SHIFT
Taste gedrückt halten, bewegen Sie die Auswahl
um 8 Tracks (links oder rechts) bzw. um 5
Scenes (auf oder ab), wodurch der Clip Launch
View (siehe #1) geändert wird.
13. NOTENMODUS – Durch Drücken dieser Taste können die Tasten CLIP LAUNCH / SESSION
ÜBERSICHT in den Notenmodus übernommen werden. Im Notenmodus, wird das 8x5 Raster in zwei
gleichgrosse Hälften unterteilt, wobei jede Taste eine Note auf dem Ableton Live Drum Rack darstellt.
Von links nach rechts und unten nach oben auf der linken Seite des Rasters sind die Tasten von C1 bis
G2 chromatisch in aufsteigender Reihenfolge angeordnet (C1, C#1, D1, D#1, usw.). Die rechte Hälfte
des Rasters hat, beginnend von G#2 bis D#3, die gleiche Einteilung. (Dies ist zur Verwendung mit
dem Drum Rack ideal, kann aber auch zum Spielen melodischer Reihen mit einem jeglichen MIDI-
Gerät verwendet werden.)
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
1. POWER ON / OFF – Schaltet den
APC20 ein oder aus.
2. DC POWER ADAPTER ANSCHLUSS –
Schließen Sie hier das mitgelieferte
12V–2A Netzteil (DC) an.
3. USB ANSCHLUSS – Verbinden Sie den APC20 mit einem normalen USB Kabel mit einem USB Port
Ihres Computers. Diese Kabelverbindung wird zur Übertragung von MIDI Daten von und zu Ihrem
Computer benötigt.
4. KABELSICHERUNG – Um das Netzkabel vor dem versehentlichen Herausrutschen zu schützen,
können Sie es hier befestigen.
Hinweis: In der Software wird der gegenwärtige
Clip Launch View der APC20 durch ein rotes
Viereck um ein 8x5 großes Clipsegment
repräsentiert. Sie können den Clip Launch View
mit den Bedienelementen des APC20 (z.B. im
Session Overview
ändern oder verschieben.
1234
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Akai APC20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Akai APC20 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info