287753
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
INBETRIEBNAHME
Einlegen der Batterien
Zum Einlegen der Batterien öffnen Sie den Batteriefach-Deckel an der
Unterseite des Gehäuses. Schieben Sie die beiden Batterien in das Fach
ein, achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Polarität. Die Polarität ist
auf dem Metallclip an der Innenseite des Deckels aufgedruckt.
Dann schließen Sie das Fach wieder. Die Kamera schaltet sich nun
automatisch ein.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
¾ Für die Kamera dürfen ausschließlich Alkaline-Batterien verwendet
werden! Herkömmliche Batterien können im Betrieb heiß werden und die
Kamera irreparabel zerstören.
Benutzung des Stativs
Wenn Sie die Kamera als PC-Kamera benutzen möchten, sollten Sie zur
Erhöhung der Standfestigkeit das Stativ verwenden.
Auf em Stativ lässt sich die Kamera beliebig drehen und nach vorne und
hinten schwenken.
Betrieb mit Akkus
Prinzipiell ist auch ein Betrieb mit wiederaufladbaren Akkus möglich. Auf
Grund der kleineren Spannung verkürzt sich allerdings die Betriebsdauer
gegenüber Alkaline-Batterien.
-
Seite 5
- -
Seite 6
-
¾ Die Kamera verbraucht auch im abgeschalteten Zustand ("Standby-
Modus") Strom. Bei längerer Nichtbenutzung sollten deshalb die
Batterien aus der Kamera herausgenommen werden.
¾ Ohne eingelegte SmartMedia-Karte werden die Bilder in einem SDRAM-
Speicher abgespeichert und beim Herausnehmen der Batterien
gelöscht! Sie sollten deshalb alle aufgenommenen Bilder auf Ihren PC
übertragen, bevor Sie die Batterien aus der Kamera herausnehmen.
¾ Beim Anschluss der Kamera an den PC erfolgt die Stromversorgung
über den USB-Anschluss. Batterien können jetzt gewechselt werden,
ohne dass die im SDRAM-Speicher gespeicherten Bilder gelöscht
werden.
¾ Ein Satz Batterien reicht für ca. 400 Aufnahmen, im Standby-Betrieb für
ca. 10 Tage.
Einlegen der SmartMedia-Karte
Zum Einlegen der SmartMedia-Karte öffnen Sie den Batteriefach-Deckel an
der Unterseite des Gehäuses.
Schieben Sie die SmartMedia-Karte mit den Metallkontakten voran in den
Steckplatz oberhalb des Batteriefaches, die Metallkontakte müssen dabei
zur Kamera-Rückseite zeigen.
Dann schließen Sie das Fach wieder. Die Kamera schaltet sich nun
automatisch ein.
¾ Ohne eingesteckte SmartMedia-Karte werden die Bilder im internen
SDRAM-Speicher abgespeichert. Beim Öffnen des Batteriefach-Deckels
werden diese Bilder automatisch gelöscht. Sie sollten deshalb alle
aufgenommenen Bilder auf Ihren PC übertragen, bevor Sie das
Batteriefach öffnen.
¾ Die SmartMedia-Karte ist das Hauptspeichermedium. Alle im SDRAM-
Speicher abgespeicherten Bilder werden automatisch gelöscht, wenn
die SmartMedia-Karte eingelegt ist. Sie sollten deshalb alle
aufgenommenen Bilder auf Ihren PC übertragen, bevor Sie die
SmartMedia-Karte einlegen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aiptek pocketcam smart at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aiptek pocketcam smart in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Aiptek pocketcam smart

Aiptek pocketcam smart User Manual - English - 81 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info