464367
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
6
Für den Benutzer
1. Gebrauchsanweisung
1.1 Gerätebeschreibung
Mit dem Wärmespeicher wird während der preisgünstigen Freigabezeiten von Niedertarifstrom
(abhängig vom Energie-Versorgungs-Unternehmen, überwiegend während der Nachtstunden)
elektrisch erzeugte Wärme gespeichert und über die Oberfläche des Gerätes wieder abgegeben.
1.2 Bedienung
Die Bedienung des Gerätes erfolgt am Bedienfeld (1) an der rechten Seitenwand (Abb. 1).
1.2.1 Wärmespeicherung
Über den Wählknopf (Abb. 16) wird der Grad der Wärmespeicherung (Aufladung) bestimmt.
Hierbei muss zwischen dem Betrieb der Wärmespeicher mit oder ohne zentraler, witte-
rungsgeführter Aufladesteuerung (befindet sich in der Unterverteilung) unterschieden werden.
Ist keine zentrale, witterungsgeführte Aufladesteuerung vorhanden (manueller Betrieb,
Abb. 17), sollte der Wählknopf wie folgt eingestellt werden:
= keine Aufladung
1 = Übergangszeit (Frühjahr/Herbst) – entspricht ca. 1/3 der Vollaufladung
2 = milde Wintertage – entspricht ca. 2/3 der Vollaufladung
3 = Wintertage – entspricht Vollaufladung
Nach kurzer Eingewöhnung werden Sie über die nötige Erfahrung verfügen, um die jeweils richtige
Einstellung zu finden.
Ist eine zentrale, witterungsgeführte Aufladesteuerung vorhanden (automatischer Betrieb), sollte
der Wählknopf auf Position 3 stehen. Für die richtige Aufladung sorgt dann die witterungsgeführte
Aufladesteuerung.
Zur unterschiedlichen Regelung einzelner Wärmespeicher kann aber auch bei einer vorhandenen
Aufladesteuerung eine manuelle Anpassung der Auflademenge mit dem Wählknopf vorgenommen
werden (Abb. 16).
Hierzu die Gebrauchs- und Montageanweisung der Aufladesteuerung oder des Gruppen-
steuergerätes beachten.
1.2.2 Wärmeabgabe
Die Wärmeabgabe (Entladung) geschieht über die Oberfläche des Gerätes durch natürliche
Konvektion, Strahlung und Wärmeleitung.
02 DE WSP_1510S.p65 27.01.2004, 16:326
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG WSP 1510 S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG WSP 1510 S in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info