463285
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
!
4WSL 115 XS, WSL 125 X, WS 100 S, WS 115 S, WS 125 S
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes
beträgt typischerweise 85 dB (A).Der
Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A)
überschreiten. Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt
typischerweise :
3 m/s
2
(
WSL 115 XS, WS 100 S, WS 115 S)
4 m/s
2
(
WSL 125 X, WS 125 S)
Dieses Gerät darf nur wie angegeben
bestimmungsgemäß verwendet werden.
4 Vor Inbetriebnahme
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker
aus der Steckdose ziehen.
4.1 Montage der Schutzhaube
Schutzhaube (LEERER MERKER) auf den
Spannhals (LEERER MERKER) der Maschine
stecken und Schraube (LEERER MERKER)
festziehen.
Die Stellung der Schutzhaube kann den
Arbeitserfordernissen angepaßt werden; dabei
darauf achten, daß sich die Schleifscheibe frei
drehen kann.
4.2 Montage der Schleifscheibe
Arbeitsspindel (LEERER MERKER) durch Drücken
auf die Spindelarretierung (LEERER MERKER)
feststellen.
Achtung! Spindelarretierung nur bei
stillstehender Arbeitsspindel betätigen!
Spannflasch (LEERER MERKER), Schleifscheibe
(LEERER MERKER) und Flaschmutter
(LEERER MERKER) entsprechend der Abbildung
montieren und Flanschmutter mit
Zweilochmutterndreher festziehen.
Bei Schleifscheiben bis ca. 5,5 mm Dicke die
Flaschmutter mit der Planseite zur Arbeitsspindel
verschrauben.
4.3 Netzanschluß
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die
auf dem Leistungsschild angegebene
Netzspannung anschließen. Anschluß ist auch an
Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich, da eine
Schutzisolierung nach DIN 57 740/ VDE 0740 bzw.
CEE 20 vorliegt. Die Funkentstörung entspricht der
Europanorm EN 55014.
5 Ein-/Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten: Ein-/Ausschalter (LEERER MERKER)
ohne Druck nach vorne schieben.
Ausschalten: Ein-/Ausschalter loslasssen.
Dauerschaltung
Einschalten: Ein-/Ausschalter (LEERER MERKER)
ohne Druck nach vorne schieben, dann vorn
drücken. Ein-/Ausschalter ist arretiert.
Ausschalten: Ein-/Ausschalter hinten drücken und
loslassen.
6 Handhabung
Schleifen
Beim Schleifen nicht in das Werkstück
hineindrücken, sondern Schleifscheibe gleichmäßig
über das Werkstück hin– und herbewegen.
Schruppschleifen
Die beste Wirkung beim Schruppschleifen wird
erreicht, wenn die Schleifscheibe in einem Winkel
von mindestens 30
o
zur Schleifebene angesetzt
wird.
Zu starke Belastung während des Schleifens
schadet dem Winkelschleifer und erhöht den
Schleifscheibenverbrauch, die Schleifleistung wird
schlechter.
Niemals Trennscheiben zum Schruppschleifen
verwenden.
Trennschleifen
Bei Trennarbeiten Winkelschleifer in der
Schleifebene nicht verkanten. Die Trennscheibe
muß eine saubere Schnittkante aufweisen.
Beim Trennen von Stein ist der
Führungsschlitten (LEERER MERKER)
Vorschrift!
Zum Flächenschleifen Kunststoffschleifteller mit
Schleifblatt verwenden.
Zum Entfernen alter Farbanstriche oder zum
Entrosten eignet sich eine Stahldrahtbürste
(LEERER MERKER).
7 Zubehör
Das Zubehör mit Bestellnummern ersehen Sie bitte
aus unseren Katalogen.
8 Wartung
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber
halten.
Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben
wurde, bei einer AEG Kundendienststelle
auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des
Gerätes unter Angabe der Maschinen Type und der
zehnstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei
Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei Atlas
Copco Elektrowerkzeuge GmbH, Postfach 320,
D–71361 Winnenden angefordert werden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG WSL 125 X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG WSL 125 X in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info