648282
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
4
Installation - für den Fachhandwerker
4.4 Prüfung
Nach der Fertigstellung des Heizkreises, vor der Monta-
ge der Wärmedämmung führen Sie folgende Prüfschritte
aus:
» Führen Sie eine Sichtkontrolle des Heizbandes auf
eventuelle mechanische Beschädigungen durch.
» Beseitigen Sie eventuelle Beschädigungen - bei kur-
zen Heizkreislängen durch Austauschen des Heiz-
bandes und bei größeren Heizkreislängen durch He-
rausschneiden der schadhaften Stelle und Einsetzen
eines neuen Heizbandteilstückes.
Hinweis
Der Isolationswiderstand darf 20 MOhm nicht unter-
schreiten.
» Messen und protokollieren Sie den Isolationswider-
stand des Heizkreises zwischen jedem einzelnen
-
spannung beträgt 1000 V.
» Prüfen Sie die Heizkreisfunktion.
» Wiederholen Sie die Prüfungen nach erfolgter
Wärmedämmung.
» Kennzeichnen Sie elektrisch beheizte Anlagen im
Abstand von jeweils 5 m mit Warnschildern, z. B.
SLHZ Sticker.
5. Betrieb
Hinweis
» Beachten Sie die örtlich geltenden Sicherheits-
bestimmungen.
» Halten Sie die zulässigen Betriebsbedingungen
gemäß Technischer Datentabelle ein.
6. Wartung
Selbstlimitierende Heizbänder arbeiten in der Regel war-
tungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen
eine Sichtkontrolle sowie eine Überprüfung des Isola-
tionswiderstandes durch einen Fachhandwerker durch-
führen zu lassen.
» Bei Reparaturarbeiten an beheizten Anlagenteilen
schützen Sie das Heizband vor Beschädigungen.
WARNUNG Stromschlag
Das Öffnen von Reglern, Klemmenkästen und Ver-
bindungsmuffen darf nur im spannungslosen Zu-
stand erfolgen.
» Überprüfen Sie den Heizkreis nach Abschluss der
Reparaturarbeiten erneut.
» Beschädigte Heizkreise dürfen nicht in Betrieb ge-
nommen werden.
» Lassen Sie Temperaturregelgeräte und Steuerungen
jährlich durch einen Fachhandwerker überprüfen.
7. Montageskizzen
7.1 Installation an Rohrleitungen
26_29_01_0107
1
2
1 Heizband
2 Klebeband
» Verlegen und befestigen Sie die Heizleitung parallel
zur Rohrachse.
Mehrfachverlegung an Rohrleitungen
26_29_01_0108
2
1
1 Heizband
2 Temperaturfühler

≈ 80≈ 80
26_29_01_0109
1
2
1 Heizband
2 Klebeband
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG SLH 10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG SLH 10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info