648443
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
4
Bedienung - Installation
WARNUNG Verbrennung
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn im Aufstellraum
Arbeiten wie Verlegen, Schleifen, Versiegeln, Reini-
gen mit Benzin und Pegen von Fußböden (Spray,
Bohnerwachs) und dergl. durchgeführt werden.
WARNUNG Verbrennung
Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Wenn Kinder und schutz-
berftige Personen anwesend sind, ist besondere
Vorsicht geboten.
WARNUNG Verbrennung
Decken Sie das Gerät nicht ab.
Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Lehnen Sie keine Gegenstände an das Gerät.
Stecken Sie keine Gegenstände zwischen Gerät
und Wand (z. B. zum Wäschetrocknen).
Legen Sie keine brennbaren, entzündbaren oder
wärmedämmenden Gegenstände oder Stoffe,
wie Wäsche, Decken, Zeitschriften, Behälter
mit Bohnerwachs oder Benzin, Spraydosen und
dergl. in die unmittelbare Nähe des Gerätes.
VORSICHT Verbrennung
Für Gegenstände aller Art, wie z. B. Möbel, Gardinen,
Vorhänge und Textilien oder sonstige brennbaren
oder nicht brennbaren Materialien, muss zum Gerät
allseitig ein Mindestabstand von 100 mm, zur Vor-
derseite von 500 mm, eingehalten werden.
2.2 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
3. Problembehebung
Wenn die Natursteinheizung nicht warm wird, prüfen Sie,
ob im Sicherungskasten die zugehörigen Sicherungen
oder der FI-Schutzschalter ausgelöst haben. Beheben
Sie die Ursache.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den
Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe tei-
len Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit (000000-
0000-000000).
4. Gerätebeschreibung
Die Natursteinheizung ist eine elektrisch beheizte Mar-
mor - oder Specksteinplatte, die über einen wandmontier-
ten Raumtemperaturregler geregelt wird.
Hierfür wird in die Rückseite einer 30 mm starken Na-
tursteinplatte ein Heizleiter eingelassen, der die Platte
gleich mäßig erwärmt.
Die in der Natursteinplatte gespeicherte Wärme wird in
Form von langwelligen Strahlen (vergleichbar mit Son-
nenstrahlen) abgegeben. Somit werden gleichermaßen
die im Raum bendlichen Personen und Gegenstände
erwärmt, ohne die Luft zu verwirbeln.
Durch Verwendung spezieller Dübel zur Befestigung
der Wandhalterungen an der Natursteinplatte sind die
Be festigungspunkte von vorn nicht sichtbar. Auf diese
Weise wird die Struktur der Platte nicht unterbrochen.
Die Wandhalterungen sind umbaubar, sodass die Na-
tursteinheizung sowohl waagerecht als auch senkrecht
montiert werden kann.
Handtuchhalter
Der als Sonderzubehör lieferbare Handtuchhalter dient
zum Wärmen oder Trocknen von Textilien, die durch Was-
ser feucht geworden sind (keine chemische Reinigung).
5. Bedienung
Die Regelung der Natursteinheizung erfolgt ausschließ-
lich über wandmontierte Raum temperaturregler (Auf-
oder Unterputz; siehe Kapitel „Installation / Gerätebe-
schreibung / Zubehör“).
Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsanleitung
des jeweiligen Reglers.
6. Pege und Wartung
Reinigen Sie die Natursteinheizung im abgekühlten Zu-
stand mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
scheuernden und ätzenden Pegemittel.
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
Bringen Sie das Gerät an einer senkrechten, bis min-
destens 90 °C temperaturbeständigen Wand an.
Halten Sie die Mindestabstände zu angrenzenden
Objektächen ein.
Beachten Sie das Typenschild
Die angegebene Spannung muss mit der Netzspan-
nung übereinstimmen.
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester
Anschluss möglich.
Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unterhalb
einer Wandsteckdose an.
Das Gerät muss über eine Trenn strecke von mindes-
tens 3 mm allpolig vom Stromnetz getrennt werden
können. Die Installation mit festverlegter elektrischer
Anschlussleitung ist nicht zulässig.
Bei der Installation des Heizgerätes in Räumen mit
Badewanne und / oder Dusche berücksichtigen Sie
den Schutzbereich nach VDE 0100 Teil 701 in Ab-
stimmung mit den Angaben auf dem Geräte-Typen-
schild.
Die Installation der Netz-Anschlussdose darf hierbei
nicht in den Schutzbereichen 1 und 2 erfolgen.
Bringen Sie das Gerät so an, dass Schalt- und Re-
geleinrichtungen nicht von einer in der Badewanne
oder unter der Dusche bendlichen Person berührt
werden können.
Legen Sie die Betriebsmittel auf die Nennauf nahme
der Geräte aus.
7.2 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG NSH 165 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG NSH 165 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info