648419
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
5
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
4.2.2 Absenkbetrieb
Im Absenkbetrieb verringert das Gerät die im Komfort-
betrieb eingestellte Raumtemperatur automatisch um ca.
3,5 °C.
Wenn Sie mehr als 2 Stunden abwesend sind, aktivieren
Sie den Absenkbetrieb.
» Stellen Sie den Schiebeschalter auf Absenkbetrieb.
» Um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen,
drehen Sie den Temperatureinstellknopf nach links.
4.2.3 Programmbetrieb
Sie können das Gerät über die eingebaute Steuerleitung
an ein optionales Steuergerät anschließen (siehe Kapitel
„Installation / Elektrischer Anschluss“).
Je nach Einstellung des Steuergerätes arbeitet das Gerät
zu bestimmten Tageszeiten im Komfort-, Absenk- oder
Frostschutzbetrieb.
Wenn Sie den Schiebeschalter ohne angeschlossenes
Steuergerät auf Programmbetrieb stellen, arbeitet das
Gerät im Komfortbetrieb.
4.2.4 Frostschutz
Im Frostschutzbetrieb schaltet der Temperaturregler das
Gerät automatisch ein, sobald die Raumtemperatur unter
7 °C absinkt.
4.3 Begrenzung der Bedienknöpfe
An der Rückseite der Bedieneinheit benden sich 3 Stifte,
mit denen Sie die Einstellbereiche des Schiebeschalters
und des Temperatureinstellknopfes xieren oder begren-
zen können.
D0000047393
1 2
1 Temperatureinstellknopf
2 Schiebeschalter
P Stiftedepot
B Fixieren des Temperatureinstellknopfes auf eine be-
stimmte Temperatur
L Begrenzen des Temperatureinstellknopfes auf einen
bestimmten Temperaturbereich
M Fixieren des Schiebeschalters auf einen bestimmten
Betriebszustand
5. Reinigung, Pege und
Wartung
Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden
Bauteile.
» Reinigen Sie das Gerät im kalten Zustand mit ge-
bräuchlichen Pegemitteln.
» Vermeiden Sie scheuernde und ätzende
Pegemittel.
» Wenn am Gerätegehäuse leichte bräunliche Verfär-
bungen auftreten, reiben Sie diese mit einem feuch-
ten Tuch ab.
» Reinigen Sie die oberen und unteren Lüftungsgitter
des Gerätes regelmäßig mit einem Staubsauger.
!
Sachschaden
Sprühen Sie kein Reinigungsspray in die Luftschlit-
ze.
6. Problembehebung
Problem Ursache Behebung
Das Gerät
heizt nicht.
Die Temperatur ist zu
niedrig eingestellt.
Überprüfen Sie die eingestellte
Temperatur am Gerät.
Die Spannungsversor-
gung ist unterbrochen.
Überprüfen Sie die Sicherung
in der Hausinstallation.
Das Gerät ist überhitzt.
Der Sicherheitstempe-
raturbegrenzer hat das
Gerät ausgeschaltet.
Beseitigen Sie die Ursache,
z. B. verdeckte oder ver-
schmutzte Luftaus- oder -ein-
trittsöffnung.
Das Gerät geht nach einer Ab-
kühlzeit von wenigen Minuten
wieder in Betrieb.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den
Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe tei-
len Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit (000000-
0000-000000).
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG KLE 502 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG KLE 502 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish as an attachment in your email.

The manual is 8,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info