648407
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
VORSICHT Verbrennung
Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Wenn Kinder und schutz-
berftige Personen anwesend sind, ist besondere
Vorsicht geboten.
VORSICHT Verbrennung
Das Schutzgitter ist nach dem Ausschalten noch
heiß.
Berühren Sie niemals das Heizelement.
Verstellen Sie während des Betriebs nicht den
Schwenkwinkel des Gerätes.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
!
Sachschaden
Bringen Sie das Gerät an einer senkrechten, bis
mindestens 90 °C temperaturbeständigen Wand an.
!
Sachschaden
Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel das
heiße Gerät sowie andere heiße Stellen und scharfe
Kanten nicht behrt.
!
Sachschaden
Betreiben Sie das Get nicht im Außenbereich.
2.3 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
3. Gerätebeschreibung
Das Heizelement erzeugt Wärme, die in Form von lang-
welligen Strahlen abgegeben wird. Somit werden glei-
chermaßen die im Raum bendlichen Personen und Ge-
genstände erwärmt, ohne die Luft zu verwirbeln.
4. Bedienung
» Um das Gerät einzuschalten, stecken Sie den Netz-
stecker in die Steckdose.
» Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
5. Reinigung, Pege und
Wartung
!
Sachschaden
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
» Trennen Sie das Gerät vom Netzanschluss und las-
sen Sie es abkühlen.
» Zur Pege des Gehäuses genügt ein feuchtes Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden
Reinigungsmittel. Polieren Sie es mit einem weichen
Tuch nach.
» Reinigen Sie regelmäßig den Reektor durch das
Gitter hindurch mit einem Pinsel.
Bei starker Ver-
schmutzung lassen Sie den Reektor durch einen
Fachhandwerker reinigen, damit die volle Wärme-
strahlung des Gerätes erhalten bleibt.
Die maximale Lebensdauer des Heizelements beträgt
rund 20.000 Stunden. Sie ist von den Einsatzbedingun-
gen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Schalthäugkeit oder Aus-
richtung des Strahlers abhängig.
6. Was tun, wenn...
... das Gerät keine Wärme abstrahlt
» Prüfen Sie, ob im Sicherungskasten die zugehörigen
Sicherungen oder der FI-Schutzschalter ausgelöst
haben oder defekt sind.
» Beheben Sie die Ursache.
Wenn Sie die Ursache nicht beheben können, rufen Sie
den Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe
teilen Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit (000000-
0000-000000).
Das Typenschild bendet sich seitlich am Gerät.
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
7.2 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
Hinweis
Becksichtigen Sie bei der Installation des Gerä-
tes in Räumen mit Badewanne und/oder Dusche den
Schutzbereich in Abstimmung mit den Angaben auf
dem Typenschild.
8. Gerätebeschreibung
8.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
Wandhalterung
9. Montage
9.1 Einbaubedingungen und
Vorbereitungen
!
VORSICHT Verletzung
Bringen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern an.
Sie dürfen das Gerät nur auf und unter nicht brenn-
baren Materialien montieren.
Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einer
Steckdose an.
Montieren Sie das Gerät an der Wand oder an der
Decke.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG IR Keramik 1300W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG IR Keramik 1300W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info