648395
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
8 9
© 2016 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH © 2016 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH
Um einem Kontakt der Klemmenleiste des Bodenfühlers mit losen
Drähten der vorhandenen Installation vorzubeugen, müssen diese
mit Kabelbindern festgemacht werden.
Es empehlt sich, Kabel und Fühler in einem im Boden eingelas-
senen, nicht leitenden Installationsrohr anzubringen. Mit ver-
schlossenem Rohrende sollte das Rohr so hoch wie möglich in der
Estrichschicht eingebettet sein. Alternativ kann der Fühler direkt im
Boden eingebettet werden. Das Fühlerkabel ist in einem separaten
Rohr oder getrennt von Leistungskabeln zu verlegen.
Der Bodenfühler muss zwischen den Heizkabelschleifen zentriert
werden.
Das Fühlerkabel kann mit einem separaten Zweileiterkabel bis zu
100 m verlängert werden. Freie Leiter in einem z. B. das Boden-
heizkabel mit Strom versorgenden Mehrleiterkabel dürfen nicht
verwendet werden. Die Schaltspitzen einer derartigen Stromversor-
gung können Interferenzen auslösen die eine optimale Thermo-
statfunktion behindern. Wird ein abgeschirmtes Kabel verwendet,
darf die Abschirmung nicht geerdet werden. Das Zweileiterkabel
ist in einem separaten Rohr oder getrennt von Leistungskabeln zu
verlegen.
Montage eines Thermostats mit eingebautem Fühler
Der Raumfühler wird zur Regelung der Komforttemperatur in
Räumen eingesetzt. Der Thermostat ist auf der Wand ca. 1,5 m
über dem Boden und freie Luftzirkulation um ihn gestattend zu
montieren. Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung oder andere
Wärmequellen müssen vermieden werden.
ABB. 4 – ÖFFNEN DES THERMOSTAT GEHÄUSES
1. Den Schiebeschalter nach unten in Position Aus „0“ schieben.
2. Zum Lösen der Frontabdeckung NUR einen kleinen Schrau-
bendreher benutzen. Diesen in den Schlitz an der Unterseite
der Frontabdeckung einstecken, nach oben drücken und die
Frontabdeckung festhalten.
3. Danach vorsichtig die Frontabdeckung entfernen, zuerst von
unten am Thermostat und dann von oben.
FRTD 903 TC Deutsch
ABB. 5 – ANSCHLÜSSE
Die Leiter gemäß Schaltplan anschließen. Die Leiterdrähte müssen
wie folgt angeschlossen werden:
Klemme 1: Nullleiter (N)
Klemme 2: Phase (L)
Klemme 3-4: Ausgang, max. 16A
Klemme X: Nicht benutzen
Klemme 5-6: Externer Bodenfühler
ABB. 6 + 7 – MONTAGE DES THERMOSTATS
1. Den Thermostat in der Wanddose montieren.
2. Den Rahmen anpassen und den Deckel vorsichtig auf den Ther-
mostat aufsetzen – beginnend mit dem oberen Teil des Deckels
und dann dessen unteren Teil. Bitte beachten, dass sich sowohl
der Schiebeschalter am Deckel als auch der zugehörige Stift im
Thermostat in unterster Position benden.
3. Den Deckel mit leichtem, gleichmäßigem Druck auf dem
Gehäuse einrasten. Achtung! Nicht auf die Ecken der Display-
Abdeckung oder auf das Display drücken.
KEINESFALLS den Thermostat bei den vier Befestigungsschellen
auf der Rückseite önen.
ABB. 8 – BEDIENUNG DES THERMOSTATS
Ein EIN/AUS-Schalter bendet sich auf der linken Seite des Ther-
mostats: Stellung oben ist EIN – Stellung unten ist AUS.
Der resistive Touchscreen erfordert ein weiches Antippen mit der
Fingerspitze um die Berührung zu registrieren.
Erste Einstellungen:
Zur ersten Inbetriebnahme des Thermostats den Betriebsschalter
in Position Ein „I“ schieben. Der Installationsassistent auf dem
Touchscreen führt Sie durch das Setup von:
1. Region
2. Sprache
3. Datum
4. Uhrzeit
5. Bodentyp
FRTD 903 TC Deutsch
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG FRTD 903 TC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG FRTD 903 TC in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of AEG FRTD 903 TC

AEG FRTD 903 TC User Manual - German - 125 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info