464429
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Mit einem Stift, zum Beispiel einem Kugelschreiber,
ca. 5 Sekunden in das Loch “C” drücken. Danach
sind alle Werte der Werkseinstellung wieder
eingestellt. Zeit und Tag werden auch zurückgestellt
und müssen gemäß Punkt 3. ”Einstellung der Uhrzeit
und Tageszeit“ wieder eingegeben werden.
7. Zurückstellen auf die Werkseinstellungen
Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial
AEG Haustechnik beteiligt sich gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk / Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen
Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die umweltschonende Aufarbeitung der Verpackungen. Überlassen Sie die Transportverpackung dem
Fachhandwerk bzw. Fachhandel.
Verkaufsverpackungen (Grüner Punkt) entsorgen Sie über DSD (Duales System Deutschland).
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar.
Kunststoffteile sind, soweit vorhanden, folgendermaßen gekennzeichnet:
PE für Polyethylen, z.B. Verpackungsfolien
EPS für expandiertes Polystyrol, z.B. Styropor-Polsterteile (grundsätzlich FCKW-frei)
POM für Polyoxymethylen, z.B. Kunststoffklammern
PP für Polypropylen, z.B. Spannbänder
Kartonteile sind aus Altpapier hergestellt.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Geräte mit dieser Kennzeichnung gehören nicht in die Restmülltonne und sind getrennt zu sammeln und zu entsorgen. Die Entsorgung dieses Alt-
gerätes fällt nicht unter das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG) und kann nicht kostenlos an den kommunalen Sammelstellen abgegeben
werden.Das Altgerät ist fach- und sachgerecht zu entsorgen. Im Rahmen des Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetzes und der damit verbundenen
Produktverantwortung ermöglicht AEG Haustechnik mit einem kostengünstigen Rücknahmesystem die Entsorgung von Altgeräten. Fragen Sie uns oder
Ihren Fachhandwerker/ Fachhändler. Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt
zu entlasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achten wir auf eine
hohe Recyclingfähigkeit der Materialien.Die Voraussetzung für eine Material-Wiederverwertung sind die Recycling-Symbole und die von uns vor-
genommene Kennzeichnung nach DIN EN ISO 11469 und DIN EN ISO 1043, damit die verschiedenen Kunststoffe getrennt gesammelt werden können.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Geräte mit dieser Kennzeichnung gehören nicht in die Restmülltonne und sind getrennt zu sammeln und zu entsorgen.
Die Entsorgung von Altgeräten hat fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen zu erfolgen.
6. Werkseinstellungen
270341/70162/1/0620 · Technische Änderungen vorbehalten
Selbstlernende Funktion: Durch diese Funktion berechnet der Thermostat, wann das Heizsystem eingeschaltet werden muss, um
die gewünschte Temperatur zum gewünschten Zeitpunkt zu erreichen. Soll das Heizsystem zum Beispiel um 07:00 die gewünschte
Temperatur 24°C erreichen, wird der Thermostat je nach Ausgangstemperatur des Fußbodens bzw. der Raumtemperatur die
Heizung zu einer bestimmten Zeit vorher einschalten. Ist die Ausgangstemperatur niedrig, wird eine längere Vorheizeit benötigt, als
bei höheren Temperaturen.
}
Wird die werksseitig eingestellte adaptive
Funktion nicht gewünscht, kann diese auch
ausgeschaltet werden. Hierzu die Taste “nach
unten” betätigen um Stellung “Aus” wählen.
Die OK-Taste drücken, um die Eingabe zu
bestätigen.
Wichtiger Hinweis! Bei ausgeschalteter adaptiver
Funktion muss die Vorheizzeit nach den örtlichen
Gegebenheiten eingestellt werden.
OK
-
OK
-
OK
Wahl der Zeit- und Temperaturskala
Es kann zwischen ˚C und ˚F-Skalen gewählt
werden sowie zwischen 12 oder 24 Stunden
Uhr.
Die Taste “nach oben” oder “nach unten”
betätigen, um die Einstellungen zu ändern. Die
OK-Taste drücken, um die Einstellung zu
bestätigen.
}
OK
-
OK
Die OK-Taste drücken, um die
Programmierung zu beenden und zum
gewählten Programm zurückzukehren.
Einstellung der Anzeige
CL Die Zeit wird angezeigt
St Die Sollwerttemperatur wird angezeigt
St:CL Zeit/Sollwert wird angezeigt (alternierend)
tP Die gemessene Steuerungstemperatur wird angezeigt
tP:CL Zeit/gemessene Steuerungstemperatur wird angezeigt
(alternierend)
nU Skala von 1 bis 10 wird verwendet. Die Zeit wird
angezeigt.
nU:CL Skala von 1 bis 10 wird verwendet. Zeit/Sollwert wird
angezeigt (alternierend)
Zeit und Temperatur, FRTD 902
Tag 1-5 Zeit Temperatur Eigene Einstellungen
06:00 25˚C
08:00 18˚C
16:00 25˚C
23:00 18˚C
Tag 6-7
06:00 25˚C
23:00 18˚C
Zeitprogramm 5:2
Programm Flo
LsHi / LsLo 28°C / 15°C
HiLi / LoLi 35°C / 5°C
Skala 24 H / ˚C
Adaptive Funktion EIN
EHT Haustechnik GmbH
Markenvertrieb AEG
Gutenstetter Straße 10
90449 Nürnberg
info@eht-haustechnik.de
www.aeg-haustechnik.de
Tel. 0 18 03 / 91 13 23
Fax 09 11 / 96 56 - 44 4
Kundendienst
Telefon: +49 18 03/70 20 20
Telefax: +49 18 03/70 20 25
Ersatzteilverkauf
Telefon: +49 18 03/70 20 40
Telefax: +49 18 03/70 20 45
OK
-
8. Fehleranzeigen im Display
E0 = Interner Fehler. Der Thermostat muss ausgewechselt werden.
E1 = Der eingebaute Fühler ist kurzgeschlossen oder
ausgeschaltet. Der Thermostat muss ausgewechselt werden.
E2 = Der externe Fühler ist kurzgeschlossen oder unterbrochen
und muss ausgetauscht werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG FRTD 902 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG FRTD 902 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of AEG FRTD 902

AEG FRTD 902 Installation Guide - English, German - 8 pages

AEG FRTD 902 User Manual - Dutch - 8 pages

AEG FRTD 902 Installation Guide - Dutch, French - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info