563669
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
d
5
Bedienungshinweise
Bevor Sie den neuen Wasserkocher in
Betrieb nehmen, sollten Sie ihn aus
hygienischen Gründen innen und außen
mit einem feuchten Tuch reinigen.
Inbetriebnahme
0 Sockel (K) auf feste Unterlage stellen.
0 Netzstecker an eine Schutzkontakt-
steckdose anschließen.
3
Nicht benötigte Länge der Anschlußlei-
tung kann am Boden des Sockelteiles
(K) aufgewickelt werden.
0 Taste (D) nach unten drücken und
dadurch den Deckel (C) öffnen.
0 Mindestens so viel Wasser einfüllen,
daß der Wasserstand an der Wasser-
standsanzeige (F) sichtbar ist, höch-
stens jedoch bis zur max.-Markierung.
0 Deckel (C) schließen, bis er einrastet.
Nur so arbeitet die Abschaltautomatik
zuverlässig.
0 Wasserkocher auf den Sockel (K)
setzen.
0 Mit dem Temperaturregler (J) die
gewünschte Temperatur einstellen. Für
kochendes Wasser, den Regler nach
rechts auf Stellung drehen.
0 EIN-/AUS-Schalter (H) nach unten
drücken, die Betriebsanzeige (G) leuch-
tet und das Gerät beginnt zu heizen.
3
Der EIN-/AUS-Schalter (H) rastet nur
ein, wenn der Topf auf dem Sockel (K)
steht.
3
Das Wasser vom ersten Kochvorgang
nicht zur Lebensmittelzubereitung ver-
wenden.
Abschaltautomatik
Das Gerät schaltet sich automatisch ab
und die Betriebsanzeige erlischt, wenn
die eingestellte Temperatur erreicht ist
bzw. das Wasser kocht oder der Topf
vom Sockel abgenommen wird.
Falls Sie den Heizvorgang vor dem au-
tomatischen Abschalten unterbrechen
wollen, drücken Sie einfach den EIN-/
AUS-Schalter (H) nach oben oder he-
ben Sie den Topf an. Wollen Sie bereits
erhitztes Wasser noch einmal erhitzen,
drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter (H)
wieder nach unten. Wenn die einge-
stellte Temperatur erreicht ist bzw. das
Wasser kocht, schaltet der Wasser-
kocher automatisch ab. Ist der Topf nur
mit wenig Wasser gefüllt, verlängert
sich die Abschaltzeit.
Sicherheitssystem
Dieses Gerät ist mit einem Trockengeh-
schutz ausgestattet. Dieser schützt das
Gerät vor Überhitzung bei Inbetrieb-
nahme ohne Wasser oder Leerkochen
bei Inbetriebnahme mit geöffnetem
Deckel. Wird das Gerät versehentlich
einmal ohne Wasser betrieben, ist es
automatisch vor Überhitzung
geschützt. Der Heizvorgang wird auto-
matisch unterbrochen. Vor erneuter
Inbetriebnahme das Gerät ca.
5-10 Minuten abkühlen lassen.
Reinigung und Pflege
1
Vor jedem Reinigen des Wasserkochers
den Netzstecker ziehen.
1
Wasserkocher und Sockel niemals un-
ter fließendem Wasser oder gar im
Spülwasser reinigen.
0 Wasserkocher gelegentlich mit klarem
Wasser ausspülen.
0 Das Geräteäußere nur mit einem
feuchten Tuch reinigen. Keine scharfen
und scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
0 Siebeinsatz (B) zum Reinigen am Steg
(1) fassen und herausnehmen.
0 Der Heizboden besteht aus nicht-
rostendem Edelstahl. Sollten sich den-
noch Rostflecken zeigen, so sind dies
nur auf der Oberfläche festhaftende
Ablagerungen. Sie sollten mit einem
Edelstahl-Putzmittel entfernt werden.
822_949_347 EWA6000.book Seite 5 Freitag, 4. Mai 2007 4:35 16
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG EWA6000SA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG EWA6000SA in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info