346806
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes nach der Installation frei zu-
gänglich ist.
Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einer Trinkwasserzuleitung.
2)
Kundendienst
Sollte die Wartung des Gerätes elektrische Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur von
einem qualifizierten Elektriker oder einem Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen und Wartung nur an Fachkräfte der autorisierten Kun-
dendienststellen und verlangen Sie stets Original-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Isoliermaterial keine ozonschädigenden Gase.
Das Gerät darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt werden. Die Isolierung enthält ent-
zündliche Gase: das Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden; sie
erhalten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Nicht das Kälteaggregat beschädigen, ins-
besondere nicht in der Nähe des Wärmetauschers. Die Materialien, die bei der Herstellung
dieses Geräts verwendet wurden und mit dem Symbol
markiert sind, können recycelt
werden.
Betrieb
Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O".
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mög-
liche Kühlung zu erreichen.
drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche
Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
und vom Standort des Geräts.
2) Falls ein Wasseranschluss erforderlich ist
Betrieb
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aeg-electrolux santo 60150 tk1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aeg-electrolux santo 60150 tk1 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info