111663
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
d
5
0 Kaffeemehl einfüllen.
Verwenden Sie bitte gemahlenen Kaf-
fee, Mahlgrad „mittel“. Die Menge des
Kaffeemehls richtet sich nach Ihrem
Geschmack. Für einen mittelstarken
Kaffee ist ein Meßlöffel (ca. 6-7 g) pro
Tasse ausreichend.
0 Deckel (Bild 1/B) zuklappen.
0 Kaffeekrug mit Deckel auf die Warm-
halteplatte stellen.
0 Gerät mit der EIN/AUS-Taste (Bild
1/E) einschalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Nach
wenigen Sekunden fließt heißes Wasser
in den Filter. Ist der Durchlauf beendet,
schaltet das Gerät automatisch auf
Warmhalten.
0 Krug entnehmen.
1
Während des Brühvorgangs darf der
Krug nicht länger als 30 Sekunden ent-
nommen werden, da sonst der Filter
überläuft.
Ist der Krug entnommen, verhindert
das Filterventil ein Nachtropfen auf die
Warmhalteplatte. Die Warmhalte-
platte hält den Kaffee immer trinkheiß.
Sie bleibt in Funktion, bis Sie das Gerät
mit der EIN/AUS-Taste (Bild 1/E)
ausschalten und die Kontrollleuchte
erlischt.
3
Wird das Gerät nicht von Hand abge-
schaltet, schaltet es 2 Stunden nach
Ende des Brühvorgangs automatisch
ab.
3
Damit der Kaffee gleichmäßig stark
wird, sollten Sie ihn nach der Zuberei-
tung im Kaffeekrug umrühren.
1
Wenn der Durchlauf beendet ist und
Sie Wasser für weitere Zubereitungen
nachfüllen wollen, sollten Sie das Gerät
ausschalten und einige Minuten
abkühlen lassen.
Aromastufe
Die Aromastufe garantiert vollen Kaf-
feegenuß auch bei kleinen Mengen
(2-4 Tassen).
0 Gerät mit der EIN/AUS-Taste (Bild
1/E) einschalten. Die Kontrollleuchte
leuchtet.
0 Aromastufe mit der Taste (Bild
1/D) einschalten.
Die Kontrollleuchte der Taste
leuchtet, die Kontrollleuchte der Taste
erlischt. Die Aromastufe ist einge-
schaltet.
3
11 Minuten nach dem Brühvorgang
schaltet die Aromastufe automatisch
ab, und die Kontrollleuchte der
EIN/AUS-Taste leuchtet wieder.
0 Um die Aromastufe wieder einzu-
schalten, Taste (Bild 1/D) erneut
drücken.
Reinigung und Pflege
1
Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen.
0 Zum Reinigen den Filterhalter am Hen-
kel herausnehmen (Bild 3). Das Filter-
ventil sollten Sie zur gründlichen
Reinigung während des Spülens mehr-
mals betätigen.
0 Filterhalter wieder einsetzen und Hen-
kel nach unten schwenken (Bild 3).
0 Das Gerät mit feuchtem Tuch reinigen,
aber niemals ins Wasser tauchen!
3
Kaffeekrug und Krugdeckel sind spül-
maschinenfest.
Entkalken – So bleibt Ihnen Ihr
Kaffeeautomat lange erhalten
Vorsorglich empfehlen wir eine viertel-
jährliche Entkalkung.
Zum Entkalken nur ein umweltfreund-
liches Entkalkungsmittel verwenden
und nur nach Angaben des Herstellers
verfahren. Verwenden Sie keine Kalklö-
ser auf Ameisensäure-Basis. Auch keine
pulverförmigen Entkalkungsmittel.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux KF 4000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux KF 4000 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info