111740
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/84
Next page
d
5
autorisierten Fachhändler.
Wird das Gerät zweckentfremdet oder
falsch bedient, kann keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen wer-
den.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt,
von Personen (einschließlich Kinder),
die aufgrund Ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind es
sicher zu bedienen oder von Personen
(einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, benutzt
oder betrieben zu werden, es sei denn
sie wurden durch eine für sie verant-
wortliche Person angewiesen wie das
Gerät sicher zu benutzen ist und
anfäglich von ihr beaufsichtigt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Kabelfach (Bild 2)
Ihr Kaffeeautomat besitzt ein Kabel-
fach. Falls die Zuleitung zur Steckdose
zu lang ist, können Sie nicht benötigtes
Kabel in das Fach an der Geräterück-
seite schieben.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Kaffeezubereitung soll-
ten Sie ein bis zwei Brühvorgänge nur
mit Wasser durchführen.
Füllen Sie den Frischwasserbehälter bis
zur max.-Marke mit kaltem Wasser und
lassen es ohne Kaffeemehl und Filter-
papier bei eingeschaltetem Gerät in
den Kaffeekrug durchlaufen. Stellen
Sie dazu den Drehwähler (Bild 1/M) auf
das Symbol . Schalten Sie dann das
Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter (Bild
1/K) ein und drücken Sie die Start-
Taste (Bild 1/L).
Vorbereitung
Wasser einfüllen (Bild 3)
0 Deckel des Frischwassertanks (Bild 1/J)
hochklappen.
0 Behälter mit klarem, kaltem Leitungs-
wasser füllen.
Zum Abmessen der gewünschten
Menge finden Sie eine Tassenmarkie-
rung am Kaffeekrug.
Die Markierung gilt für die Frischwas-
sermenge. Die spätere Kaffeemenge ist
geringer, da das Kaffeemehl Wasser
aufsaugt.
0 Deckel des Frischwassertanks wieder
schließen.
1
Niemals heißes Wasser verwenden.
Füllen Sie bitte auch nie Milch, fertigen
Kaffee, Tee usw. in den Frischwasser-
behälter.
Filterpapier einlegen (Bild 4)
0 Schwenkfilter (Bild 1/B) ausschwenken.
0 Legen Sie einen Papierfilter Größe 4 in
den Filtereinsatz. Bitte knicken Sie vor-
her den seitlichen und unteren Rand
der Filtertüte um.
0 Schwenkfilter wieder zurückschwen-
ken.
Kaffeekrug mit Deckel auf die
Warmhalteplatte stellen (Bild 5)
Kaffeemühle
Kaffeebohnen in den Vorratsbe-
hälter geben (Bild 6)
Die Kaffeemühle besitzt einen Vorrats-
behälter (Bild 1/E), der die Kaffeeboh-
nen stets aromafrisch hält.
0 Den Behälter ganz auffüllen und mit
dem Deckel fest verschließen.
Der Vorratsbehälter faßt ca. 125 g
Kaffeebohnen.
822_949_386 KAM80.book Seite 5 Donnerstag, 17. Januar 2008 11:42 11
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux KAM 80 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux KAM 80 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info