404154
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
d
10
Entkalken - So bleibt Ihnen Ihr
Kaffeeautomat lange erhalten
Vorsorglich empfehlen wir eine viertel-
jährliche Entkalkung. Falls Sie einen
Goldfilter benutzen, diesen vor dem
Entkalkungsvorgang aus dem Filterein-
satz entnehmen. Zum Entkalken nur
ein umweltfreundliches Entkalkungs-
mittel verwenden und nur nach Anga-
ben des Herstellers verfahren.
Verwenden Sie keine Kalklöser auf
Ameisensäure-Basis in konzentrierter
Form. Auch keine pulverförmigen Ent-
kalkungsmittel.
Den Frischwasserbehälter mit Wasser
füllen und erst dann das Entkalkungs-
mittel beigeben. Nicht umgekehrt.
Kaffeekrug mit Deckel auf die Warm-
halteplatte stellen. Die Entkalkerlösung
ca. 15 Minuten wirken lassen, dann das
Gerät einschalten. Ist die Entkalkerlö-
sung durchgelaufen, Gerät abschalten.
Im Bedarfsfall Entkalkungsvorgang
wiederholen. Anschließend Durchlauf-
vorgang mit klarem Wasser mindestens
zweimal wiederholen.
Kaffeekrug, Krugdeckel und Filterein-
satz unter fließendem Wasser gründ-
lich abspülen. Antitropfventil während
des Spülens mehrmals betätigen.
Hinweise
Bei kurzem Stromausfall bleiben die
eingegebenen Daten für ca. 5 sec.
gespeichert.
Wurde versehentlich der Schwenkfilter
in die Mahlposition gebracht, diesen
mit der Auslösetaste wieder nach
rechts zurückschwenken (Bild 14).
Was tun, wenn...
der Schwenkfilter nicht einwandfrei in
die Brühposition schwenkt?
Auf den richtigen Sitz des Filterein-
satzes achten (Punkt 10.2)!
Auf den richtigen Sitz des Aroma-
deckels achten!
der Kaffee zu langsam in den Krug
läuft?
Antitropfventil reinigen (Punkt10.2)!
Gerät entkalken (siehe Hinweis zum
Entkalken).
Ersatzteile/Zubehör
Kohlefilter
Neue Kohlefilter können Sie im Fach-
handel (E-Nr. 950 078 802) oder bei
dem für Sie zuständigen AEG Kunden-
dienst (ET-Nr. 663 910 450) erwerben.
Kaffeekrug
Geht Ihr Kaffeekrug zu Bruch, so erhal-
ten Sie gegen Berechnung bei Ihrem
Fachhändler oder dem AEG Kunden-
dienst unter Angabe der Modellbe-
zeichnung Ihres Kaffeeautomaten
einen Ersatzkrug: siehe Typschild (Bild
1/E).
2 Der Umwelt zuliebe
Verpackungsmaterial nicht einfach
wegwerfen.
Der Verpackungskarton kann der
Altpapiersammlung bzw. den
zuständigen Entsorgungssystemen
zugeführt werden.
Soweit vorhanden:
Den Kunststoffbeutel aus Polyethy-
len (PE) geben Sie zur Wiederverwer-
tung an eine Sammelstelle.
Die Polsterteile aus geschäumten
Polysterol (PS) sind FCKW-frei.
Bitte erfragen Sie bei Ihrer Kommunal-
verwaltung den für Sie zuständigen
Recyclinghof.
Das gebrauchte Kaffeemehl ist hervor-
ragend zum Kompostieren geeignet.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aeg-electrolux kam 120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aeg-electrolux kam 120 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Aeg-electrolux kam 120

Aeg-electrolux kam 120 User Manual - Dutch - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info