120776
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
d
7
0 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Aus-Schalter (Bild 1/A) ein. Warten
Sie, bis das Gerät seine Betriebstempe-
ratur erreicht hat und die grüne Tem-
peraturanzeige (Bild 1/C) dauernd
leuchtet.
2. Dampf erzeugen/Milch auf-
schäumen
0 Füllen Sie Milch oder die zu erhitzende
Flüssigkeit in ein hitzebeständiges
Gefäß.
0 Tauchen Sie die Aufschäumdüse in die
Milch bzw. die zu erhitzende Flüssigkeit
(Bild 11).
0 Stellen Sie den Drehwähler (Bild 1/E)
nach links auf das Symbol . Die grüne
Temperaturanzeige (Bild 1/C) blinkt
und das Gerät beginnt, Dampf zu
erzeugen. Zu Anfang können noch
einige Tropfen heißes Wasser mit aus
der Düse austreten.
Wichtig: Die Aufschäumdüse darf den
Boden des Gefäßes nicht berühren, um
den Dampfaustritt nicht zu behindern.
0 Sie stoppen die Dampfzufuhr, indem
Sie den Drehwähler (Bild 1/E) wieder
nach rechts in die Position „•“ bringen.
0 Stellen Sie die aufgeschäumte Flüssig-
keit ab und drehen Sie den Dampfwäh-
ler noch einmal für einige Sekunden
auf das Symbol . Damit entfernen Sie
eventuelle Rückstände von Milch oder
anderen Flüssigkeiten aus der Düse.
Vorsicht! Der Dampf ist heiß.
3
Für feinen, cremigen Milchschaum ver-
wenden Sie am besten kühle, fettarme
Milch.
Cappuccino zubereiten
Füllen Sie eine große Kaffeetasse zu ½
bis ¾ mit Espresso. Geben Sie die auf-
geschäumte Milch darüber. Stäuben
Sie etwas Kakaopulver auf den Milch-
schaum.
Reinigung und Pflege
Tägliche Pflege
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor dem
ersten und nach dem letzten Espresso
das System ca. 10 Sekunden lang ohne
Espressomehl durchzuspülen, um zu
vermeiden, dass sich Kaffeepartikel
festsetzen können. Verfahren Sie dazu
wie bei der Espressozubereitung,
jedoch ohne Espressomehl.
0 Stellen Sie danach den Drehwähler
(Bild 1/E) kurz auf die Position .
0 Gießen Sie restliches Wasser aus dem
Wassertank.
Reinigung (Bild 12 – 16)
1
Schalten Sie vor jeder Reinigung das
Gerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker!
Reinigen Sie kein Teil des Gerätes in
der Geschirrspülmaschine!
0 Wischen Sie alle Flächen an der Ma-
schine mit einem feuchten Tuch ab.
Benutzen Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
0 Spülen Sie den Wassertank mindestens
einmal pro Woche in normalem Spül-
wasser.
0 Reinigen Sie das 1-Tassen-Sieb und das
2-Tassen-Sieb von Zeit zu Zeit mit
einer Bürste.
Aufschäumdüse
0 Ziehen Sie den Aufsatz von der Auf-
schäumdüse und spülen Sie den Auf-
satz in normalem Spülwasser.
0 Wischen Sie die Aufschäumdüse mit
einem feuchten Tuch sauber. Mit der
Wartungshilfe (Bild 1/H) können Sie
den Düsenkopf zum Säubern oder Ent-
kalken abschrauben.
Tropfgitter und Tropfschale
Wenn die Füllstandsanzeige (Bild 1/R)
über das Tropfgitter hinausragt, muss
die Tropfschale geleert werden.
0 Greifen Sie in die Löcher des Tropfgit-
ters. Nehmen Sie das Tropfgitter heraus
und spülen Sie es unter fließendem
Wasser (Bild 12).
EA120.book Seite 7 Mittwoch, 3. März 2004 10:37 10
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux EA130CH at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux EA130CH in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info