120780
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
d
6
3
Nur EA 130: Wenn Sie Portionsbeutel
benutzen, verwenden Sie das Sieb für
Portionsbeutel (Bild 1/M und Bild 5).
0 Füllen Sie Espressomehl in das Sieb.
Verwenden Sie:
1 Meßlöffel voll für das 1-Tassen-Sieb,
2 Meßlöffel voll für das 2-Tassen Sieb.
0 Pressen Sie das Espressomehl mit dem
Kaffeemehlpresser (Bild 1/J) leicht in
das Sieb (Bild 4). Achten Sie darauf,
dass nach dem Pressen das Sieb bis
zum Rand mit Espressomehl gefüllt ist.
Säubern Sie den Rand des Siebes von
Espressomehl.
3
Pressen Sie das Espressomehl nicht fest
in das Sieb! In diesem Fall kann sich der
Durchfluss sehr stark verringern. (Siehe
auch „Was tun, wenn ...“)
3
Falls Sie das Espressomehl selbst mah-
len, wählen Sie den Mahlgrad „mittel“.
4. Siebträger eindrehen
(Bild 6, 7)
0 Positionieren Sie den Siebträger in der
Siebhalterung so, dass sich der Griff
des Siebträgers unterhalb des linken
weißen Dreiecks befindet (Bild 6,“1“).
0 Drehen Sie den Siebträger nach rechts
bis zum Anschlag (Bild 6,“2“), so dass
der Griff nach vorne zeigt und sich
unterhalb der weißen Linie zwischen
den beiden Punkten befindet
(Bild 7,“3“).
5. Tasse(n) unterstellen (Bild 8)
0 Stellen Sie eine Tasse oder zwei Tassen
unter die Öffnungen des Siebträgers
(Bild 8).
6. Espresso aufbrühen
3
Das Gerät muss die Betriebstempera-
tur erreicht haben (grüne Temperatur-
anzeige Bild 1/C leuchtet dauernd).
0 Drehen Sie den Drehwähler (Bild 1/E)
auf das Symbol . Das Wasser wird
jetzt mit hohem Druck durch das
Espressomehl gepresst.
3
Kurze Zeit nach dem Start wird der
Brühvorgang für einige Sekunden
unterbrochen. Das Kaffeepulver wird
befeuchtet, damit das Aroma sich bes-
ser entwickeln kann. Danach wird der
Brühvorgang fortgesetzt.
0 Wenn die gewünschte Menge Espresso
aufgebrüht ist, den Drehwäler zurück
nach links auf die Position "•" drehen.
3
Nach jeder Espressozubereitung oder
nach jedem Dampfbezug, wenn der
Drehwähler in die Position „•“ gedreht
wird, wird das Restwasser in die Tropf-
schale geleitet. Jede weitere Tasse wird
mit frischem Wasser gebrüht. So erhal-
ten Sie immer den vollen Espressoge-
nuss. Deshalb muss die Tropfschale
regelmäßig geleert werden.
7. Siebträger entnehmen(Bild 9)
0 Drehen Sie den Siebträger nach links
aus der Halterung heraus.
0 Klappen Sie den Fingerschutz nach
vorne und halten Sie ihn gedrückt.
Klopfen Sie das gebrauchte Espresso-
mehl aus dem Siebträger bzw. aus dem
Sieb (Bild 9).
0 Siebhalter und Sieb mit warmem Was-
ser spülen. Siebhalter nicht in der
Geschirrspülmaschine reinigen!
3
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, den Siebträger nicht wie-
der eindrehen. Dadurch wird die
Lebensdauer der Dichtung am Brüh-
kopf verlängert.
Dampf erzeugen/Milch auf-
schäumen (Bild 10, 11)
Der heiße Dampf kann zum Aufschäu-
men von Milch für Cappuccino sowie
zum Erhitzen von Flüssigkeiten ver-
wendet werden.
1. Gerät einschalten
0 Stecken Sie den mitgelieferten Aufsatz
auf die Aufschäumdüse (Bild 10).
EA120.book Seite 6 Mittwoch, 3. März 2004 10:37 10
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux EA100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux EA100 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info