361904
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/128
Next page
d
99
Kapitel 9.5 „Wasserhärte einstellen“,
Seite 108 beschrieben vorgehen.
3
Damit Sie lernen, mit dem Gerät kor-
rekt umzugehen, befolgen Sie bitte bei
der ersten Inbetriebnahme die in den
folgenden Abschnitten beschriebenen
Anleitungen Schritt für Schritt.
3.2 Wasser einfüllen
Vergewissern Sie sich vor jedem Ein-
schalten, ob sich Wasser im Wassertank
befindet und füllen Sie gegebenenfalls
auf. Das Gerät benötigt bei jedem Ein-
schalt- bzw. Ausschaltvorgang Wasser
für die automatischen Spülvorgänge.
0 Den Wassertank herausnehmen
(Abb. 4), ausspülen und bis zur Markie-
rungslinie MAX mit frischem Wasser
füllen. Zum Herausnehmen des Wasser-
tanks den Milchaufschäumer stets zur
Mitte der Maschine hin positionieren,
da dieser sonst das Herausnehmen des
Tanks behindern könnte.
1
Füllen Sie nur kaltes Wasser in den
Wassertank. Niemals andere Flüssigkei-
ten wie z.B. Mineralwasser oder Milch
einfüllen.
0 Den Wassertank wieder einsetzen,
indem Sie ihn fest andrücken.
3
Um immer einen aromatischen Kaffee
zu erhalten, sollten Sie:
das Wasser im Wassertank täglich
wechseln,
den Wassertank mindestens einmal pro
Woche in normalem Spülwasser (nicht
im Geschirrspüler) reinigen. Anschlie-
ßend mit Frischwasser nachspülen.
3.3 Kaffeebohnenbehälter befüllen
0 Den Deckel des Kaffeebohnenbehälters
öffnen (Abb. 5).
0 Den Behälter mit Kaffeebohnen füllen.
0 Den Deckel schließen.
1
Achtung! Beachten Sie, dass Sie nur
reine Bohnen ohne Zusatz von kara-
mellisierten oder aromatisierten
Bestandteilen sowie keine gefrorenen
Bohnen verwenden. Vergewissern Sie
sich, dass keine Fremdkörper, wie z.B.
Steinchen, in den Bohnenbehälter
geraten. Blockierung oder Beschädi-
gung verursacht durch Fremdkörper
im Malwerk können von der Garantie
ausgeschlossen sein.
3
Die Kaffeemaschine wurde werksseitig
geprüft. Hierzu wurde Kaffee benutzt,
sodass es vollkommen normal ist, wenn
Sie etwas Kaffee im Mahlwerk finden.
Es wird auf jeden Fall garantiert, dass
diese Kaffeemaschine neu ist.
3.4 Erstes Einschalten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in
Betrieb nehmen, muss die Kaffeema-
schine entlüftet werden.
0 Sicherstellen, dass der Wassertank
gefüllt ist und das Netzkabel in die
Steckdose gesteckt ist.
0 Den Milchaufschäumer nach außen
drehen, eine Tasse darunter stellen
(Abb. 6), und durch Drücken der Taste
(Abb. 7) die Maschine einschalten.
0 Sofort danach, innerhalb von
30 Sekunden, den Dampfdrehknopf
nach links bis zum Anschlag drehen
(Abb. 8) (es ist vollkommen normal,
wenn hierbei die Maschine laut wird).
Nach wenigen Sekunden tritt aus dem
Milchaufschäumer Wasser heraus.
0 Wenn die Tasse mit etwa 30 ml gefüllt
ist, den Dampfdrehknopf nach rechts
bis zum Anschlag drehen (Abb. 8), um
den Wasseraustritt zu unterbrechen.
0 Abwarten, bis die Kontrollanzeigen
und nicht mehr blinken und kon-
stant leuchten. (Das Blinken der Kon-
trollanzeigen weist darauf hin, dass die
Maschine sich in der Vorheizphase
befindet, während das ständige Leuch-
ten anzeigt, dass die ideale Temperatur
zur Kaffeezubereitung erreicht worden
ist).
Kurz bevor die Kontrollanzeigen stän-
dig aufleuchten, führt die Kaffeema-
schine automatisch einen Spülvorgang
durch: Aus den Ausgüssen des Kaffee-
auslaufs tritt etwas heißes Wasser her-
822_949_383 ECS5000_5200_Elux.book Seite 99 Montag, 9. Juli 2007 5:35 17
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aeg-electrolux cs 5200 caffe silenzio plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aeg-electrolux cs 5200 caffe silenzio plus in the language / languages: English, German, Dutch, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info