632360
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
- 31 -
Verbrennungsluftzuführung eine besondere Öffnung in die Außenwand im Bereich des Aufstellungsplatzes des
Kaminofens geschaffen wird. In die Öffnung, wird ein einstellbares Lüftungsgitter eingesetzt, welches sich von der
Raumseite her öffnen und schließen läßt. Der Kaminofen benötigt bei der Verfeuerung von Holz bis zu 20 m³
Frischluft pro Stunde.
4.0 Schornstein
Daten zur Berechnung des Schornsteins (bei Nennwärmeleistung):
Holz
Abgastemperatur gemessen bei [24C]
266
Förderdruck bei Nennwärmeleistung
[mbar]/[Pa]
0,12/12
Abgasmassenstrom [g/s]
7,5
Um einen einwandfreien Betrieb des Kaminofens sicherzustellen, muss der Schornsteinzug möglichst konstant auf
einem Wert von 0,10 bis 0,14 mbar, gemessen im Rauchrohr hinter dem Ofen, gehalten werden. Da der
Schornsteinzug von mehreren veränderlichen Faktoren wie Außenlufttemperatur, Rauchgastemperatur,
Schornsteinbelegung, Windstärke usw. beeinflußt wird, ist er im Jahresverlauf sehr unterschiedlich. Wenn es nicht
möglich ist, einen natürlichen, ausreichenden Zug zu etablieren, kann ein Rauchsauger am Schornstein montiert
werden. Wenn der Zug zu hoch ist, kann man eine Klappe zu Regulierung des Schornsteinzuges montieren.
Kontaktieren Sie den örtlichen Schornsteinfeger für nähere Beratung.
4.1 Fehlender Zug im Schornstein
Wenn der Schornstein zu niedrig, undicht oder mangelhaft isoliert ist, kann es Probleme mit dem Zug verursachen
(lassen Sie den Schornsteinfeger dies beurteilen). Der Zug muss ungefähr 0,10 0,14 mbar sein.
Wenn der Zug in Ordnung ist, kann die Anzündphase durch das Einlegen mehrerer dünneren Holzscheite
verlängert werden, damit der Schornstein gut durchgewärmt wird. Der Zug ist erst dann optimal, wenn der
Schornstein warm wird. Die Anzündphase wird verlängert, wenn mehr Kleinholz und zwei Zündtabs eingelegt
werden. Wenn die Glutschicht solide ist, legen Sie noch 2-3 gespaltene Holzstücke darauf.
Betrieb in der Übergangszeit
Bei Außentemperaturen über ca. 15°C kann es bei geringer Feuerungsleistung u. U. zur Beeinträchtigung des
Schornsteinzuges kommen, so dass die Rauchgase nicht mehr vollständig abziehen (Qualm, Geruch nach
Rauchgasen). In diesem Fall erhöhen Sie die Verbrennungsluftzufuhr. Geben Sie in der Folge geringere
Brennstoffmengen auf. Schließen Sie die Türen und Luftschieber der anderen am gleichen Schornstein
angeschlossenen Feuerstätten, die nicht in Betrieb sind. Kontrollieren Sie die Reinigungsöffnungen des
Schornsteins auf Dichtheit.
5.0 Wartung und Reinigung
Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind bei vollständig ausgekühltem Ofen vorzunehmen.
Dichtungen
Kontrollieren Sie, dass die Dichtungen unbeschädigt und weich sind. Ist dies nicht der Fall, sollten sie
ausgewechselt werden. Außerdem sind die Tür- und Verschlussscharniere mit Kupferfett einzufetten.
Glasscheibe
Die große Glasscheibe bleibt sauber dank wirkungsvoller Scheibenspülung - einem Luftvorhang, der das Verrußen
der Scheibe verhindert. Voraussetzungen für die Scheibenspülung sind die Benutzung von trockenem Holz und
dass der Schornstein den nötigen Zug hat. Nasses Holz kann Rußflecken an der Scheibe verursachen. Am
einfachsten bei starker Verrußung ist es, die Scheibe mit Kaminglasreiniger zu putzen oder einem Stück
Küchenrolle, eventuell mit ein bisschen Wasser und ein wenig Asche darauf, zu reinigen. Zuletzt mit trockener
Küchenrolle abtrocknen. Wenn diese Reinigung durchgeführt wird, muss das Glas kalt sein.
Die Brennkammer
Die effektive Isolierung der Brennkammer kann mit der Zeit verschleißen. Es hat für die Effektivität des Ofens keine
Bedeutung, dass die Isolierung reißt. Sie sollte jedoch ausgewechselt werden, wenn der Verschleiß die Hälfte der
ursprünglichen Stärke übersteigt. Sie können selbst die Platten, die als ein kompletter Satz erhältlich ist,
umtauschen. Sie können auch ganze Platten kaufen, und die alten Platten kopieren. Fragen Sie Ihren Verkäufer.
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aduro 5-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aduro 5-1 in the language / languages: English, German, Danish as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info